Wie die Zeit vergeht: Die Hinrunde ist gespielt! Von ganz oben grüßt mase als Herbstmeister. Mit einem 5:0 Sieg sichert man sich souverän den Titel. Immer oben dran geblieben und seit Spieltag 12 die Spitzenposition nicht mehr hergegeben. Es ist schon beeindruckend, was Hannover vor allem zu Hause abgeliefert hat. Kein Punktverlust und somit eine weiße Weste mit einem Torverhältnis von 28:4! Verdient muss ich sagen, Herzlichen Glückwunsch an mase zur Herbstmeisterschaft!

Auf Platz 2 geht eine faustdicke Überraschung in die Winterpause. Aufsteiger Borussia Dortmund geht als engster Verfolger ins neue Jahr. Woran liegts? Definitiv an der Effizienz: Dort ist man Ligaspitze! Fünfmal konnte man zu Hause mit nur einem Tor Unterschied gewinnen. Nennt es, wie er wollt: Glück oder einfach nur starke Taktik(?)
Auf Platz 3 geht ein weiterer Aufsteiger ins Ziel. Der Clubb aus Nürnberg spielt ebenfalls überraschend stark auf und bringt frischen Wind in die Liga. Ihr wollt wissen wieso der Clubb oben mitmischt? Eine gesunde Mischung aus Heimstärke (Platz 3 mit 19 Punkten) und Effizienz (Platz 5) 😉
International überwintern folgende Mannschaften: Osnabrück, Meister Schalke, Kaiserslautern und Union Berlin. Genießt es, denn mit Blick auf die Tabelle freu ich mich auf die Rückrunde. Es wird unglaublich spannend, wer die Liga nächstes Jahr international vertreten darf. Bis auf Platz 11 ist man quasi punktgleich mit Europa. Entscheidet das Torverhältnis am Ende, wer das Ticket ziehen darf(?)


Neuer Verfolger ist mase mit Hannover. Die Niedersachsen machen einen mächtigen Sprung in der Tabelle. Ebenso wie Jahn Regensburg. Beide Teams kommen aus dem Mittelfeld. Das zeigt zum einen, wie knapp es im Moment noch im oberen Drittel zugeht und zum anderen das oben an diesem ZAT (mehr oder weniger) gepatzt wurde. Nürnberg, Union und Schalke gewinnen „nur“ ein Spiel. Der BVB kann immerhin 4 starke Punkte holen, zieht vorbei und bleibt somit tatsächlich weiterhin in Schlagdistanz des Spitzenreiters.
Es ist zwar noch früh in der Saison aber es geht unten doch äußerst knapp zur Sache. Im Moment auf einem Abstiegsplatz: Eintracht Frankfurt (0 Punkte am ZAT)! Etwas abgeschlagen ist allerdings mittlerweile der RWE und erst recht St. Pauli! Hier muss tatsächlich Thomas Schaaf bald seine Sachen packen nachdem erneut keine Punkte geholt wurden. Nun muss schon der alte Hasen Paragraph (§6 ) herangezogen werden! Nächste Woche müssen Punkte her.



