8. ZAT: Die Hinrunde ist Geschichte und der Herbstmeister steht fest

Wie die Zeit vergeht … die Hinrunde ist gespielt und es grüßt mase von der Spitze des Feldes. Ein Sieg reichte ihm, um die Herbstmeisterschaft nach Hannover zu holen. Herzlichen Glückwunsch! St. Pauli wollte offensichtlich mase nochmal verdrängen, schießt acht Tore, aber holt damit „nur“ vier Punkte. Ärgerlich, da man so auch noch Platz 2 an Osnabrück verliert, die am Ende der Hinrunde nochmal 6 Punkte holen können und nebenbei Herbstmeister Hannover besiegen. Den Schwung gilt es nun mit in den Pokal zu nehmen. Bevor wir uns die Ergebnisse und die Veränderungen in der Tabelle anschauen, ein großes Dank an euch alle: Die Hinrunde wurde OHNE einen einzigen NMR gespielt … saubere Leistung Männer!

„8. ZAT: Die Hinrunde ist Geschichte und der Herbstmeister steht fest“ weiterlesen

7. ZAT: Zurück zu alter Stärke …

Der ZAT bringt an der Spitze nicht viel an Veränderungen mit sich. Hannover 96 bleibt weiterhin das Maß aller Dinge, auch wenn der VfB Stuttgart im direkten Duell ordentlich gegenhalten konnte und es zu einem verrückten 5:5 kam. Die beiden Titelträger Regensburg und Eintracht Frankfurt sind zurück in alter Stärke. Regensburg ist nun seit 8 Spielen ungeschlagen und wandert weiter aufwärts in der Tabelle. Eintracht Frankfurt hat den verkorksten Start nun hinter sich gelassen. Mit dem Abschluss einer Ung.-Serie gelingt auch endlich die Abgabe der roten Laterne und man macht einen Sprung raus aus dem Keller auf Platz 12! Was sonst noch geschah …

„7. ZAT: Zurück zu alter Stärke …“ weiterlesen

6. ZAT: Der Norden führt das Feld an … Turbulenzen im Westen

Weiterhin glänzen unsere Nordvereine. An diesem ZAT mussten sie aber ordentlich ackern, um ihre Position zu verteidigen. 17 Tore schoss das Führungstrio und trotzdem konnten alle, nicht die volle Punkteausbeute holen. So spielte Hannover 96 „nur“ 5:5 in Frankfurt. St. Pauli ging beim direkten Aufeinandertreffen mit Osnabrück 0:5 unter. Diese wiederum mussten sich bei Union mit 3:1 geschlagen geben. Viele Stolpereien … schauen wir mal, ob es jemand nutzen konnte und was es für große Verschiebungen im unteren Tabellenkeller gab …

„6. ZAT: Der Norden führt das Feld an … Turbulenzen im Westen“ weiterlesen

5. ZAT: Aufstand im unteren Tabellendrittel

An diesem ZAT sorgten die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion für Aufsehen. Für einige ging es deutlich nach oben, für die anderen mächtig nach unten. Des Weiteren haben wir einen neuen Tabellenführer: Hannover 96! Osnabrück hingegen muss zwei bittere Niederlagen einstecken.

„5. ZAT: Aufstand im unteren Tabellendrittel“ weiterlesen

4. ZAT: Der Glanz von gestern …

Ein ZAT der die alte Zeit wieder auflebt oder mit Wehmut an genau diese Tage denken lässt. Osnabrück konnte am letzten ZAT die Tabellenführung übernehmen und verteidigt sie bockstark. Man ist immer noch unbesiegt und ohne Punktverlust unterwegs und hat sich ein Polster herausarbeiten können. Wahnsinn! Der Glanz des letzten Saisonstarts taucht wieder auf und die Hoffnung, dass er in dieser Saison auch bis zum Ende halten wird 😉 Stuttgart hingegen schaut betrübt auf den Glanz der ersten Spieltage zurück. So richtig rund läuft es bei den Schwaben nicht mehr. Man holt zwar drei Punkte, aber geht auch 6:2 in Osnabrück unter. Ein weiterer Mitspieler konnte diesen Fehltritt ausnutzen. Mase mit seinen Hannoveranern klettert auf Rang 2. Auch hier träumt man vom Glanz der Vergangenheit als man 2008 zweimal hintereinander Meister wurde. Blicken wir auf weitere Träumereien und wehmütige Blicke.

„4. ZAT: Der Glanz von gestern …“ weiterlesen

3. ZAT: Führungswechsel und Sprintrennen (?)

Abwechslung an der Spitze: Der VfL Osnabrück übernimmt die Tabellenführung, da der VfB Stuttgart in Gelsenkirchen stolpert. Damit ist Osnabrück nun als einziges Team mit absolut weißer Weste unterwegs(!). Donnerwetter! Am nächsten Wochenende kommt es dann zum Showdown zwischen den beiden Mannschaften. St. Pauli darf man ebenfalls nicht vergessen. Die Norddeutschen können den Stolperer nutzen und ziehen ebenfalls an den Schwaben vorbei. Neben Osnabrück die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Alle drei konnten somit am ZAT eine (Sieges-)/ Ungeschlagenenserie feiern. Generell fällt auf, dass sechs Manager die Flucht nach vorne suchen und sich tatsächlich bereits ein kleines Polster erarbeitet haben. Für die anderen gilt es den Anschluss nicht zu verlieren, auch wenn die Saison natürlich noch lange gehen wird. Schauen wir auf die Ergebnisse:

„3. ZAT: Führungswechsel und Sprintrennen (?)“ weiterlesen

2. ZAT: Dann nehmen wir mal Fahrt auf . . .

… dachte sich der ein oder andere an diesem ZAT. Aber der Plan ging dann doch nicht ganz auf. Einige Manager mussten doch schmerzhafte knappe (Heim-)Niederlagen einstecken, obwohl drei Tore geschossen wurden. So konnten beispielsweise die Freiburger zwar 6 Tore erzielen, holten aber nur ein einziges Pünktchen aus zwei Spielen. Die Stuttgarter sind im Moment das non plus ultra der Liga. Die Offensive trifft am Fließband und auch das Quäntchen Glück spielt den Schwaben in die Fußballschuhe (knapper 4:3 Heimsieg). Erfolgreich, wenn auch nicht so stark in der Offensive folgen weiterhin die Osnabrücker. Beide Teams sind noch ungeschlagen. Wir blicken auf weitere Ergebnisse und auch auf das Trainingslager. Da wurden die wildesten Gedankenspiele gemacht … ich bekam Hinweise von Inzidenzen bis hin zu Bevölkerungsdichten berechnet auf den km². Was die Lösung ist … schaut selbst 😉

„2. ZAT: Dann nehmen wir mal Fahrt auf . . .“ weiterlesen

1. ZAT: Startschuss in eine neue Saison

Auf geht´s … die ersten Spiele sind gespielt. Der erste Tabellenführer steht fest und er kommt aus dem Schwabenland. Die Stuttgarter brannten zu Beginn der Saison ein Feuerwerk ab. Osnabrück versuchte anfangs mitzuhalten, konnte in der Offensive jedoch nicht so glänzen, wie der VfB.

Ein Blick auf die Ergebnisse, die erste Tabelle der Saison und natürlich auf eure Ziele und Meisterschaftstipps. (Mit einer dicken Überraschung!)

„1. ZAT: Startschuss in eine neue Saison“ weiterlesen

Start in die Saison 2021

Endlich ist es wieder soweit! ! Der Samstag bekommt einen Sinn! Ab dem 24.04.21 rollt der Ball in der Zoccer-Bundesliga wieder. Drei neue Aufsteiger darf ich an dieser Stelle begrüßen! Tradition und Erfolg kommen in unsere Liga: Den Sieg von 1 x DFB Pokal, 2 x Ligapokal und 1 x Liga 2 Pokal bringen die Aufsteiger mit.

                     

Die Seiten sind soweit aktualisiert und auch das Trainingslager kann gebucht werden.

Bei der Abgabe für den ZAT solltet ihr euch einige Gedanken über folgende Fragen machen:

„Start in die Saison 2021“ weiterlesen

16. ZAT: Saisonfinale

Die Saison ist gespielt und die Würfel sind gefallen … So viele offene Fragen werden im Folgenden geklärt: Wer steigt ab? Wer spielt in der kommenden Saison international? Wer holt sich den Titel?

Die Ausgangslage:

Kaiserslautern geht als Spitzenreiter in das Finale. Kann man nach 2018/19 erneut den Titel holen? Der amtierende Meister Regensburg wird sicherlich etwas dagegen haben und alles daran setzen, erneut die Schale zu holen. Die europäischen Plätze sind nahezu noch für alle zugänglich und auch im Abstiegskampf bahnt sich ein Drama an: Koblenz, Köln, Hamburg oder doch jemand anders?

Wir schauen auf den 31. Spieltag …

„16. ZAT: Saisonfinale“ weiterlesen