6. ZAT: Drama für St. Pauli (?)

Blicken wir dieses Mal zuerst auf die Story des ZAT´s: Schaaf und die drohende Entlassung. 11 Spiele und 3 Punkte … Es müssen Siege her!

„Timo Schullle Schulz als Co-Trainer verpflichtet, wenn das nich hilft, weiß ich auch nix mehr“ … so seine letzten Worte in der letzten Pressekonferenz vor dem ZAT. Es wurde ein heißer Tanz! Regensburg zeigte sich ebenso in Torlaune und so ging es hin und her … 5:5 nach 89 Minuten. Dann die Idee des Co-Trainers seinen Joker reinzubringen. In der Nachspielzeit wird der Siegtreffer gefeiert: 6:5! Wahnsinn! Der Knoten ist geplatzt und so fegte man im zweiten Spiel völlig überforderte Unioner mit 4:1 vom Platz! Das Übel ist somit erstmal abgewendet.

Nun der Blick auf die Tabelle: Wir haben einen neuen Spitzenreiter!

Hannover gelingt mit zwei Siegen der Sprung auf Platz 1! Hertha hingegen erlebt mit einer Torbilanz von 1:8 einen rabenschwarzen ZAT und verliert nebenbei noch den Knüller gegen Aufsteiger Dortmund. Genau die mischen die Liga weiterhin auf und sind auf Platz 2. Auf Platz 3 das Team des ZAT´s: Kaiserslautern! Heimlich still und leise wurde eine Siegesserie abgeschlossen und man springt aus dem Mittelfeld auf Platz 3! 4. ist der 1. FC Nürnberg…ein weiterer Aufsteiger der in dieser Saison für Furore sorgt!

Neben Hertha muss auch Jahn Regensburg einen ordentlichen Absturz in der Tabelle vermelden. Die beiden internationalen Plätze werden nun von Hamburg und Meister Schalke 04 gehalten. Insgesamt geht  es vor allem im Mittelfeld weiterhin sehr eng zu. Zwischen Platz 4 und 13 liegen nur 5 Punkte!

Nun die Frage: Lauermodus oder Schlafwagen? Im Mittelfeld zeigt Freiburg eine beeindruckende Konstanz … wobei fraglich ist, ob Fans dies feiern. Seit 6 Spielen pendelt man nämlich zwischen Platz 10 und 12. Dieses „Kunststück“ kann Osnabrück toppen: Seit nunmehr 7 Spielen schwankt man zwischen Platz 10 und 13.

Frankfurt kann sich mit zwei Siegen aus der Abstiegszone befreien und hat nun erstmal mit 6 Punkten ein kleines Polster geschaffen. Das untere Tabellendrittel wird jetzt von drei Westmannschaften angeführt. Bochum, auf Platz 14, kommt immer mehr ins Straucheln. Stand man am 5. Spieltag noch auf Platz 4, ist nun Abstiegskampf angesagt. Dies gilt auch für die Arminia aus Bielefeld. Zwei Niederlagen lassen die Ostwestfalen in der Tabelle weiter abrutschen. Essen macht einen Platz gut und  verkürzt mit einem überraschenden Sieg gegen den Tabellenführer seinen Abstand auf das rettende Ufer. Koblenz verliert beide Spiele und ist nun 17. Auf den 18., St. Pauli, wurde bereits ausgiebig eingegangen. Dennoch erwähnenswert: Man verkürzt den Abstand auf das rettende Ufer von 9 auf 3 Punkte.

Ausblick auf den nächsten ZAT:

Im Keller bahnt sich ein richtungsweisendes Wochenende an. Bielefeld empfängt TuS Koblenz. Danach hat der TuS ausgerechnet St. Pauli zu Gast. Das klingt nach einem aufregendem Wochenende. Zudem kommt es oben zu dem Duell der Aufsteiger: Dortmund empfängt den Clubb!

Einen schönen zweiten Advent. Bleibt gesund und kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..