ZAT 15: Saisonfinale

Wir starten in das Saisonfinale mit folgender Ausgangslage:

Spieltag 31

Beginnen wir also direkt mit dem Top-Spiel! Frankfurt empfängt Hannover 96! Entscheidet sich hier schon der Titel? Von der ersten Minute geht es hitzig zu. Das Stadion brennt und die SGE wird dadurch beflügelt. Am Ende schickt man Hannover grübelnd mit einer 7:0 Packung nach Hause! Eindeutig: Der Titelkampf ist eröffnet! Union verteidigt Platz drei mit einem Sieg auf Schalke! Darmstadt bleibt jedoch mit einem Sieg den Eisernen auf den Fersen! Dies gilt auch für den amtierenden Meister! Hertha siegt und arbeitet nebenbei noch kräftig am (eh schon guten) Torverhätnis! Auch Kaiserslautern startet mit einem Sieg in das Saisonfinale! Nur der HSV kann auswärts in Essen keine Punkte holen! Bielefeld und Nürnberg können nicht profitieren, da sie sich ebenfalls jeweils eine Niederlage einfangen. Dafür rückt das tiefe Mittelfeld mit St. Pauli und Regensburg mit Siegen näher heran bzw. am Clubb vorbei! Im Abstiegskampf verlieren, (wie erwähnt) Schalke und Holstein Kiel ihr Auftaktspiel. Essen und Düsseldorf hingegen können Siege einfahren! Essen macht dadurch wichtigen Boden gut! Doch nun die viel wichtigere Frage: Was macht der Keller? Alle drei Teams starten mit einer Niederlage! Damit wächst der Abstand zum rettenden Ufer auf 4 bzw. 5 Punkte Rückstand!

Ergebnisse und Tabelle nach dem 31. Spieltag

SPIELTAG 32

Wir starten wieder oben! Hannover wirkt angeschlagen nach dem letzten Spieltag und zu allem Übel kommt eine furchtbare Heimleistung zu einem weiteren 0:7! Die Chance für Frankfurt bis auf einen Punkt an Hannover heranzukommen! In einem vogelwilden Spiel gegen St. Pauli geht es hin und her! Immer wieder klingelt es hüben wie drüben! Am Ende steht es 5:4 für St. Pauli! Großes Durchatmen in Hannover! Union Berlin kann auch das zweite Spiel für sich entscheiden und ist nun plötzlich an Frankfurt dran. Auch rechnerisch ist der Titel für die Eisernen noch möglich! Darmstadt und Hertha verlieren ihre Spiele und müssen abreißen lassen. Damit scheinen die Champions League Plätze verteilt zu sein. Hamburg und Kaiserslautern gewinnen ihre Spiele und mischen die Euro-League-Plätze durch! St. Pauli und Regensburg bleiben aber dran, da beide drei wichtige Punkte holen. Bielefeld hingegen rutscht ab auf Platz 10! Auch Nürnberg kann keine Punkte holen! Dahinter feiert Essen aus eigener Kraft mit einem Sieg den Klassenerhalt! Schalke hingegen verliert und muss bangen, denn Kiel, Düsseldorf und Freiburg punkten dreifach! Stuttgart (und auch Dortmund) hingegen verliert sein Spiel und steigt somit nach einem Jahr aus der Bundesliga ab.

Ergebnisse und Tabelle nach dem 32. Spieltag

Spieltag 33

Auf in den entscheidenden Spieltag der Saison? Die Eintracht setzt jedenfalls alles dagegen und gewinnt ihr Heimspiel mit 5:0! Nun gehen also alle Blicke nach Gelsenkirchen, denn dort spielt mase mit seinen Hannoveranern. Von der ersten Minute an spürt man den absoluten Willen der Niedersachsen und sie machen ihre Hausaufgabe! Der S04 hat keine Chance und muss ich mit 0:4 geschlagen geben! Damit ist die Meisterschaft entschieden! Herzlichen Glückwunsch an mase und Hannover 96! Nach der Saison 14/15 ist endlich wieder die Schale in der niedersächsischen Hauptstadt! Da Union Berlin sein Auswärtsspiel knapp verliert, steht die SGE auch als Vizemeister fest! Kaiserslautern verkürzt mit einem Sieg den Abstand auf die Eisernen und macht sich noch Hoffnungen auf die Champions League! Dahinter können Hertha und Darmstadt mit ihren Siegen das internationale Geschäft klar machen! Der HSV muss zittern, denn man verliert auswärts beim VfB Stuttgart. Glück, dass St. Pauli und auch Regensburg dies nicht ausnutzen können! Auch Bielefeld verspielt seine letzte Chance auf das internationale Geschäft. Der Clubb hingegen wittert nochmal Morgenluft, denn man gewinnt zu Hause sein Spiel und ist nun der erste Verfolger. Im Abstiegskampf verliert Kiel und muss auf Kräfte von außerhalb hoffen….was auch gelingt, denn sowohl Düsseldorf als auch Schalke können nicht punkten. Kann der SC Freiburg nochmal herankommen und die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagen? Jaa! Welch ein Wahnsinn…in Dortmund holt man drei ganz ganz wichtige Punkte und verschiebt die Entscheidung auf den 34. Spieltag an dem noch vier Teams um das Verbleiben in Liga 1 kämpfen!

Ergebnisse und Tabelle nach dem 33. Spieltag

Spieltag 34

Oben ist alles geklärt also dtarten wir mit dem Kampf um Platz 3! Die Geschichte ist auch schnell erzählt, denn Union Berlin lässt nichts mehr anbrennen und gewinnt sein Spiel! Damit hat man sich die Königsklasse gesichert! Kaiserslautern verteidigt mit einem Sieg Platz 4! Dies gilt auch für Darmstadt und Platz 5! Der alte Meister Hertha verliert, kann sich aber immerhin über Platz 6 freuen! Nun die Frage: Wer zieht als letztes Team das internationale Ticket? Kurz und knapp: Der HSV macht seine Hausaufgaben und siegt zu Hause und zieht somit in die Euro-League ein! Kommen wir nun zum Abstiegsdrama: Dort gelingt Kiel endlich der Befreiungsschlag (9:1!!)…damit sichern sich die Störche ein weiteres Jahr Zoccer-Bundesliga! Düsseldorf hingegen muss eine bittere 0:5 Pleite hinnehmen und muss zittern! Schalke nutzt den Patzer und kann sich in einem wilden Spiel mit 5:4 durchsetzen. Auch Königsblau feiert also den Klassenerhalt. Freiburg oder Düsseldorf? Gehen tatsächlich alle drei Aufsteiger wieder runter? Freiburg beginnt nervös und geht nichts zusammen, so kann man nicht in Liga 1 bleiben. Bereits zur Halbzeit steht es 2:0 für die Gäste aus Frankfurt. Was dann aber passiert wird wohl als Freiburger Fussballwunder in die Geschichte eingehen. Wie ausgewechselt spielt man plötzlich die SGE an die Wand, dreht das Spiel auf 7:2 und bleibt damit erstklassig! Bitter: Alle drei Aufsteiger verlassen nach einer Saison die Zoccer-Bundesliga…die Manager werden aber in der kommenden Saison mit neuen Teams wieder angreifen.

Danke euch allen für eine wunderschöne und bis zu letzten Minute spannende Saison!

Die Abschlusstabelle

 

3 Gedanken zu „ZAT 15: Saisonfinale“

    1. Gratulation an Dich, mase, zur Meisterschaft. Endlich hast du es wieder ganz nach oben geschafft. Wurde ja auch mal wieder Zeit 😉 Fantastische Punkteausbeute und das bei 77 Gegentoren.
      Apropos Gegentore.. da gab es auch im Pokal genug, sonst wäre Dir das Double gelungen. So geht mein Glückwunsch an Wicky vom HSV, die Unabsteigbaren, und nun auch Pokalsieger.

      Nicht zuletzt ein großes DANKE an euren Ligaleiter Edeljoker. Wie immer ganz große klasse!

      1. Vielen Dank, Zarelli. Da 96 in der Liga nur ein Spiel unplanmäßig abgab, will ich mich trotz der fünftmeisten Gegentore wirklich nicht beklagen. Um ein Haar hätte 96 im Pokal mehr Gegentore kassiert als in der Liga… 😉 Naja, der Pokal hat eigene Gesetze und die Konstellation sprach früh für HSV — Gratulation an Wicky.
        mfg
        mase

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..