8. ZAT: Halbzeit

Wie die Zeit vergeht: Die Hinrunde ist gespielt! Von ganz oben grüßt mase als Herbstmeister. Mit einem 5:0 Sieg sichert man sich souverän den Titel. Immer oben dran geblieben und seit Spieltag 12 die Spitzenposition nicht mehr hergegeben. Es ist schon beeindruckend, was Hannover vor allem zu Hause abgeliefert hat. Kein Punktverlust und somit eine weiße Weste mit einem Torverhältnis von 28:4! Verdient muss ich sagen, Herzlichen Glückwunsch an mase zur Herbstmeisterschaft!

Auf Platz 2 geht eine faustdicke Überraschung in die Winterpause. Aufsteiger Borussia Dortmund geht als engster Verfolger ins neue Jahr. Woran liegts? Definitiv an der Effizienz: Dort ist man Ligaspitze! Fünfmal konnte man zu Hause mit nur einem Tor Unterschied gewinnen. Nennt es, wie er wollt: Glück oder einfach nur starke Taktik(?)

Auf Platz 3 geht ein weiterer Aufsteiger ins Ziel. Der Clubb aus Nürnberg spielt ebenfalls überraschend stark auf und bringt frischen Wind in die Liga. Ihr wollt wissen wieso der Clubb oben mitmischt? Eine gesunde Mischung aus Heimstärke (Platz 3 mit 19 Punkten) und Effizienz (Platz 5) 😉

International überwintern folgende Mannschaften: Osnabrück, Meister Schalke, Kaiserslautern und Union Berlin. Genießt es, denn mit Blick auf die Tabelle freu ich mich auf die Rückrunde. Es wird unglaublich spannend, wer die Liga nächstes Jahr international vertreten darf. Bis auf Platz 11 ist man quasi punktgleich mit Europa. Entscheidet das Torverhältnis am Ende, wer das Ticket ziehen darf(?)

„8. ZAT: Halbzeit“ weiterlesen

7. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich …

… und oben geht weiterhin Hannover voran und kann eine Siegesserie abschließen. Damit hat man nun die besten Chancen auf die Herbstmeisterschaft. Verfolger Dortmund lässt zwei Punkte liegen, holt aber dennoch starke 4 Punkte und kann sich weiterhin oben festbeißen. Mit der Herbstmeisterschaft würde der Aufsteiger seine grandiose Hinrunde krönen und da ist man im Moment nur zwei Punkte von entfernt.

Die roten Teufel verlieren beide Spiele, sind aber, mit Platz 6, weiterhin auf den internationalen Rängen vertreten. Nürnberg, Schalke und Hamburg fallen aus den eurpopäischen Rängen heraus. Dafür setzt das Mittelfeld mal ein ordentliches Ausrufezeichen. Insbesondere Union Berlin (von 8 auf 3), Osnabrück (von 10 auf 4), aber auch Regensburg (von 9 auf 5) können ordentliche Tabellensprünge vermelden!

Weiterhin „festgefahren“ im Mittelfeld: Freiburg und die Bayern. Für Eintracht Frankfurt zeigt die Formkurve immer weiter nach oben und man kann sich aus dem tiefen Mittelfeld rausmanövrieren. Mit 19 Punkten aus den letzten 10 Spielen ist man neben Regensburg und Hannover die formstärkste Mannschaft zur Zeit. Ein langer steiniger Weg aus den tiefen der Liga…schauen wir mal, wo es noch hingeht.

Apropos steinig: Bochum gelint es mit 4 Punkten sich etwas freizuschwimmen. Unten auf und um den Abstiegsplätzen wurde jedoch munter gewechselt. nach 6 Spielen kann St. Pauli die rote Laterne an Bielefeld abgeben und ist nun auf Platz 16. Koblenz geht einen Platz runter auf 17.

„7. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich …“ weiterlesen

6. ZAT: Drama für St. Pauli (?)

Blicken wir dieses Mal zuerst auf die Story des ZAT´s: Schaaf und die drohende Entlassung. 11 Spiele und 3 Punkte … Es müssen Siege her!

„Timo Schullle Schulz als Co-Trainer verpflichtet, wenn das nich hilft, weiß ich auch nix mehr“ … so seine letzten Worte in der letzten Pressekonferenz vor dem ZAT. Es wurde ein heißer Tanz! Regensburg zeigte sich ebenso in Torlaune und so ging es hin und her … 5:5 nach 89 Minuten. Dann die Idee des Co-Trainers seinen Joker reinzubringen. In der Nachspielzeit wird der Siegtreffer gefeiert: 6:5! Wahnsinn! Der Knoten ist geplatzt und so fegte man im zweiten Spiel völlig überforderte Unioner mit 4:1 vom Platz! Das Übel ist somit erstmal abgewendet.

Nun der Blick auf die Tabelle: Wir haben einen neuen Spitzenreiter!

Hannover gelingt mit zwei Siegen der Sprung auf Platz 1! Hertha hingegen erlebt mit einer Torbilanz von 1:8 einen rabenschwarzen ZAT und verliert nebenbei noch den Knüller gegen Aufsteiger Dortmund. Genau die mischen die Liga weiterhin auf und sind auf Platz 2. Auf Platz 3 das Team des ZAT´s: Kaiserslautern! Heimlich still und leise wurde eine Siegesserie abgeschlossen und man springt aus dem Mittelfeld auf Platz 3! 4. ist der 1. FC Nürnberg…ein weiterer Aufsteiger der in dieser Saison für Furore sorgt!

„6. ZAT: Drama für St. Pauli (?)“ weiterlesen

5. ZAT: Freude in der Hauptstadt und Tränen auf dem Kiez

Auch wenn man sich zu Hause mit 3:4 gegen Kaiserslautern geschlagen geben muss, bleibt man aufgrund des folgenden Knüllersieges auf Platz 1!

Neuer Verfolger ist mase mit Hannover. Die Niedersachsen machen einen mächtigen Sprung in der Tabelle. Ebenso wie Jahn Regensburg. Beide Teams kommen aus dem Mittelfeld. Das zeigt zum einen, wie knapp es im Moment noch im oberen Drittel zugeht und zum anderen das oben an diesem ZAT (mehr oder weniger) gepatzt wurde. Nürnberg, Union und Schalke gewinnen „nur“ ein Spiel. Der BVB kann immerhin 4 starke Punkte holen, zieht vorbei und bleibt somit tatsächlich weiterhin in Schlagdistanz des Spitzenreiters.

Im Mittelfeld ist nach zwei Niederlagen der Hamburger SV angekommen. Arminia Bielefeld kann etwas durchatmen und schiebt sich erstmal aus der akuten Abstiegszone. Aufsteiger Bochum muss zwei bittere 3:3 hinnehmen…soll man sich nun über die zwei Punkte freuen oder?

Es ist zwar noch früh in der Saison aber es geht unten doch äußerst knapp zur Sache. Im Moment auf einem Abstiegsplatz: Eintracht Frankfurt (0 Punkte am ZAT)! Etwas abgeschlagen ist allerdings mittlerweile der RWE und erst recht St. Pauli! Hier muss tatsächlich Thomas Schaaf bald seine Sachen packen nachdem erneut keine Punkte geholt wurden. Nun muss schon der alte Hasen Paragraph (§6 ) herangezogen werden! Nächste Woche müssen Punkte her.

Nächste Woche geht es dann weiter. So langsam heißt es, wie bereits erwähnt, den Anschluss nicht verlieren. Das gilt sowohl für oben, als auch für unten in der Tabelle. Auch ein Knüllerspiel steht uns bevor. Hertha BSC empfängt den BVB.

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

4. ZAT: Cool, cooler, Hertha BSC

Eiskalt übernehmen die Herthaner die Spitzenpositionen. Dabei schießt man nur ein einiziges Törchen und gewinnt nebenbei den Knüller gegen Bayern. Das folgende 0:0 Unentschieden reichte aus, um Platz 1 zu verteidigen. Neuer engster Verfolger: Der Clubb aus Nürnberg (!) Er ballert sich mit neun Toren aus dem Mittelfeld fast nach ganz oben. Starke Saison bisher vom Aufsteiger. Auf Rang 3 folgt Union Berlin, die an diesem Wochenende nur ein mageres Pünktchen holen, aber immerhin eine Ungeschlagenenserie abschließen.

Mit einem Sieg gegen den Erzrivalen aus Gelsenkirchen bleibt Dortmund oben in der Tabelle. Schalke kann immerhin mit einem Sieg gegen Osnabrück drei Punkte holen und an den Schwarz-Gelben dranbleiben. Im Mittelfeld finden sich nun die Bayern wieder…von Platz 1 runter auf 8(!) … ja so ein NMR wiegt manchmal schwer.

Regensburg im Moment minimalistisch unterwegs. 9 Törchen, aber immerhin schon fünf Siege!

Im Tabellenkeller gab es den ein oder anderen Knüller. Hier ging es überall wild zur Sache! Dabei zeigt sich besonders Essen als Taktikfuchs. 5:4 und 3:2 … knapper geht es nicht…wichtige sechs Punkte auf das Punktekonte der Jungs von der Hafenstraße. Auch Kaiserslautern kann den torreichen Knüller knapp gegen Bielefeld gewinnen (5:4) und befindet sich nun (wieder) im Mittelfeld.

Und dann war da noch ….

… richtig das Hamburger Derby! St. Pauli legt einen furchtbaren Saisonstart hin und verliert auch das Derby gegen den HSV (1:3)! Die Fans sind sauer und gehen auf die Zäune! Thomas Schaaf ist in akuter Entlassungsgefahr nach nur 3 Punkten aus den letzte  9 Spielen droht die sportliche Entlassung!

Also … immer schön wachsam bleiben 😉 Wer nicht setzt, wird niemals Meister 😀

In diesem Sinne: Kommt gut durch die Woche.

Euer Edeljoker

„4. ZAT: Cool, cooler, Hertha BSC“ weiterlesen

3. ZAT: Erste Tendenzen zeichnen sich ab

Langsam nimmt die Liga fahrt auf und zwischen „oben“ und „unten“ wird der Abstand zunehmend größer.

Dennoch gelingt dem FC Bayern München mit zwei Siegen ein großer Sprung. Von 7 auf Platz 1! Da hat man die Gunst der Stunde genutzt und seine zwei Heimspiele vergoldet und zugleich die Patzer der Konkurrenz genutzt. Hertha BSC hat die Derbyklatsche endgültig vergessen lassen und kann sich auf Platz 2 verbessern. In der Hauptstadt wird aktuelle guter Fußball zelebriert. Auch Union kann beide Spiele gewinnen und man springt auf Platz 3!

Im Mittelfeld geht es, wie immer zu dieser frühen Zeit hin und her. Dennoch gilt es den Anschluss auch in dieser frühen Phase der Saison nicht zu verlieren.

Auf den Abstiegsplätzen finden sich im Moment die roten Teufel aus Kaiserslautern, St. Pauli und Rot Weiß Essen wieder.

Ausblick

Der nächste ZAT verspricht einiges! St. Pauli wird die nächste Woche wohl alles dran setzen, um mit einem Derbysieg den kompletten Fehlstart zu vermeiden. Auch im Revier geht es hoch her: „Wenn Schalke und Dortmund im Pott sind, tuste besser nich umrühren!“ .. schauen wir mal, wer das Spiel nutzen kann, um sich oben festzusetzen. Und dann wäre da noch das ultimative Aufeinandertreffen: Platz 1 gegen Platz 2, die Berliner Hertha empfängt die Bayern.

Bis dahin,

euer Edeljoker

2. ZAT: Die üblichen Positionskämpfe

Zu Beginn der Saison geht es in der Tabelle (mal wieder) hektisch zur Sache. Positionskämpfe überall und am Ende lacht Aufsteiger Borussia Dortmund. Mit 11 Punkten führt man nun die Tabelle an und sorgt für mächtig Wirbel. Alle sind noch eng zusammen und auf jeden Platztausch einzugehen, würde den Rahmen hier sprengen. Die anderen beiden Aufsteiger machen ebenfalls weiterhin Alarm und sind im oberen Tabellendrittel zu finden. Apropos Alarm: Den gab es in dieser Woche in der Hauptstadt! 6:0 ist ein klares Zeichen von Union Berlin. So ist man wieder punktgleich mit der Hertha. Die alte Dame stürzt hingegen von Platz 1 auf Platz 10 ab.

„2. ZAT: Die üblichen Positionskämpfe“ weiterlesen

1. ZAT: Der Ball rollt …

.. mit etwas Verspätung, aber nun bin ich wieder voll bei der Sache!

 

Wie sollte es auch anders sein bei so einem Start?! Die Aufsteiger zeigen den alten Hasen wo es lang geht und tummeln sich im oberen Tabellendrittel wieder. Ganz oben grüßt die Hertha. Als einziges Team ungeschlagen in die Saison gestartet und somit verdient auf Platz 1.

Dahinter folgt Freiburg und wie schon erwähnt unsere drei Aufsteiger: Dortmund, Bochum und Nürnberg!

Nächste Woche geht es dann in der Hauptstadt richtig rund im Derby! Ebenso werde ich erst nach dem 2. ZAT das Trainingslager auswerten. Im Moment lag es mir am Herzen erstmal hier wieder einen geregelten Setz-Rythmus reinzubekommen. Apropos Setzen: 1 NMR aus Koblenz müssen wir leider vermelden. Aber sonst sind alle an Board.

Ich finde es super, dass zwei Manager mir schon ihre Zoccerstorys berichtet haben. Die werde ich ebenfalls bald mit einbauen. Denn, für alle nochmal: In unserer Jubiläumssaison würde ich gerne eure persönlichen Highlights aus eurer Zoccerkarriere veröffentlichen. Ich freu mich drauf und auf eine spannende Saison.

Bis dahin,
euer Edeljoker

„1. ZAT: Der Ball rollt …“ weiterlesen

Auf gehts in eine besondere Saison …

Zoccer feiert seinen 20. Geburtstag! Wahnsinn … 20 Jahre ist schon eine richtige Ansage! Danke an euch alle, die den Weg von Zoccer (egal seit wann) begleiten. Jeder von euch hat sicher bisher so seine Erfahrungen gemacht…gerne würde ich diese Saison nutzen und deine schönsten, emotionalsten und vielleicht auch ärgerlichsten Momente hier zu jedem ZAT veröffentlichen. Daher wäre es eine coole Nummer, wenn der ein oder andere (am besten alle :-D) bei der Zugabgabe im Kommentar seine persönliche Erinnerung zu seiner Zoccerkarriere schreibt. Ich werde sie sammeln und, wie gesagt, zu jedem ZAT eine Story veröffentlichen. Machen wir das 20-Jährige zu etwas Besonderem!

20 Jahre … zu dem besonderen Anlass kommen mächtig viele Titel in die Bundesliga: Borussia Dortmund, VfL Bochum und der 1. FC Nürnberg! Den BvB findet man auf dem 10. Platz der ewigen Tabelle. Zweimal Pokalsieger und einmal Meister stehen ebenfalls auf dem BvB Fähnchen. Amo übernimmt den Verein erstmal. Ebenfalls aus dem Ruhrgebiet steigt der VfL Bochum in die Bundesliga auf. Ein Verein mit Zoccer Geschichte. Zweimal holte man den Pott und einmal die Schale. Dritter Aufsteiger ist ebenfalls ein Schwergewicht. Der Clubb aus Nürnberg ist wieder da. Zweimal Pokalsieger und einmal Europaleague Sieger stehen im Geschichtsbuch.

Der Start in die Bundesliga wurde terminiert und (fast) alle Seiten sind auf dem aktuellen Stand. Das Trainingslager wird diese Woche auch noch online gestellt. Auch die Deutschlandkarte mit den aktuellen Vereinen der Saison kommt noch und auch die Seite der Titelträger werde ich noch anpassen. Ebenso muss ich bei den Managern nochmal ran. Falls jemandem noch etwas auffält … gerne per Mail Bescheid geben. Wie ihr seht, steht noch einiges an, aber das Wichtigste sollte erstmal online sein, um in die Saison zu starten

Ich freu mich auf eine spannende Saison. Danke übrigens für eure netten Worte zum Saisonabschluss.

Bis dahin,

euer Edeljoker

„Auf gehts in eine besondere Saison …“ weiterlesen