11. ZAT: Der Druck zu groß(?)

Das ging schnell…wir haben einen neuen Tabellenführer! Dortmund kann sich nicht lange oben halten. Auch Nürnberg kann an diesem ZAT nicht wirklich glänzen. Beide Mannschaften holen jeweils nur einen Punkt. Ist es die fehlende Erfahrung als Aufsteiger? Hannover ist es egal … eiskalt nutzt man die Ausrutscher der zwei Teams und zieht vorbei! Dabei reichte übrigens ein einziger Sieg.

Doch die Niedersachsen waren nicht die einzigen, die an diesem ZAT auf Fehler lauerten. Union Berlin und Kaiserslautern holen die maximale Punkteausbeute und pirschen sich an das Trio ran. Beide Teams haben einen Rückstand auf Platz 1 von gerade einmal drei Punkten! Toller Fünfkampf dort oben! Schalke und Bayern komplettieren die europäischen Plätze.

Das Verfolgerfeld auf die internationalen Plätze mischt sich einmal komplett durch. Erwähnenswert: NMR aus Osnabrück. Ebenfalls kommt Regensburg nicht wirklich aus dem Mittelmaß raus. Das eine Pünktchen am ZAT ändert die Situation nicht wirklich.

Unten im Keller ist eine Defintionssache. Denn zwischen Platz 11 (Regensburg) und Platz 16 sind nur drei Punkte. Platz 12 hat im Moment das formstarke Team vom Kiez. St. Pauli ist im Moment die Mannschaft der Stunde. Mal sehen, ob man nächste Woche den Anschluss an Europa schaffen kann? Hamburg und Freiburg holen einen Dreier am Wochenende und bleiben so dem direkten Keller erstmal fern. Die Überraschung: Bielefeld gelingt es 6 Punkte mitzunehmen! Definitiv der Gewinner der Kellerteams und man springt auf Platz 15!

Essen, Koblenz und Bochum bilden im Moment die Schlusslichter der Liga. Essen kann immerhin drei Punkte holen. Bochum freut sich über einen Punkt (?) und in Koblenz geht man komplett leer aus.

So oder so … für alle heißt es dran bleiben!

Kommt gut durch die Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..