31. Spieltag: Starten wir ins Finale …

Vorab: Wer die Spannung liebt, schaut sich nur die News an. Alle anderen Seite werde ich erst nach der Auswertung des 34. Spieltags vornehmen. Trotzdem kann man sich natürlich einiges errechnen, aber ich bin da nicht technisch begabt genug, um das anderweitig zu präsentieren. Also schön artig auf der News-Seite bleiben 😀

Fragen über Fragen: Wer holt den Titel? Wer zieht das internationale Ticket? Wer geht leer aus? Wer folgt Stuttgart und steigt ab? Quasi alle Mannschaften spielen eine Rolle in einer oder mehreren dieser Fragen. Hamburg, Bielefeld und Frankfurt hingegen sind eigentlich irgendwoe im nirgendwo, aber mal sehen was für verrückte Dinge auf uns warten.

Die Ausgangslage

Beginnen wir oben: Osnabrück patzt zum Auftakt und verbleibt somit bei 52 Punkten. Diesen Patzer nutzen direkt einige Mannschaften und ziehen vorbei: Union Berlin gewinnt und übernimmt die Spitze! Hannover kann ebenfalls dreifach punkten und springt auf Platz 2. Regensburg und auch Schalke halten mit und gewinnen ihre Spiele. St. Pauli hingegen schaut in die Röhre. Die Bayern bleiben mit ihrem Sieg im Titelrennen dabei…auch wenn es eher die Außenseiter-Rolle ist. Dranbleiben…denn immerhin kann ja noch das CL-Ticket gezogen werden.

Im Kampf um das internationale Geschäft muss Hertha eine bittere Niederlage hinnehmen. Damit rückt Europa erstmal in weiter Ferne. Mini Chancen können die roten Teufel noch wahren…mit einem Sieg bleiben sie rechnerisch noch im Rennen um das euopäische Ticket. Der HSV muss hingegen seine Träume wohl begraben.

Im Abstiegskampf geht es direkt rund: Freiburg verliert und steht weiterhin bei 38 Punkten. Die Gladbacher holen einen äußerst wichtigen Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Düsseldorf und stehen nun bei 39 Punkten (!) Reicht das schon aus, um in der Liga zu bleiben? Essen kann sein Spiel gewinnen und Dank des Patzers der Düsseldorfer ist man nicht mehr auf den Abstiegsplätzen. Auch Koblenz kann drei wichtige Punkte holen und treibt das Drama weiter auf die Spitze. In Zahlen sieht das Ganze nun wie folgt aus:

Der erste Final-ZAT ist Geschichte: Heiße Anwärter auf den Titel sind die ersten vier (Meiner Meinung nach) … aber abwarten, was sich da noch so ändert. International wollen die Hertha und auch die roten Teufel noch nicht aufgeben. Ob es am Ende reicht?! Abwarten!! Am Ende der Tabelle wird es wohl richtig eng! Bis Platz 13 kann sich da wirklich niemand sicher sein…oder rutscht sogar die Frankfurter Eintracht noch in den Abstiegsstrudel?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..