15. ZAT: Drama auf der Zielgeraden (!) (?)

Die Frage schwebte über dem ZAT. Wer nutzt die letzte Chance vorm finalen ZAT, um sich zu positionieren und wem gleitet eventuell schon alles aus der Hand? Wir haben beides zu bieten:

Der Kampf um den Titel:

Kaiserslautern, seit Spieltag 26 an der Bundesligaspitze, marschiert in Richtung Titel. Man bezwingt den frisch gebackenen Pokalsieger Frankfurt (4:3) und kann auch im zweiten Spiel siegen (0:1). Eine klare Ansage an das Verfolgerfeld: Wer den Titel haben will, muss erst an uns vorbei! Dies schien viele Vereine zu beeindrucken. Nur ein kleines Dorf im Süden Deutschlands nimmt die Verfolgung auf! Regensburg gewinnt ebenfalls beide Spiele und bleibt somit drei Punkte hinter Kaiserslautern. Ob sich ein weiterer Verein aus dem Verfolgerfeld wirklich noch in den Kampf um die Meisterschaft einbringen kann, ist fraglich. Schließlich sind es nun 6 Punkte Rückstand.

Die Internationale Plätze:

Hier wird nicht mehr groß unterschieden zwischen Champions League und Euro-League. Dafür geht es viel zu knapp zur Sache. Die Vereine auf den Plätzen 3 bis 7 gewinnen alle jeweils ein Spiel, müssen aber auch alle eine Niederlage einstecken. So verliert man zwar 3 Punkte auf das Spitzenduo, aber man behält die aktuelle Position. Von Platz 3 bis Platz 6 herrscht weiterhin Punktgleichheit! Nur Freiburg hängt drei Punkte hintendran (hat aber noch das beste Torkonto).

„15. ZAT: Drama auf der Zielgeraden (!) (?)“ weiterlesen

14. ZAT: An Valentinstag rückt man näher zusammen …

Passend zum heutigen Tag, wird es im oberen Tabellendrittel ziemlich kuschelig. Platz 1 und Platz 6 trennen nur magere 3 Punkte! Im Tabellenkeller konnte auch der Anschluss geschafft werden. Es bahnt sich ein großes Finale an, aber abwarten. Nächste Woche heißt es nochmal alles geben, um sich für das Finale gut in Position zu bringen.

Wir blicken auf die Ergebnisse des ZAT´s:

Spitzenreiter Kaiserslautern musste an diesem ZAT zweimal auswärts ran. Dort konnte man insgesamt nur einen Punkt holen. Wie oben bereits erwähnt, war das für die Verfolger eine riesen Gelegenheit näher heranzukommen. Doch der erste Verfolger konnte ebenfalls nur einen Punkt am ZAT holen: Union Berlin spielt 4:4 beim Abstiegskandidaten Köln und verliert das Heimspiel gegen das nächste Kellerkind. (Bittere) Geschenke zu Valentinstag! Die Gelegenheit für Regensburg zum ersten Mal in der Saison zumindest mal punktgleich mit dem Spitzenreiter zu ziehen. Ein hoher Sieg gegen Freiburg ließ viel versprechen, aber dann patzt man (ebenfalls gegen ein Kellerkind). So viel Liebe für die Abstiegsränge….wahnsinn! 😀

„14. ZAT: An Valentinstag rückt man näher zusammen …“ weiterlesen

13. ZAT: Die roten Teufel grüßen von der Spitze und der Cub der 40er

Ja ihr lest richtig! Das muntere Wechselspiel an der Spitze geht weiter. In den letzten neun Spieltagen gab es 4 verschiedene Vereine, die die Liga zwischenzeitlich anführten. Da hüpft das Herz des Ligaleiters. Eine sehr spannende Liga, mit einem engen Titelrennen.

Dieses Mal darf also Kaiserslautern von Position 1 in den nächsten ZAT starten . Dafür reichte ein Sieg gegen Osnabrück, gegen Hannover musste man jedoch den Kürzeren ziehen. Union Berlin hatte einen ziemlich verhagelten ZAT. Erst verliert man knapp 5:4 in Nürnberg und dann geht auch das Stadtderby gegen die Hertha in die Buchse (1:3). So hatte man keine Chance die Spitze zu verteidigen. Dennoch bleibt man mit nur 3 Punkten Abstand auf Tabellenplatz 2. Gefolgt von einem Trio, wird es im Kampf um die Champions League richtig spannend: Regensburg, Nürnberg und Stuttgart lauern auf Fehler des Spitzenduos.

Danach gibt es einen regelrechten Club der 40er. Insgesamt 5 Mannschaften verweilen im Moment bei dieser Punkteanzahl.

„13. ZAT: Die roten Teufel grüßen von der Spitze und der Cub der 40er“ weiterlesen

6, 7, 8, 10, 14 …

Das sind nicht die Lottozahlen von gestern, sondern die geschossenen Tore einzelner Mannschaften an diesem ZAT. Dieses Mal wurde richtig losgefeuert. Wohl dem, der sich dieses Mal zurückgehalten hat und nicht die offene Konfrontation gesucht hat. Das Offensivfeuerwerk hatte Auswirkungen in der Tabelle. Oben steht ein neuer Spitzenreiter und unten haben wir den ersten besiegelten Absteiger. Schauen wir uns das Spektakel mal an …

„6, 7, 8, 10, 14 …“ weiterlesen

11. ZAT: Von Knüllersiegen und Siegesserien

… lässt sich an diesem ZAT berichten. Im Fokus rückt dabei ein Kellerkind. Wobei der Begriff nun wirklich nicht mehr passt. Hertha BSC vollendet eine Siegesserie und ist im Mittelfeld angekommen. Da lässt sich der Stadtnachbar nicht lumpen…man gewinnt den Knüller gegen St. Pauli und springt für einen Spieltag an die Tabellenspitze. Diese muss man jedoch am folgenden Spieltag wieder an Stuttgart abgeben.Wir schauen uns die Tabelle und die Ergebnisse des ZAT´s an:

„11. ZAT: Von Knüllersiegen und Siegesserien“ weiterlesen

10. ZAT. Alles steht Kopf …

Was zur Hölle?!?! Ein sehr verrückter Spieltag, bringt die Tabelle aber mal so richtig durcheinander.

Osnabrück lässt auswärts Punkte liegen und wir haben einen neuen Spitzenreiter … wie viele erwartet haben, könnte es der SSV Jahn Regensburg sein. Hat man sich doch in den letzten Woche sehr stark präsentiert. Diese Woche lief jedoch nicht viel zusammen: 4:4 gegen Bayern und eine bittere 6:5 Niederlage in Hannover. Auch Lautern kann den Punkteverlust von Osnabrück nicht nutzen….ja will denn keiner an die Tabellenspitze?!? Oh doch: Die Stuttgarter können ihre Chance nutzen und springen zum ersten Mal in dieser Saison auf Platz 1. Auf Platz 2 … quasi aus dem Nichts: Union Berlin! Was ein verrückter Spieltag. Die (ehemaligen) TOP 3 Teams Osnabrück, Regensburg und Lautern rutschen ab. St. Pauli (eine weitere Mannschaft, die plötzlich im Duell um die Spitze mitspielt) rückt vor auf Rang 5! Zwischen Platz 1 und 6 sind es nur noch 3 magere Pünktchen! „10. ZAT. Alles steht Kopf …“ weiterlesen

9. ZAT: Raus aus der Winterstarre

Wir starten gemütlich mit nur einem Spieltag aus der Winterpause. Wir wollen uns ja schließlich nicht überanstrengen 😀

Aber auch die Vergabe von (nur) 3 Punkten kann Bewegung in die Ligatabelle bringen. Spitzenreiter Osnabrück patzt zu Hause gegen Schlusslicht Berlin. DCAnnies hat des Weiteren einen neuen direkten Verfolger im Nacken und das ist niemand anderes als der amtierende Meister Regensburg. Kaiserslautern (beflügelt vom Einzug in die Endrunde des Pokals?!) springt auf einen Champions League Platz. So weit oben stand man bisher nur ein einziges Mal in dieser Saison (13. Spieltag). Stuttgart rutscht durch die Niederlage gegen Regensburg ebenso leicht ab, wie auch die Nürnberger.

„9. ZAT: Raus aus der Winterstarre“ weiterlesen

Langsam kommt wieder Leben in die Liga

Der Pokal geht am nächsten Wochenende in das Vorrundenfinale. Danach geht es auch mit dem Ligabetrieb weiter (09.01.21). Die Seiten wurden diesbezüglich akutalisiert. Wir starten gemütlich mit nur EINEM Spieltag, da ihr sicher etwas Zeit benötigt, um euch auch richtig auf das Winter-Trainingslagers vorzubereiten. Hierzu findet ihr im Setzformular eine Zeile mit den jewiligen Orten. Abgabe ist der 09.01.21. Ich wünsche euch viel Erfolg beim Rätseln und natürlich auch viel Erfolg für das „kleine“ Pokalfinale am Wochenende.

„Langsam kommt wieder Leben in die Liga“ weiterlesen

8. ZAT: Winter is coming … und der SSV Regensburg auch

Die Liga rückt näher zusammen! Kurz vor der Winterpause gingen viele Manager sehr sparsam mit ihrem Torkonto um. Auch hier gab es natürlich Ausnahmen…ihr könnt euch sicherlich schon denken wer? Sicher: Die Clubberer und auch die Osnabrücker ließen es weiterhin krachen. Dies gipfelte mit einem legendären 6:6 im Spitzenspiel der beiden Mannschaften. Doch auch der Meister Regensburg und die Stuttgarter konnten offensiv glänzen. Und aufgepasst: Die Berliner Hertha verteilte keine Geschenke, sondern wurde zum Weihnachtsgrinch.

„8. ZAT: Winter is coming … und der SSV Regensburg auch“ weiterlesen

7. ZAT: Punktverluste im oberen Tabellendrittel und der Meister meldet sich zurück!

Advent Advent … bei Hertha brennt´s 😀 Alle anderen im Keller holen Punkte. Nur die alte Dame startet punktlos in die Adventszeit.

Advent ist auch die Zeit des Staunens: Wir staunen über eine Mannschaft aus dem Süden. Vor Wochen dümpelte man noch auf den Abstiegsrängen herum und nun hat der Meister aus Regensburg die Fehler der anderen genutzt und man findet sich plötzlich auf Rang 6 wieder. Das Thema Licht und Dunkelheit zieht sich bei einigen anderen Mannschaften durch den ZAT. Vor allem im Keller ist es teilweise stockduster. Schaut selbst …

„7. ZAT: Punktverluste im oberen Tabellendrittel und der Meister meldet sich zurück!“ weiterlesen