11. ZAT: Von Siegesserien und wackelnden Titelanwärtern …

… war an diesem ZAT alles dabei. Hannover bleibt auf Platz 1, aber es lief an diesem ZAT alles andere als geplant. 10 geschossene Tore und nur ein Punkt … puh, das gilt es erstmal zu verkraften. Aufmunternd: Auch die Konkurrenz hadert mit sich: Osnabrück geht komplett leer aus, Regensburg nahezu katastrophal mit null Punkten und einer Tordifferenz von Minus 8 (nur an diesem ZAT!) , St. Pauli ebenfalls mit null Punkten. So kommt man in Hannover mit einem blauen Auge davon. Union Berlin ist mit Bayern München der Gewinner des ZAT´s: Sechs wichtige Punkte! München kann somit eine Siegesserie abschließen. Union nun auf Platz 3 und Bayern springt aus dem Mittelfeld auf Platz 4! Hertha holt vier Punkte, Hamburg immerhin einen Sieg. Ab Platz 3 wurden also fleißig die Plätze getauscht. Das Verfolgerfeld …

… ist zur Zeit deutlich geschrumpft und nur ein Duo aus Hamburg und Schalke. Bielefeld kann eine Siegesserie beenden und befindet sich nun … joa man möchte fast sagen …  irgendwo im Nirgendwo. Wenn man aber bedenkt, dass man noch vor sieben Spieltagen die rote Laterne inne hatte, ist dieser Sprung schon wirklich beachtlich. Vielleicht schaffen die Bielefelder ja noch den Anschluss an Europa?

Im Mittelfeld ist ein Block aus mehreren Mannschaften, die erstmal eine kleine Lücke zu den Abstiegsplätzen geschaffen haben. Nur wie lange kann man den Vorsprung halten? Insbesondere Suttgart ist im Moment das Sorgenkind der Liga und muss am nächsten ZAT Punkte holen, um der sportlichen Entlassung aus dem Weg zu gehen.

Düsseldorf kann sich mit zwei Siegen etwas befreien von dem Abstiegsdruck und ist der Gewinner aus dem unteren Tabellendrittel. Kaiserslautern hingegen hat in den letzten sieben Spielen keinen Sieg geholt und befindet sich nun auf Rang 15. Im Keller weiterhin Koblenz, Frankfurt und Essen. Alle drei holen allerdings jeweils einen Sieg und so sind nun alle drei wieder (auch Essen) nah dran am rettenden Ufer.

Auf Koblenz warten in der nächsten Woche zwei wichtige Spiele gegen die direkte Konkurrenz. Stuttgart muss, wie gesagt, ablieferen, um nicht aus sportlichen Gründen entlassen zu werden.

Bis dahin … bleibt gesund!

Euer Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..