An diesem ZAT sorgten die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion für Aufsehen. Für einige ging es deutlich nach oben, für die anderen mächtig nach unten. Des Weiteren haben wir einen neuen Tabellenführer: Hannover 96! Osnabrück hingegen muss zwei bittere Niederlagen einstecken.
Mit zwei souveränen Siegen holt sich mase erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. Osnabrück verliert zweimal knapp (3:4 und 2:3) und verspielt somit den mühsam herausgespielten 5 Punkte Vorsprung. St. Pauli holt die maximale Ausbeute am ZAT, sichert sich mit einem 4:3 den Derbysieg und ist nun dem Spitzenduo auf den Fersen. Stuttgart, mit nun drei Niederlagen in Folge, muss abreißen lassen. Union Berlin holt 6 Punkte und rückt in der Tabelle vor. Hamburg und Kaiserslautern verteidigen mit jeweils einem Sieg die inetrnationalen Plätze. Aber dahinter lauert bereits niemand anderes als der amtierende Meister Regensburg.
Im Mittelfeld gab es mächtig Wirbel. Beginnen wir bei den Mannschaften, für die es aufwärts ging. Um sage und schreibe 6 Plätze springt Aufsteiger Rot Weiß Essen nach oben auf Rang 9. Ebenfalls 6 Plätze rauf geht es für Bayern. Man springt aus dem Keller auf Platz 10. Ein weiteres Kellerkind macht mächtig Boden gut: TuS Koblenz. Man klettert von P 17 auf P 12. Auch die Schalker machen einen Satz um drei Plätze nach oben. Schlusslicht Frankfurt holt 4 wichtige Punkte.
Wo Licht ist, ist auch Schatten: Gladbach und Bielefeld rutschen um 5 Plätze nach unten. Auch die Fortuna aus Düsseldorf muss nach unten blicken. Um 4 Plätze geht es an diesem ZAT runter auf Platz 15. Ebenfalls um 4 Plätze runter geht es für den SC Freiburg (Platz 16) und der Hertha aus Berlin. Hier kommt die bittere 0:4 Derbyniederlage zu Hause gegen Union noch oben drauf.
Bleibt gesund und noch schöne Pfingsttage!
Euer Edeljoker