4. ZAT: Cool, cooler, Hertha BSC

Eiskalt übernehmen die Herthaner die Spitzenpositionen. Dabei schießt man nur ein einiziges Törchen und gewinnt nebenbei den Knüller gegen Bayern. Das folgende 0:0 Unentschieden reichte aus, um Platz 1 zu verteidigen. Neuer engster Verfolger: Der Clubb aus Nürnberg (!) Er ballert sich mit neun Toren aus dem Mittelfeld fast nach ganz oben. Starke Saison bisher vom Aufsteiger. Auf Rang 3 folgt Union Berlin, die an diesem Wochenende nur ein mageres Pünktchen holen, aber immerhin eine Ungeschlagenenserie abschließen.

Mit einem Sieg gegen den Erzrivalen aus Gelsenkirchen bleibt Dortmund oben in der Tabelle. Schalke kann immerhin mit einem Sieg gegen Osnabrück drei Punkte holen und an den Schwarz-Gelben dranbleiben. Im Mittelfeld finden sich nun die Bayern wieder…von Platz 1 runter auf 8(!) … ja so ein NMR wiegt manchmal schwer.

Regensburg im Moment minimalistisch unterwegs. 9 Törchen, aber immerhin schon fünf Siege!

Im Tabellenkeller gab es den ein oder anderen Knüller. Hier ging es überall wild zur Sache! Dabei zeigt sich besonders Essen als Taktikfuchs. 5:4 und 3:2 … knapper geht es nicht…wichtige sechs Punkte auf das Punktekonte der Jungs von der Hafenstraße. Auch Kaiserslautern kann den torreichen Knüller knapp gegen Bielefeld gewinnen (5:4) und befindet sich nun (wieder) im Mittelfeld.

Und dann war da noch ….

… richtig das Hamburger Derby! St. Pauli legt einen furchtbaren Saisonstart hin und verliert auch das Derby gegen den HSV (1:3)! Die Fans sind sauer und gehen auf die Zäune! Thomas Schaaf ist in akuter Entlassungsgefahr nach nur 3 Punkten aus den letzte  9 Spielen droht die sportliche Entlassung!

Also … immer schön wachsam bleiben 😉 Wer nicht setzt, wird niemals Meister 😀

In diesem Sinne: Kommt gut durch die Woche.

Euer Edeljoker

„4. ZAT: Cool, cooler, Hertha BSC“ weiterlesen

3. ZAT: Erste Tendenzen zeichnen sich ab

Langsam nimmt die Liga fahrt auf und zwischen „oben“ und „unten“ wird der Abstand zunehmend größer.

Dennoch gelingt dem FC Bayern München mit zwei Siegen ein großer Sprung. Von 7 auf Platz 1! Da hat man die Gunst der Stunde genutzt und seine zwei Heimspiele vergoldet und zugleich die Patzer der Konkurrenz genutzt. Hertha BSC hat die Derbyklatsche endgültig vergessen lassen und kann sich auf Platz 2 verbessern. In der Hauptstadt wird aktuelle guter Fußball zelebriert. Auch Union kann beide Spiele gewinnen und man springt auf Platz 3!

Im Mittelfeld geht es, wie immer zu dieser frühen Zeit hin und her. Dennoch gilt es den Anschluss auch in dieser frühen Phase der Saison nicht zu verlieren.

Auf den Abstiegsplätzen finden sich im Moment die roten Teufel aus Kaiserslautern, St. Pauli und Rot Weiß Essen wieder.

Ausblick

Der nächste ZAT verspricht einiges! St. Pauli wird die nächste Woche wohl alles dran setzen, um mit einem Derbysieg den kompletten Fehlstart zu vermeiden. Auch im Revier geht es hoch her: „Wenn Schalke und Dortmund im Pott sind, tuste besser nich umrühren!“ .. schauen wir mal, wer das Spiel nutzen kann, um sich oben festzusetzen. Und dann wäre da noch das ultimative Aufeinandertreffen: Platz 1 gegen Platz 2, die Berliner Hertha empfängt die Bayern.

Bis dahin,

euer Edeljoker

2. ZAT: Die üblichen Positionskämpfe

Zu Beginn der Saison geht es in der Tabelle (mal wieder) hektisch zur Sache. Positionskämpfe überall und am Ende lacht Aufsteiger Borussia Dortmund. Mit 11 Punkten führt man nun die Tabelle an und sorgt für mächtig Wirbel. Alle sind noch eng zusammen und auf jeden Platztausch einzugehen, würde den Rahmen hier sprengen. Die anderen beiden Aufsteiger machen ebenfalls weiterhin Alarm und sind im oberen Tabellendrittel zu finden. Apropos Alarm: Den gab es in dieser Woche in der Hauptstadt! 6:0 ist ein klares Zeichen von Union Berlin. So ist man wieder punktgleich mit der Hertha. Die alte Dame stürzt hingegen von Platz 1 auf Platz 10 ab.

„2. ZAT: Die üblichen Positionskämpfe“ weiterlesen

1. ZAT: Der Ball rollt …

.. mit etwas Verspätung, aber nun bin ich wieder voll bei der Sache!

 

Wie sollte es auch anders sein bei so einem Start?! Die Aufsteiger zeigen den alten Hasen wo es lang geht und tummeln sich im oberen Tabellendrittel wieder. Ganz oben grüßt die Hertha. Als einziges Team ungeschlagen in die Saison gestartet und somit verdient auf Platz 1.

Dahinter folgt Freiburg und wie schon erwähnt unsere drei Aufsteiger: Dortmund, Bochum und Nürnberg!

Nächste Woche geht es dann in der Hauptstadt richtig rund im Derby! Ebenso werde ich erst nach dem 2. ZAT das Trainingslager auswerten. Im Moment lag es mir am Herzen erstmal hier wieder einen geregelten Setz-Rythmus reinzubekommen. Apropos Setzen: 1 NMR aus Koblenz müssen wir leider vermelden. Aber sonst sind alle an Board.

Ich finde es super, dass zwei Manager mir schon ihre Zoccerstorys berichtet haben. Die werde ich ebenfalls bald mit einbauen. Denn, für alle nochmal: In unserer Jubiläumssaison würde ich gerne eure persönlichen Highlights aus eurer Zoccerkarriere veröffentlichen. Ich freu mich drauf und auf eine spannende Saison.

Bis dahin,
euer Edeljoker

„1. ZAT: Der Ball rollt …“ weiterlesen

Auf gehts in eine besondere Saison …

Zoccer feiert seinen 20. Geburtstag! Wahnsinn … 20 Jahre ist schon eine richtige Ansage! Danke an euch alle, die den Weg von Zoccer (egal seit wann) begleiten. Jeder von euch hat sicher bisher so seine Erfahrungen gemacht…gerne würde ich diese Saison nutzen und deine schönsten, emotionalsten und vielleicht auch ärgerlichsten Momente hier zu jedem ZAT veröffentlichen. Daher wäre es eine coole Nummer, wenn der ein oder andere (am besten alle :-D) bei der Zugabgabe im Kommentar seine persönliche Erinnerung zu seiner Zoccerkarriere schreibt. Ich werde sie sammeln und, wie gesagt, zu jedem ZAT eine Story veröffentlichen. Machen wir das 20-Jährige zu etwas Besonderem!

20 Jahre … zu dem besonderen Anlass kommen mächtig viele Titel in die Bundesliga: Borussia Dortmund, VfL Bochum und der 1. FC Nürnberg! Den BvB findet man auf dem 10. Platz der ewigen Tabelle. Zweimal Pokalsieger und einmal Meister stehen ebenfalls auf dem BvB Fähnchen. Amo übernimmt den Verein erstmal. Ebenfalls aus dem Ruhrgebiet steigt der VfL Bochum in die Bundesliga auf. Ein Verein mit Zoccer Geschichte. Zweimal holte man den Pott und einmal die Schale. Dritter Aufsteiger ist ebenfalls ein Schwergewicht. Der Clubb aus Nürnberg ist wieder da. Zweimal Pokalsieger und einmal Europaleague Sieger stehen im Geschichtsbuch.

Der Start in die Bundesliga wurde terminiert und (fast) alle Seiten sind auf dem aktuellen Stand. Das Trainingslager wird diese Woche auch noch online gestellt. Auch die Deutschlandkarte mit den aktuellen Vereinen der Saison kommt noch und auch die Seite der Titelträger werde ich noch anpassen. Ebenso muss ich bei den Managern nochmal ran. Falls jemandem noch etwas auffält … gerne per Mail Bescheid geben. Wie ihr seht, steht noch einiges an, aber das Wichtigste sollte erstmal online sein, um in die Saison zu starten

Ich freu mich auf eine spannende Saison. Danke übrigens für eure netten Worte zum Saisonabschluss.

Bis dahin,

euer Edeljoker

„Auf gehts in eine besondere Saison …“ weiterlesen

31. Spieltag: Starten wir ins Finale …

Vorab: Wer die Spannung liebt, schaut sich nur die News an. Alle anderen Seite werde ich erst nach der Auswertung des 34. Spieltags vornehmen. Trotzdem kann man sich natürlich einiges errechnen, aber ich bin da nicht technisch begabt genug, um das anderweitig zu präsentieren. Also schön artig auf der News-Seite bleiben 😀

Fragen über Fragen: Wer holt den Titel? Wer zieht das internationale Ticket? Wer geht leer aus? Wer folgt Stuttgart und steigt ab? Quasi alle Mannschaften spielen eine Rolle in einer oder mehreren dieser Fragen. Hamburg, Bielefeld und Frankfurt hingegen sind eigentlich irgendwoe im nirgendwo, aber mal sehen was für verrückte Dinge auf uns warten.

Die Ausgangslage

„31. Spieltag: Starten wir ins Finale …“ weiterlesen

15. ZAT: Ein wahnsinns Finale bahnt sich an und unten wird es endgültig

Ein ZAT vor dem großen Finale rücken nochmal alle ganz nah zusammen, auch möchte ich am Ende dieser News ein paar persönliche Worte an Haui und auch an euch richten. Vielleicht nehmt ihr euch ja die Zeit.

Aber erstmal zum sportlichen: Zwischen Platz 1 und 6 liegt nur ein (!!!) Punkt. Osnabrück geht als Tabellenführer ins Finale. DcAnnies verliert allerdings beide Spiele und es wird wohl alles auf das Prinzip Hoffnung gesetzt (werden müssen). Dahinter kommen die Eisernen. Union Berlin beweist langen Atem und holt zwei Siege (Nebenbei noch mal eben den Tabellenführer mit 6:2 abgefrühstückt). Auf Platz 3 folgt mase mit seinen Hannoveranern. Die Top 3 ist punktgleich! Auf Platz vier der Altmeister aus Regensburg…die Hoffnung auf den Titelgewinn ist groß. Doch die punktgleichen Schalker können fartzel den Titel streitig machen. Auch hier lebt der Traum der Schale! Ebenso auf dem Kiez…St. Pauli ist ebenfalls dran an der Spitze! Außenseiterchancen haben noch die Bayern…hier müsste aber schon einiges zusammenkommen, um den Titel zu holen. Ich weiß nicht, ob es jemals so ein enges Finale gegeben hat, aber ich freu mich, wie Bolle auf das Finale.

Im Mittelfeld hält sich die Hertha (12:0 Sieg!!!), Kaiserslautern, Hamburg, Bielefeld und Frankfurt auf. Der Abstand nach unten ist wohl groß genug (?), um im Finale noch ins Schwitzen zu kommen.

Die Abstiegszone beginnt in Freiburg. Vier Punkte Rückstand auf Platz 16 sind nicht gerade viel, aber mit Blick auf das Torkonto geht man wohl recht gelassen in den ZAT…hoffentlich nicht zu gelassen. Stressiger wird es da schon in Mönchengladbach. Nur zwei Punkte Vorsprung lassen alle Gladbacher nachts nicht mehr schlafen. Die Fortuna aus Düsseldorf bildet im Moment das rettende Ufer auf Platz 15. Einen (!!) Punkt dahinter ist der RWE! Können die Männer aus dem Pott den Klassenerhalt klar machen? Koblenz wird etwas dagegen haben. smjoker und seine Jungs wollen noch ordentlich punkten im Finale und mit seinen Fans den Verbleib in der Bundesliga feiern.

„15. ZAT: Ein wahnsinns Finale bahnt sich an und unten wird es endgültig“ weiterlesen

14. ZAT: Neue Titelanwärter zeigen sich …

Fangen wir oben an: Osnabrück übernimmt mit einem 8:5 Knüllersieg die Tabellenführung, da Hannover zeitgleich eine bittere und knappe Heimniederlage kassiert. Ob die beiden am Ende die Nase vorne behalten? Fraglich…aber noch hält man das Verfolgerfeld auf Distanz! Neuer Drittplatzierter: St. Pauli (!) .. ja wo kommen die denn her?! Plötzlich sind die Norddeutschen ein(er von vielen) Titelanwärter(n)! Bayern und Hamburg gehen komplett leer aus …. Regensburg kann sich immerhin drei Punkte sichern. Union Berlin nutzt all diese Patzer und springt auf Platz 4 und meldet wohl ebenfalls Ansprüche auf die Schale! Schalke 04 bleibt auf Platz 7, aber mit Blick auf das Torkonto ist da noch einiges drin! Bis Platz 7 kann jeder noch den Traum einer Meisterfeier träumen. Auch die Hertha macht sich noch Hoffnungen…für ganz oben wird es nur mit viel Glück reichen, aber internationale Träume darf man in der Hauptstadt haben. Ich bin gespannt, wer da am Ende, welches Ticket lösen wird!

Der HSV erwischt eine unfassbar bittere Woche und verspielt seine gute Ausgangslage. Trotz 9 geschossenen Toren kann man keinen Punkt einfahren…da hat wohl jemand eine ziemlich dicke Krawatte im Norden.

Genau das Gegenteil dürfte in Ostwestfalen los sein. Die Bielefelder erreichen die wichtige 40 Punkte Marke und können wohl den Klassenerhalt feiern (?).

Kaiserslautern kann an die gute Form der letzten Wochen anknüpfen und 4 Punkte holen. Damit springt man auf Platz 11 und mit Blick auf das Torkonto sollte auch hier eigentlich der Klassenerhalt eine sichere Sache sein. Apropos gute Form: Frankfurt holt erneut Punkte und hat sich nun endgültig aus dem Abstiegskampf herausgekämpft.

Ab Platz 13 wird es dann aber kritisch: Mönchengladbach holt wichtige 6 (!!) Punkte und schraubt das Punktekonto auf 36. Freiburg kann da nicht mithalten: Nur 1 Punkt aus zwei Spielen und weiterhin die Gefahr auf den Abstieg! Denn es sind nur 3 Punkte bis auf Platz 16. Dazwischen liegt auf Platz 15 noch die Fortuna aus Düsseldorf. Die konnten sich an diesem ZAT zwei Punkte an Freiburg heranpirschen und ist nun punktgleich mit den Breisgauern.

Auf den Plätzen 16 bis 18: Stuttgart, Essen und Koblenz. Mit Blick auf die Form hat hier Essen die Nase vorn. Der Abstand wurde weiterhin verkürzt und man ist nun mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 15 in direkter Schlagdistanz! Es bleibt oben, wie unten ein spannendes Rennen! TuS Koblenz muss aber fast schon an ein kleines Wunder glauben! 8 Punkte (!) hat man nun Rückstand auf das rettende Ufer.

Nächste Woche gilt es sich dann für das große Finale in Position zu bringen!

Bis dahin!

Edeljoker

„14. ZAT: Neue Titelanwärter zeigen sich …“ weiterlesen