… leider habe ich dieses Mal nicht die Zeit, um umfassend auf die Ereignisse des ZAT´s einzugehen. Daher hier kurz und knackig:
Autor: Edeljoker
5. ZAT: Herbststurm bringt Tabelle durcheinander
Passend zur Jahreszeit hat dieser ZAT so einiges durcheinandergeweht in der Tabelle. Dafür sorgten insbesondere unsere Kellerkinder, die an diesem ZAT ordentlich Punkte abstauben konnten. Auch unser Tabellenführer ist nun nicht mehr ohne weiße Weste, sondern musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Passend zum ereignisreichen ZAT, geschieht dies ausgerechnet gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld. Ein Blick auf die Ereignisse lohnt sich …
„5. ZAT: Herbststurm bringt Tabelle durcheinander“ weiterlesen
4. ZAT: Führungswechsel und ein großes Durcheinander
Diesen Zat haben es wieder einige von euch krachen lassen. Allen voran der VfL Osnabrück. Weiterhin marschiert man ungeschlagen durch die Saison. Verfolger Nürnberg muss abreißen lassen. Grund: Die sonst so starke Offensive konnte an diesem ZAT keinen einzigen Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Dahinter ist ein wilder Platztausch zu vermelden. Zum Teil ging es für einige deutlich bergauf bzw. bergab. Aus dem Keller gibt es dieses Mal endlich auch mal positives zu berichten … Ein Blick auf die Ereignisse des ZAT´s:
„4. ZAT: Führungswechsel und ein großes Durcheinander“ weiterlesen
3. ZAT: Die ersten Siegesserien der Saison
Die Saison steckt noch in ihren Kinderschuhen und bereits jetzt gibt es die ersten Siegesserien zu verkünden. Sowohl der 1. FC Nürnberg als auch der VfL Osnabrück gehen unaufhaltsam durch die Liga. Daher habe ich mich dazu entschieden beide Mannschaften als Team der Woche zu nominieren. Passend zu Halloween liefern einige Mannschaften Gruselspiele ab. In Bielefeld, Schalke, Leipzig, Hamburg und Berlin wurde es zum Teil richtig gruselig. Bei der Hertha läuten schon leise die Alarmglocken. Hier müssen langsam Punkte her, sonst droht die Entlassung. Wir blicken auf die weiteren Ergebnisse des ZAT´s:
2. ZAT: Nürnberg geht weiterhin voran …
… und unten verschiebt sich einiges in der Tabelle. Frankfurt macht dabei an diesem ZAT den größten Sprung. Oben verteidigt Nürnberg in der Zeit weiterhin offensivstark die Tabellenführung. Sonst ändert sich nicht besonders viel. Auffällig und erwähnenswert: Aufsteiger Bielefeld ist weiterhin im oberen Tabellendrittel zu finden.
In der unteren Tabellenhälfte fand ein munteres Plätzetauschen statt. Hier weiterhin große Enttäuschung beim amtierenden Meister Regensburg: 17. Platz. Immerhin holte man an diesem ZAT gegen Kaiserslautern den ersten Sieg der Saison. Somit ist nur noch die Hertha sieglos in der aktuellen Spielzeit und leider auch verdient auf dem letzten Rang.
Aus Zeitgründen heute mal alles in Kurzform zusammengefasst. Nächste Woche dann wieder mehr.
Eine wichtige Sache noch: Ich hatte es bereits angekündigt. Das Sommertrainingslager hatte leider eine formelle Schwäche. Es wurde keine Deadline ausgesprochen. Da hier aufgrund von Chancengleichheit die Fahne der Fairness oben gehalten werden soll, wird in naher Zukunft ein ähnliches TL wiederholt. Wichtig: Die Mannschaften, die ihre Bonustore beim letzten Mal erspielt haben, können diese nicht verlieren. Dennoch könnt ihr daran teilnehmen, um vielleicht dieses Mal die vollen Bonustore abzustauben. Zudem ist es für mich zeitgleich die Möglichkeit, die Punkte etwas anzupassen, sodass dieses Mal vielleicht der ein oder andere von euch dann doch mit ein paar Törchen nach Hause geht 😉
Wie immer: Falls es Fragen geben sollte…einfach raus damit 🙂
Bleibt gesund!
Euer Edeljoker
Ab geht die wilde Fahrt
Da ist es wieder … dieses leichte kribbeln, wenn im Postfach die Mail erscheint „ZAT Online“. Die Vorfreude, wenn man erwartungsfroh die Zoccer-Bundesliga Seite öffnet. Das Bangen, wenn der Blick auf die Ergebnisse fällt. Die pure Ekstase, wenn alle Spiele so ausgingen, wie erträumt oder der Schlag in die Magengegend, wenn ein Sieg denkbar knapp an einem vorüber ging und der Rivale in der Tabelle an einem vorbeizieht.
Es ist wieder Zeit für eine neue Saison der Zoccer-Bundesliga.
Das Warten hat ein Ende

Finale
Es ist so weit … gut Ding will bekanntlich Weile haben, sorry, dass ihr so lange auf die Auswertung warten musstet. Die Wappen oben wurden bewusst nicht sortiert. Wer auf Spannung steht, kann sich hier chronologisch durch das Finale arbeiten.
So viel Vorweg: Es wurde gezittert, bis zum letzten Augenblick 😉
14. ZAT: Spot an … Licht aus ..
So kann man es wohl vor dem finalen ZAT zusammenfassen. Für viele kommt am nächsten ZAT der Showdown. Doch für einen von euch gingen schon nach diesem ZAT definitiv die Lichter aus.
13. ZAT: Sind die Würfel schon gefallen?
Die Antwort: Defintiv nicht…beziehungsweise nicht endgültig 😀 Herbe Niederlage für den Spitzenreiter und auch die Kellerkinder zeigen an diesem ZAT, was sie in der Offensive drauf haben. Dennoch wird es von ZAT zu ZAT schwieriger, die entstandene Lücke zu schließen: Und das gilt sowohl für die oberen als auch für die unteren Tabellenregionen :-D. Schauen wir uns die Ergebnisse an und die Schlüsse, die daraus gezogen werden (können). …