13. ZAT: Hannover marschiert weiter …

… mase geht weiter voran. Kann man die Schale tatsächlich ins Ziel bringen? Oder ist es (mit Blick auf das Torkonto) zu früh für Träumereien? Auf jeden Fall wurden 6 wichtige Punkte eingefahren, aber Osnabrück lässt sich nicht abschütteln. Ebenfalls holt man zwei Siege und bleibt, wie eine lästige Fliege dran. Für das Top Duo lief es mit Blick nach  hinten sogar noch besser, denn die Verfolger lassen Punkte liegen: Bayern und Regensburg holen nur 3 Punkte und Union Berlin geht komplett leer aus und rutscht von den EL Plätzen. Auch St. Pauli kann nicht die volle Punkteausbeute holen. So taucht plötzlich aus dem Nichts der Hamburger SV auf und springt auf den vierten Tabellenplatz! Kommendes Wochenende folgt dann das Stadtderby! Die internationalen Plätze werden mit Schalke vervollständigt, die an diesem ZAT einen Sieg holen können. Beide Berliner Mannschaften sind in Lauerstellung … das wird am kommenden Wochenende ein heißes und richtungsweisendes Hauptstadtderby geben. Mittelfeld gibt es nicht, denn …

„13. ZAT: Hannover marschiert weiter …“ weiterlesen

12. ZAT: Die Karten werden neu gemischt …

… vor allem im Titelkampf tut sich an diesem ZAT doch einiges, auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so ausschaut. Hannover und auch Osnabrück können ihre Position zwar halten, aber geraten mächtig ins Straucheln. So wird aus einem Zweikampf nun ein Dreikampf, denn die Bayern können ihren Lauf weiter fortsetzen. Mit den Siegen acht und neun ist man nun nur noch 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter entfernt.

Auch im Kampf um die Champions League spitzt sich das Rennen zu: Union Berlin holt „nur“ einen Sieg, kann aber so den Abstand zur Spitze ebenfalls verkürzen. Auch Regensburg verpasst den großen Sprung nach oben und holt ebenfalls nur drei Punkte. St. Pauli verteidigt den 6. Tabellenplatz. Schalke stürmt mit zwei Siegen und dem Abschluss einer Ungeschlagenenserie auf die europäischen Plätze. Aber vorsichtig ist geboten: Hertha und Hamburg lauern nur auf Fehler! Zwischen Platz 4 und 9 sind es nur 3 Pünktchen.

„12. ZAT: Die Karten werden neu gemischt …“ weiterlesen

11. ZAT: Von Siegesserien und wackelnden Titelanwärtern …

… war an diesem ZAT alles dabei. Hannover bleibt auf Platz 1, aber es lief an diesem ZAT alles andere als geplant. 10 geschossene Tore und nur ein Punkt … puh, das gilt es erstmal zu verkraften. Aufmunternd: Auch die Konkurrenz hadert mit sich: Osnabrück geht komplett leer aus, Regensburg nahezu katastrophal mit null Punkten und einer Tordifferenz von Minus 8 (nur an diesem ZAT!) , St. Pauli ebenfalls mit null Punkten. So kommt man in Hannover mit einem blauen Auge davon. Union Berlin ist mit Bayern München der Gewinner des ZAT´s: Sechs wichtige Punkte! München kann somit eine Siegesserie abschließen. Union nun auf Platz 3 und Bayern springt aus dem Mittelfeld auf Platz 4! Hertha holt vier Punkte, Hamburg immerhin einen Sieg. Ab Platz 3 wurden also fleißig die Plätze getauscht. Das Verfolgerfeld …

„11. ZAT: Von Siegesserien und wackelnden Titelanwärtern …“ weiterlesen

10. ZAT: Da tut sich einiges …

Heute mal aus Zeitgründen nur in Kurzform:

+++Hannover bleibt vorne, Osnabrück nun in Schlagdistanz baut aber Druck auf+++Regensburg bleibt auf Distanz+++Nach Negativserie stürzt VfB Stuttgart um 4 Plätze ab und ist nicht mehr international+++Beide Berliner Mannschaften auf europäischen Plätzen+++Die Bayern schaffen den Anschluss an Europa+++Wilder Platztausch im Mittelfeld+++Im Keller ist die Arminia der große Gewinner und springt um fünf Plätze nach oben auf 12!+++Auf den Abstiegsrängen: Koblenz, Frankfurt und Essen+++

Nächsten Samstag geht es weiter … dann auch wieder ausführlich!

Euer Edeljoker

„10. ZAT: Da tut sich einiges …“ weiterlesen

9. ZAT: Der Ball rollt wieder in der Bundesliga …

… gemütlich kommen wir aus der Pause mit nur einem Spieltag.

Auf den ersten sechs Plätzen verändert sich nichts. Hannover setzt ein Ausrufezeichen und kann den Knüller gegen St. Pauli deutlich gewinnen und verteidigt so die Tabellenspitze. Dahinter musste der ein oder andere Verein Federn lassen. Regensburg schiebt sich immer nähe an das Spitzentrio. Hertha rutscht aus den europäischen Rängen und Hamburg nimmt erstmal dankend den Platz ein.  Im Mittelfeld gibt es das übliche Gerangel mit den kleinen Verschiebungen. Wirklich auffällig im Mittelfeld ist, dass Freiburg einen Satz nach oben macht von Platz 16 auf 13. Fortuna Düsseldorf macht einen ähnlichen Sprung … allerdings leider nach unten. Zeigt mal wieder, wie eng es im Moment im unteren Drittel zugeht. Neu auf den Abstiegsplätzen ist TuS Koblenz. Ergänzt wird der TuS durch Bielefeld und Essen. Beide konnten aber ihr Auftaktspiel gewinnen und sind nun wieder dran am rettenden Ufer. So schnell kann es gehen.

Das Trainingslager ist ausgwertet und ihr könnt mit dem nächsten Setzformular die ergatterten Bonustore verteilen.

Nächste Woche ist dann (hoffentlich) alles wieder in gewohnter Weise vorgesehen.

Bis dahin eine schöne Woche und bleibt gesund!

Euer Edeljoker

„9. ZAT: Der Ball rollt wieder in der Bundesliga …“ weiterlesen

Sommerpause

Kurzes Update: Die Seiten des Trainingslagers wurden aktualisiert und ihr könnt eure Koffer packen 😉

Abgabefrist: 17.07.21 (23:59 Uhr)

Des Weiteren nochmal der Hinweis: Der nächste ZAT (Pokal und auch Bundesliga) findet (erst) am Samstag, den 17.07.21 statt…also nicht am Sonntag/Montag vergeblich die Seite aktualisieren und auf Ergebnisse hoffen 😀

Bis dahin … viel Spaß beim Grübeln und bleibt gesund.

Euer Edeljoker

„Sommerpause“ weiterlesen

8. ZAT: Die Hinrunde ist Geschichte und der Herbstmeister steht fest

Wie die Zeit vergeht … die Hinrunde ist gespielt und es grüßt mase von der Spitze des Feldes. Ein Sieg reichte ihm, um die Herbstmeisterschaft nach Hannover zu holen. Herzlichen Glückwunsch! St. Pauli wollte offensichtlich mase nochmal verdrängen, schießt acht Tore, aber holt damit „nur“ vier Punkte. Ärgerlich, da man so auch noch Platz 2 an Osnabrück verliert, die am Ende der Hinrunde nochmal 6 Punkte holen können und nebenbei Herbstmeister Hannover besiegen. Den Schwung gilt es nun mit in den Pokal zu nehmen. Bevor wir uns die Ergebnisse und die Veränderungen in der Tabelle anschauen, ein großes Dank an euch alle: Die Hinrunde wurde OHNE einen einzigen NMR gespielt … saubere Leistung Männer!

„8. ZAT: Die Hinrunde ist Geschichte und der Herbstmeister steht fest“ weiterlesen

7. ZAT: Zurück zu alter Stärke …

Der ZAT bringt an der Spitze nicht viel an Veränderungen mit sich. Hannover 96 bleibt weiterhin das Maß aller Dinge, auch wenn der VfB Stuttgart im direkten Duell ordentlich gegenhalten konnte und es zu einem verrückten 5:5 kam. Die beiden Titelträger Regensburg und Eintracht Frankfurt sind zurück in alter Stärke. Regensburg ist nun seit 8 Spielen ungeschlagen und wandert weiter aufwärts in der Tabelle. Eintracht Frankfurt hat den verkorksten Start nun hinter sich gelassen. Mit dem Abschluss einer Ung.-Serie gelingt auch endlich die Abgabe der roten Laterne und man macht einen Sprung raus aus dem Keller auf Platz 12! Was sonst noch geschah …

„7. ZAT: Zurück zu alter Stärke …“ weiterlesen

6. ZAT: Der Norden führt das Feld an … Turbulenzen im Westen

Weiterhin glänzen unsere Nordvereine. An diesem ZAT mussten sie aber ordentlich ackern, um ihre Position zu verteidigen. 17 Tore schoss das Führungstrio und trotzdem konnten alle, nicht die volle Punkteausbeute holen. So spielte Hannover 96 „nur“ 5:5 in Frankfurt. St. Pauli ging beim direkten Aufeinandertreffen mit Osnabrück 0:5 unter. Diese wiederum mussten sich bei Union mit 3:1 geschlagen geben. Viele Stolpereien … schauen wir mal, ob es jemand nutzen konnte und was es für große Verschiebungen im unteren Tabellenkeller gab …

„6. ZAT: Der Norden führt das Feld an … Turbulenzen im Westen“ weiterlesen

5. ZAT: Aufstand im unteren Tabellendrittel

An diesem ZAT sorgten die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion für Aufsehen. Für einige ging es deutlich nach oben, für die anderen mächtig nach unten. Des Weiteren haben wir einen neuen Tabellenführer: Hannover 96! Osnabrück hingegen muss zwei bittere Niederlagen einstecken.

„5. ZAT: Aufstand im unteren Tabellendrittel“ weiterlesen