5. ZAT: Viel tut sich nicht & Pokal am Horizont

… dennoch ist der ZAT für einige gut gelaufen. Oben ist weiterhin der VfL Osnabrück. Leipzig folgt weiterhin auf Platz 2. Beide Teams holen am ZAT „nur“ drei Punkte. Union patzt doppelt und auch die roten Teufel können nur einen Sieg einfahren. Beide Mannschaften bleiben aber erstmal auf den internationalen Rängen.

Die Top 4 schwächeln also etwas. Insbesondere Nürnberg und die Bayern nutzen dies aus. Mit der vollen Ausbeute im Gepäck robbt man sich langsam an die Spitze heran. St. Pauli ist die letzte Mannschaft auf Platz sieben, die die internationalen Plätze vervollständigt.

Im Mittelfeld macht insbesondere der SV Darmstadt mit zwei knappen Siegen einen Satz nach oben und ist nun auf Platz 8. Nach der kurzen Schwächephase hat man sich nun scheinbar wieder gefangen. In die andere Richtung geht es im Moment für den Meister aus Regensburg. Zwei Niederlagen und der Absturz auf einen Abstiegsplatz. So weit unten stand man lange nicht mehr.

Borussia Dortmund und Hertha BSC vervollständigen die Abstiegsplätze. Wobei die Hauptstädter mit zwei Siegen ein deutliches Ausrufezeichen setzen konnten und den Anschluss ans rettende Ufer wieder hergestellt haben.

Ich werde in dieser Woche die Auslosung des DFB Pokals starten. Erster ZAT wird dann voraussichtlich der 11.06.22 sein.

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

 

4. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich ..

Gleich drei Mannschaften springen aus dem Mittelfeld bis auf die internationalen Plätze: Bayern, Nürnberg und Kaiserslautern. Für die roten Teufel geht es sogar fast in die Top 3. Die Liga ist zur Zeit halt noch echt eng zusammen.

Oben an der Spitze muss Osnabrück die weiße Weste streichen und das gleich doppelt. Gegen die beiden aufstrebenden  Teams aus Nürnberg und München setzt es zwei Niederlagen. Leipzig nutzt die Gelegenheit (fast) perfekt und robbt sich vier Punkte ran. Platz 3 und 4 (Hannover und HSV) gehen ebenfalls, wie Osnabrück, leer aus. Dadurch springt Union Berlin zum ersten Mal in die Top 3!

Dahinter folgen Kaiserslautern, Nürnberg, St. Pauli und die Bayern auf den europäischen Plätzen.

„4. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich ..“ weiterlesen

3. ZAT: Osnabrück marschiert …

Weiterhin bleibt dcAnnies mit seinen Osnabrückern ohne Punktverlust! Dahinter spielt Aufsteiger RB Leipzig weiterhin stark auf. Für den zweiten Aufsteiger aus Darmstadt ging es diese Woche abwärts…Schuld daran sind zwei Niederlagen. Neu auf Platz 3: Hannover 96. Mase legt einen durchaus sehenswerten Saisonstart hin und kann seine Niedersachsen durchweg in den TOP 6 halten … bisher.

Wie immer zu Saisonbeginn, geht es dahinter recht kuschelig zu. Im Moment haben Hamburg, Nürnberg, Union Berlin und Darmstadt das Vergnügen auf einem internationalem Platz zu stehen. Der Meister aus Regensburg fällt etwas zurück auf Platz 10. In Dortmund dürfen wir einen neuen Manager begrüßen: Herzlich Willkommen Claus! Claus tütet direkt einen Sieg ein und kann seine Borussia im Mittelfeld halten.

„3. ZAT: Osnabrück marschiert …“ weiterlesen

2. ZAT: 5-0-0

Die weiße Weste hält, leider auch im negativen Sinne 😀

Osnabrück bleibt ohne Punktverlust oben an der Tabellenspitze und der S04 wartet weiterhin auf seinen ersten Punkt im Tabellenkeller. Weiterhin stark sind die beiden Aufsteiger aus Darmstadt und Leipzig. Beide sind weiterhin in den Top 3 zu finden. Auf Platz 4 weiterhin das Team aus Hannover. Die restlichen europäischen Plätze belegen: Hamburg, Regensburg und Nürnberg. Der Clubb mit zwei Siegen macht von Platz 15 also einen deutlichen Sprung nach oben. Neben Osnabrück und Nürnberg konnte nur Kaiserslautern zwei Siege am ZAT einfahren. Dementsprechend verabschieden sich die roten Teufel von der Abstiegszone und sind nun im Mittelfeld angekommen.

„2. ZAT: 5-0-0“ weiterlesen

Saisonstart: Wem gelingt der Traumstart und was sind eure Meistertipps (?)

Wir starten (endlich) in die neue Saison! Der erste Tabellenführer kommt aus Osnabrück! Als einziges Team bleibt man ohne Punktverlust und hat eine weiße Weste! Direkt dahinter geht es so los, wie in der Vorsaison! Es folgen zwei Aufsteiger: Leipzig und Darmstadt kommen gut aus den Startlöchern. Ebenfalls mit sieben Punkten folgt mase mit Hannover auf Platz 4. Vervollständigt werden die Europa League Plätze durch Hamburg, Meister Regensburg und Dortmund.

Insgesamt gab es an diesem ZAT doch recht viele Unentschieden (Oder täusche ich mich da :-D)

Der dritte Aufsteiger Werder Bremen startet weniger gut in die Saison: 2 Tore und 1 Pünktchen (Platz 16). Das furiose Team aus der letzten Saison, der Clubb aus Nürnberg, muss erst noch in die Gänge kommen. Als einziges Team schoss man kein einziges Tor. Immerhin holt man aber zwei Punkte (Platz 15). Zittert die Liga immer noch vor diesem Team? Schalke und Kaiserslautern sind die einzigen beiden Teams ohne Punkte und sind daher am Ende des Feldes zu finden.

„Saisonstart: Wem gelingt der Traumstart und was sind eure Meistertipps (?)“ weiterlesen

Saisonvorbereitung

Die neue Saison steht bereits in den Startlöchern. Es wurden soweit alle Seiten aktualisiert und ihr könnt mit dem Setzen beginnen. Wir begrüßen unsere drei neuen Aufsteiger aus Bremen, Leipzig und Darmstadt! Schauen wir mal, ob es erneut einem (oder mehr) Aufsteiger gelingt eine furiose Saison hinzulegen, wie Nürnberg oder Dortmund in der Vorsaison.

Der erste ZAT ist am 23.04.22 zur gewohnten Zeit. Dann beginnt die Jagd auf fartzel und seinen Regensburgern. Gelingt es ihm beide Titel zu verteidigen?

Bitte vergesst nicht eure Bonustore zu verteilen und wählt auch ein Trainingslager aus.

Auch die Downloads der abgelaufenen Saison sind fertig:

https://zoccer.de/bundesliga/download/bundesliga21_2.rar

Ich wünsche euch schöne Ostern und bleibt gesund!
Edeljoker

„Saisonvorbereitung“ weiterlesen

Spieltag 33 und 34: Saisonfinale!

So genug gewartet: Wir stürzen uns in das Saisonfinale und blicken auf die Ausgangslage:

Die Spiele des 33. Spieltags

Wir starten oben in der Tabelle. Regensburg könnte einen großen Schritt in Richtung Titel machen, aber daraus wird nichts! Denn mit einem 0:7 geht man in Koblenz regelrecht unter! Die Chance für Nürnberg als Spitzenreiter in den letzten Spieltag zu gehen…aber daraus wird ebenfalls nichts! Knapp unterliegt man zu Hause gegen Frankfurt mit 0:1! Die Möglichkeit für St. Pauli und Schalke nochmal heranzurücken und ihre letzte Chance zu nutzen: St. Pauli siegt in Bochum (1:0), zeitgleich verliert der S04 zu Hause sein Spiel mit 6:8 gegen Union Berlin! Damit steht jetzt schon fest: Wir bekommen auf jeden Fall einen neuen Meister in dieser Saison! Fazit im Titelrennen: Da waren es nur noch drei! Regensburg, Nürnberg und St. Pauli!

Im Kampf um die europäischen Plätze ist das letzte Wort weiterhin noch nicht gesprochen! Die Niederlage der Königsblauen lässt sie auf den sechsten Platz abrutschen. Der BVB verliert zu Hause gegen Kaiserslautern. Union Berlin nutzt die Patzer der beiden Teams und zieht vorbei, wie oben beschrieben! Auch Frankfurt siegt und springt an beiden Ruhrpott-Teams vorbei auf Platz 5! Das Verfolgerfeld ist einen Spieltag vor Saisonende immer noch unglaublich groß! Bis auf Rang 11 (Hannover) haben alle Teams noch realistische Chancen auf ein Ticket nach Europa!

„Spieltag 33 und 34: Saisonfinale!“ weiterlesen

31. und 32.Spieltag: Lasst die Spiele beginnen …

Wir starten ins Finale mit folgender Ausgangslage

Die Spiele des 31. Spieltages

Wir beginnen oben in der Tabelle im Kampf um die Meisterschaft! Regensburg geht als Tabellenführer in das Finale. Und das beginnt grandios…zumindestens in der Offensive! 7 Tore kann man Union einschenken…ärgerlich, dass man sich auch 7 Tore einfängt! Aber ein Spektakel zu Beginn…so kann es weitergehen! Nürnberg nutzt die Chance im Aufsteigerduell, bezwingt Dortmund und zieht an Regensburg vorbei! Damit ist man auf Platz 1! Kann der Aufsteiger tatsächlich die Sensation ins Ziel retten?! Einen Verfolger konnte man abhängen: St. Pauli verliert beim S04! Schalke kann also weiterhin von der Titelverteidigung träumen! Hannover verliert zum Finalauftakt und rutscht von den europäischen Plätzen. Frankfurt, Berlin und Bayern rauschen heran! Alle gewinnen ihre Auftaktspiele (zum Teil sehr deutlich)! Das wird eine sehr engumkämpfte Kiste mit den internationalen Plätzen! Bis runter auf Platz 12 haben alle Mannschaften noch realistische Chancen in der nächsten Spielzeit international spielen zu dürfen!

Der Abstiegskampf beginnt mit Platz 13. Dort befindet sich nach einer Auswärtsniederlage gegen den Konkurrenten aus Koblenz nun die Arminia aus Bielefeld. Der HSV holt drei wichtige Punkte in Bochum und springt vom Abstiegsplatz, rauf auf Platz 14. Beide Teams haben die 40 Punkte Marke durchbrochen…doch ob das wirklich reicht für den Klassenerhalt?! Essen, Freiburg und Bochum verlieren ihre Auftaktspiele. Koblenz kann mit dem Sieg Boden gut machen und schließt (fast) die Lücke zum rettenden Ufer, befindet sich aber aktuell noch auf einem Abstiegsplatz!

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 31. Spieltag

 

32. Spieltag: Wer bringt seinen Verein in die richtige Position?

Ein Blick auf die Spiele des Spieltages

Erneut starten wir oben in der Tabelle. Nürnberg liefert sich einen wilden Schlagabtausch in Osnabrück. Zweimal geht man in Führung, aber am Ende geht man leer aus: 3:2 gewinnt Osnabrück. Die Chance für das Verfolgerfeld wieder aufzuschließen bzw. vorbeizuziehen. Das direkte Aufeinandertreffen des alten Pokalsiegers und des amtierenden Meisters wird ein wahres Torfestival von dem man noch lange reden wird. Allerdings nicht für Königsblau, denn die beteiligten sich nicht am Schießen der Tore! Eine dicke Klatsche steht nach 90 Minuten auf der Anzeigentafel: 9:0! Donnerwetter…ein deutliches Ausrufezeichen der Regensburger, die somit die Führung übernehmen. Besiegelt diese Niederlage auch das Begraben der Titelverteidung von Königsblau?

Aus Sicht der Regensburger kommt es noch besser: Auch Union Berlin erlebt einen rabenschwarzen Tag in Kaiserslautern! Ebenfalls steht hier nach 90 Minuten ein 9:0! Ist damit schon die Entscheidung gefallen?? St. Pauli hält seine Titelträume am Leben, auch wenn es nur noch winzig kleine geworden sind .. immerhin das Torverhältnis lässt noch Grund zur Hoffnung 😉

Nur noch rechnerische Möglichkeiten auf die Meisterschaft hat der BVB. Mit einem beeindruckenden 7:2 Heimsieg unterstreicht man aber seine Ambitionen im nächsten Jahr international spielen zu wollen. Hertha, am letzten Spieltag erfolgreich auf den letzten internationalen Platz gesprungen, geht gegen die direkte Konkurrenz aus Frankfurt unter und rutscht wieder heraus aus den begehrten Plätzen. Nun sind die Hessen die Gejagten (unter anderem :-D). Hannover, Osnabrück und Kaiserslautern holen drei Punkte und halten weiterhin den Anschluss! Trotz Niederlage gilt dies auch für Bayern München.

Im Abstiegskampf können die Teams auf den Plätzen 15 bis 18 alle nicht punkten! Hamburg ist der große Gewinner des Spieltags im Abstiegskampf. 5:4 gegen Bayern bedeuten wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt! Dies gilt auch für Bielefeld, die mit einem 5:0 den Klassenerhalt feiern können!

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 32. Spieltag

Fazit

Oben an der Spitze herrscht ein Zweikampf zwischen Regensburg und Nürnberg. Kann das Verfolgerfeld die Lücke noch schließen und ein Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft mitreden? Mit Blick auf die europäischen Plätze geht das Zoccerherz auf! Bis runter auf Platz 12 haben alle Teams die Möglichkeit das Ticket für Europa zu ziehen! Im Abstiegskampf ist ein Dreikampf entstanden: Freiburg, Essen und Koblenz kämpfen um den Nichtabstieg…das ist einer zu viel 😀 Der HSV müsste den Klassenerhalt doch wohl eigentlich geschafft haben?!

 

 

 

 

 

15. ZAT: Die Karten werden neu gemischt…

…zumindestens oben, denn unten bleibt (scheinbar) alles beim alten.

Jahn Regensburg übernimmt zum ersten Mal in der laufenden Saison die Spitzenposition. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, so kurz vorm Finale?! Dahinter folgt der Clubb auf Platz 2! Mit nur einem Punkt Rückstand ist man der Sensation unglaublich nahe, wenn, ja wenn, da nicht das Torkonto wäre. Dennoch: Was für eine Saison des Aufsteigers bis hier hin! Auf Platz 3 nun St. Pauli. Auch hier ist man rechtzeitig vorm Finale immer besser in Form gekommen. Auch wenn es vier Punkte bis zur Spitze sind, darf man noch vom Titel träumen. Punktgleich folgen Union Berlin und der amtierende Meister Schalke. Auch für die beiden Teams gilt: Auf Fehler der anderen lauern und eventuell kann man am 34. Spieltag tatsächlich noch alle übertrumpfen. Nur einen weiteren Punkt dahinter lauert die Konkurrenz aus dem Pott. Der BVB spielt ebenfalls eine grandiose Saison und kann seine Leistung (evtl) mit Europa krönen!(?) Doch da haben einige noch ein Wörtchen mitzureden: Hannover zum Beispiel! Die Niedersachsen halten im Moment den letzten europäischen Platz, wollen aber sicherlich noch weiter nach oben. Dies gilt auch für das Verfolgerfeld: Osnabrück, Frankfurt, Hertha und Bayern stehen alle bei 44 Punkten und somit nur zwei Pünktchen von der Euro-League entfernt. Ohne zu viel Vorweg zu greifen…es könnte sich mal wieder ein Drama anbahnen!

Bielefeld und Kaiserslautern durchbrechen die 40 Punkte-Marke…und die große Frage: Reicht das schon aus, um dem Abstieg zu entrinnen?? Oder schlummert mit den roten Teufeln sogar doch noch ein weiterer (heimlicher) Euro-League Kandidat?

Die heiße Abstiegsphase beginnt auf Platz 14 mit dem SC Freiburg. Noch hat man einen Punkt Vorsprung. Auch das Torverhältnis ist nicht soo schlecht. Essen auf Platz 15 muss zittern. Gemeinsam mit Freiburg konnte man am Wochenende drei wichtige Punkte holen.

Die Abstiegsplätze belegen im Moment der Hamburger SV, TuS Koblenz und die Bochumer. Immerhin: Alle können ebenfalls jeweils einen Sieg holen und geben nicht auf. Wobei: Der VfL Bochum hat sein Torkonto geplündert und sieben Punkte Rückstand. Schade, das war´s für die Jungs aus dem Pott! Dennoch, insbesondere die Startphase und Platz 3 hat sehr beeindruckt.

Für alle anderen gilt: Haut alles raus, was drin ist! Die Messe ist noch nicht gelesen, der Drops nicht gelutscht .. und und und 😀

Ich freu mich auf ein spannendes Finale!

„15. ZAT: Die Karten werden neu gemischt…“ weiterlesen