31. und 32.Spieltag: Lasst die Spiele beginnen …

Wir starten ins Finale mit folgender Ausgangslage

Die Spiele des 31. Spieltages

Wir beginnen oben in der Tabelle im Kampf um die Meisterschaft! Regensburg geht als Tabellenführer in das Finale. Und das beginnt grandios…zumindestens in der Offensive! 7 Tore kann man Union einschenken…ärgerlich, dass man sich auch 7 Tore einfängt! Aber ein Spektakel zu Beginn…so kann es weitergehen! Nürnberg nutzt die Chance im Aufsteigerduell, bezwingt Dortmund und zieht an Regensburg vorbei! Damit ist man auf Platz 1! Kann der Aufsteiger tatsächlich die Sensation ins Ziel retten?! Einen Verfolger konnte man abhängen: St. Pauli verliert beim S04! Schalke kann also weiterhin von der Titelverteidigung träumen! Hannover verliert zum Finalauftakt und rutscht von den europäischen Plätzen. Frankfurt, Berlin und Bayern rauschen heran! Alle gewinnen ihre Auftaktspiele (zum Teil sehr deutlich)! Das wird eine sehr engumkämpfte Kiste mit den internationalen Plätzen! Bis runter auf Platz 12 haben alle Mannschaften noch realistische Chancen in der nächsten Spielzeit international spielen zu dürfen!

Der Abstiegskampf beginnt mit Platz 13. Dort befindet sich nach einer Auswärtsniederlage gegen den Konkurrenten aus Koblenz nun die Arminia aus Bielefeld. Der HSV holt drei wichtige Punkte in Bochum und springt vom Abstiegsplatz, rauf auf Platz 14. Beide Teams haben die 40 Punkte Marke durchbrochen…doch ob das wirklich reicht für den Klassenerhalt?! Essen, Freiburg und Bochum verlieren ihre Auftaktspiele. Koblenz kann mit dem Sieg Boden gut machen und schließt (fast) die Lücke zum rettenden Ufer, befindet sich aber aktuell noch auf einem Abstiegsplatz!

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 31. Spieltag

 

32. Spieltag: Wer bringt seinen Verein in die richtige Position?

Ein Blick auf die Spiele des Spieltages

Erneut starten wir oben in der Tabelle. Nürnberg liefert sich einen wilden Schlagabtausch in Osnabrück. Zweimal geht man in Führung, aber am Ende geht man leer aus: 3:2 gewinnt Osnabrück. Die Chance für das Verfolgerfeld wieder aufzuschließen bzw. vorbeizuziehen. Das direkte Aufeinandertreffen des alten Pokalsiegers und des amtierenden Meisters wird ein wahres Torfestival von dem man noch lange reden wird. Allerdings nicht für Königsblau, denn die beteiligten sich nicht am Schießen der Tore! Eine dicke Klatsche steht nach 90 Minuten auf der Anzeigentafel: 9:0! Donnerwetter…ein deutliches Ausrufezeichen der Regensburger, die somit die Führung übernehmen. Besiegelt diese Niederlage auch das Begraben der Titelverteidung von Königsblau?

Aus Sicht der Regensburger kommt es noch besser: Auch Union Berlin erlebt einen rabenschwarzen Tag in Kaiserslautern! Ebenfalls steht hier nach 90 Minuten ein 9:0! Ist damit schon die Entscheidung gefallen?? St. Pauli hält seine Titelträume am Leben, auch wenn es nur noch winzig kleine geworden sind .. immerhin das Torverhältnis lässt noch Grund zur Hoffnung 😉

Nur noch rechnerische Möglichkeiten auf die Meisterschaft hat der BVB. Mit einem beeindruckenden 7:2 Heimsieg unterstreicht man aber seine Ambitionen im nächsten Jahr international spielen zu wollen. Hertha, am letzten Spieltag erfolgreich auf den letzten internationalen Platz gesprungen, geht gegen die direkte Konkurrenz aus Frankfurt unter und rutscht wieder heraus aus den begehrten Plätzen. Nun sind die Hessen die Gejagten (unter anderem :-D). Hannover, Osnabrück und Kaiserslautern holen drei Punkte und halten weiterhin den Anschluss! Trotz Niederlage gilt dies auch für Bayern München.

Im Abstiegskampf können die Teams auf den Plätzen 15 bis 18 alle nicht punkten! Hamburg ist der große Gewinner des Spieltags im Abstiegskampf. 5:4 gegen Bayern bedeuten wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt! Dies gilt auch für Bielefeld, die mit einem 5:0 den Klassenerhalt feiern können!

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 32. Spieltag

Fazit

Oben an der Spitze herrscht ein Zweikampf zwischen Regensburg und Nürnberg. Kann das Verfolgerfeld die Lücke noch schließen und ein Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft mitreden? Mit Blick auf die europäischen Plätze geht das Zoccerherz auf! Bis runter auf Platz 12 haben alle Teams die Möglichkeit das Ticket für Europa zu ziehen! Im Abstiegskampf ist ein Dreikampf entstanden: Freiburg, Essen und Koblenz kämpfen um den Nichtabstieg…das ist einer zu viel 😀 Der HSV müsste den Klassenerhalt doch wohl eigentlich geschafft haben?!

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..