Am letzte ZAT der Hinrunde war nochmal mächtig was los an allen Ecken und Kanten der Liga.
Beginnen wir oben: Nürnberg kann die Herbstmeisterschaft nicht ins Ziel bringen. Nur ein Punkt am vergangenen ZAT reicht nicht aus. Immerhin geht man als Vize-Herbst-Meister in die Ligapause. Hannover 96 nutzt den Stolperer und mit einem Dreier holt man sich den „Titel“! Herzlichen Glückwunsch!
Auf Platz 3 geht (etwas überraschend, aber souverän mit zwei Siegen) der von Platz sieben (!!) kommende FC St. Pauli ins Ziel. Das lässt erahnen, dass es doch einige Stolperer im Top Feld gab. So war es auch: Die ehemaligen Teams aus den TOP 6: Bayern, Kaiserslautern, Osnabrück und RB Leipzig kommen über drei Punkte nicht hinaus…bzw. Kaiserslautern und Leipzig gehen komplett leer aus. Insbesondere Leipzig wird froh sein, dass es nun in die Ligapause geht. Der Akku scheint mehr als platt. Bayern und Osnabrück können sich dank des Sieges noch in den Top 6 halten. Neu dabei: (wie gesagt) St. Pauli und Eintracht Frankfurt. Die SGE mit vier Siegen in Folgen kommt in Schwung. Schade für die Hessen, dass es nun in die Pause geht. Aber vielleicht nimmt man das Momentum ja mit in den Pokal.
Auch im Mittelfeld war mächtig Bewegung drin. Es gibt einige Teams, für die es teilweise drei oder vier Plätze nach oben / unten geht. Besonders auffälig: Werder Bremen! Mit zwei Siegen schießt man, vom letzten Platz kommend, hoch auf die 11! Das zeigt zum einen wie eng es dort zu geht, aber auch zum anderen, dass für die Teams, die aktuelle auf einem Abstiegsplatz stehen sehr schnell, wieder alles möglich sein kann! Also sammlet eure Kräfte und dann gehts zum Ligaauftakt wieder volle Attacke los! Bielefeld, Hertha BSC und der BVB sind die Teams „unter dem Strich“. Aaaaber als Trost sei gesagt: Bis auf Platz 13 sind es nur drei Punkte!
Jetzt spielen wir erstmal die Hauptrunde des Pokals. Trainingslager wird denk ich mal in der kommenden Woche hochgeladen 😉
Bis dahin!
Bleibt gesund
Euer Edeljoker