ZAT 5: Hertha bleibt oben, für zwei wird es eng

Hertha schließt eine Siegesserie ab und verteidigt die Spitzenposition. Im Moment ist man das Team der Stunde. Auf Platz zwei (das zweite Team der Stunde): Arminia Bielefeld. Man hat sich tatsächlich durch das Feld gekämpft und knüpft an den Leistungen der letzten Saison an. Der Clubb auf Platz 3 und Hannover auf Platz 4. Bremen, Union und Kaiserslautern (!) machen die Europa-Plätze vollständig. Den roten Teufeln gelingt ein beeindruckender Sprung von 13 auf Platz 7! Im Keller bleibt der VfL Bochum Schlusslicht…kehrt aber immerhin wieder auf die Bank zurück und kann auch die sportliche Entlassung abwenden. Diese ist nun allerdings in München und auch in Freiburg aktiv…es müssen dringend Punkte her! Bayern auf 17 und Schalke auf 16 machen den Keller voll ;-)!

Nächsten Samstag gehts weiter…bis dahin,

Edeljoker

ZAT 4: Festhalten bitte … die nächste Runde geht rückwärts …

Was ein wilder ZAT in Bezug auf die Tabellensituation. Viele Teams können zum Teil mächtige Sprünge nach oben (aber auch leider nach unten) verzeichnen. Am Ende übernimmt Hertha BSC zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung. Die alte Dame hat sich langsam herangepirscht und nun den Schwächemoment des Clubbs genutzt. Wobei ein 4:5 nun auch nicht wirklich ein Zeichen der Schwäche ist…aber der Hertha wird es egal sein. Der Clubb nun Zweiter, dahinter folgen Hannover und Bielefeld. Beide springen aus dem Mittelfeld in die CL Ränge. Bremen macht 4 Plätze gut und findet sich auf Platz 5 wieder. Union Berlin und der HSV machen die europäischen Plätze komplett. Der HSV macht vor dem Derby gegen St. Pauli gleich fünf Plätze gut und scheint in Form zu kommen.

„ZAT 4: Festhalten bitte … die nächste Runde geht rückwärts …“ weiterlesen

ZAT 3: Die ersten Serien ziehen ins Land …

… und wir haben einen neuen Tabellenführer: Der Clubb übernimmt mit einem Offensivfeuerwerk wieder die Tabellenspitze! Dabei fegte man nicht nur den Tabellenführer Hannover mit 5:0 vom Platz, sondern setzte sich auch im zweiten Spiel mit 4:2 beim HSV durch. Neuer Zweiter: Die alte Dame aus Berlin! Wo kommt die denn her?!…Von Platz 8 kommend geht es mit zwei Siegen ganz weit nach oben. Aufsteiger Kiel kann sich trotz des turbulenten ZAT´s in den Top 3 halten und kann nebenbei eine Ung.-Serie beenden. Damit übernahm man sogar zwischenzeitlich die Tabellenführung! Aber das zweite Spiel verlor man recht deutlich gegen Hertha und somit steht man nun auf Rang 3! Union Berlin und St. Pauli können Platz vier und fünf halten. Kaiserslautern schließt ebenfalls eine Ung.Serie ab und ist nun Sechster. Auf Platz 7 der alte Spitzenreiter aus Hannover!

„ZAT 3: Die ersten Serien ziehen ins Land …“ weiterlesen

ZAT 2: Hannover verteidigt die Spitze

mase geht weiterhin voran, auch wenn die weiße Weste zu Hause durch eine knappe Niederlage gegen Bielefeld weg ist. Aufsteiger Kiel, St. Pauli und Kaiserslautern sind nun noch die einzigen Teams ohne Niederlage. Kiel spült es dadurch weiter nach oben und man ist nun der erste Verfolger von Hannover! Nürnberg gewinnt hoch  zu Hause, aber auswärts setzt es die erste Niederlage der Saison….dennoch ist der Clubb weiterhin unter den Top 3 zu finden. Union Berlin gewinnt das Derby (hoch) und kann auch durch einen weiteren Sieg mächtig Plätze gut machen und ist nun 4. (von 11 kommend)! St. Pauli, Frankfurt und Kaiserslautern machen die europäischen Plätze komplett! Die Abstürze der Woche finden sich nun im Mittelfeld: Hertha geht fünf Plätze runter, Bremen und Feiburg gehen gleich sechs Plätze runter. Aufsteiger Darmstadt holt den ersten Sieg der Saison! Auf den Abstiegsplätzen nun: Bayern, S04 und Bochum! Die beiden Teams aus dem Pott warten weiterhin auf ihren ersten Sieg der Saison.

„ZAT 2: Hannover verteidigt die Spitze“ weiterlesen

ZAT 1: Saisonauftakt

Der Ball rollt wieder in der Zoccer-Bundesliga! Und er rollt besonders gut für Hannover 96, das als einziges Team mit drei Siegen in die Saison startet! Nürnberg, Freiburg und Aufsteiger Kiel(!) bleiben auch ohne Niederlage und  folgen Hannover mit starken sieben Punkten und ebenfalls einer weißen Weste. Meister Union Berlin und Pokalsieger Regensburg erleben einen eher durwachsenen Start: Union holt „nur“ einen Sieg, Regensburg holt einen Punkt mehr und steht mit vier Punkten im Mittelfeld. Im Gegensatz zu Kiel erleben die beiden anderen Aufsteiger einen furchtbaren Saisonstart…und stehen auf den Plätzen 17 und 18. Darmstadt ist das einzige Team, das überhaupt nicht punkten konnte.

Ein Blick auf eure Ziele:
Ein Manager spricht es aus: Frankfurt spricht offen über die Meisterschaft. „ZAT 1: Saisonauftakt“ weiterlesen

Saisonauftakt

Hier die Info, die alle Zoccerfreunde aufhorchen lässt: Die Zoccer-Bundesliga geht los! Am 29.04.23 starten wir in die neue Saison! Die Seiten werden in den nächsten Tagen (inklusive Trainingslager) aktualisiert. Aber ihr könnt euch ja schon mal mental drauf vorbereiten 😉

Bis dahin,

Edeljoker

Saisonfinale

Auch wenn der Meister schon feststeht, sind noch einige Fragen ungeklärt (Champions League, Europa League, Abstieg)!

Die Ausgangslage:

Die Spiele des 31. Spieltags

Union Berlin gewinnt sein Heimspiel gegen die Bayern. Regensburg muss abreißen lassen, denn man verliert auf der Alm. Für Bielefeld wohl (endlich) der endgültige Klassenerhalt?! … und für die Verfolger von Regensburg eine Tür, die sich öffnet in Sachen Königsklasse.

Frankfurt verpasst jedoch die Gelegenheit und verliert in Gelsenkirchen und auch die Bayern können die Chance nicht nutzen und verlieren bei Union Berlin. Essen verliert sein Spiel gegen Hertha und auch St. Pauli bleibt punktlos…ja will keiner das europäische Ticket ziehen oder ist man sich aufgrund des Vorsprungs zu sicher und taktiert? Immerhin kann die Hertha, wie erwähnt, ihr Spiel gewinnen und rückt durch die Patzerei auf Platz 3(!) vor! Bielefeld gewinnt (wie erwähnt) sein Spiel und geht vor auf die 8!

Beginnen wir nun mit dem Abstiegskampf ab Platz 10(!!!) Dort „sitzt“ der Nordblock und es kommt an diesem Spieltag zum direkten Aufeinandertreffen! Hannover startet mit einer Niederlage in das Saisonfinale gegen den HSV! Osnabrück muss sich gegen Bremen geschlagen geben. Weiter gehts mit Freiburg: Die holen wichtige drei Punkte und machen einen kleinen Sprung nach oben in der Tabelle! Kaiserslautern, Mainz und Schalke können ebenfalls dreifach punkten. Schlusslicht Paderborn bleibt punktlos.

Während oben (vorerst) der Schlafwagen fährt, geht unten richtig die Post ab! Schaut selbst, wie eng das ganze Geschehen drei Spiele vor Saisonschluss ist…(gab es das schon mal?)

Die Ergebnisse des 31. Spieltags

Die Tabelle nach dem 31. Spieltag

Spieltag 32

Gerade noch im Schlafwagen, nun heißt es anschnallen … Tore, Tore, Tore ist das Motto! Oben geht es los! Union will nun endlich rechnerisch auch ins Ziel kommen und spielt brutal offensiv! Am Ende schießt man sechs Tore…aber fängt sich auch 8 gegen St. Pauli! Regensburg orientiert sich an St. Pauli und schießt ebenfalls acht Buden … das muss man auch, denn Schalke ist ein ganz harter Brocken…den man am Ende aber mit 8:7 bezwingen kann. Damit ist die Berliner Meisterfeier weiterhin verschoben! Hertha spielt gegen den direkten Konkurrenten aus München und geht dort regelrecht unter (0:6!) Frankfurt zeigt sich ebenfalls königlich in der Offensive … hinten hapert es aber gewaltig…dennoch reicht es am Ende für einen 7:6 Sieg gegen Osnabrück! Essen verliert gegen die roten Teufel und rutscht ab! St. Pauli gewinnt, wie oben erwähnt, das furiose Spiel gegen den Tabellenführer! In der Tabelle sorgen die Ergebnisse für mächtig Wirbel auf den europäischen Plätzen! Außer den Top 2 und Bayern tauschen alle Vereine die Plätze! Im Moment wäre die Eintracht in der CL!

Bielefeld gewinnt sein Spiel und kann damit (endlich) den Klassenerhalt feiern! Nach oben geht wohl nichts mehr?! Nürnberg gewinnt hoch gegen Mainz und ist damit dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen (oder je nach Ergebnis schon durch?). Hamburg verliert sein Spiel gegen den Konkurrenten Freiburg, Bremen gewinnt wiederum gegen die Konkurrenz aus Hannover! Osnabrück bleibt, wie oben erwähnt ohne Punkt! Die roten Teufel hingegen verzeichnen ganz wichtige drei Punkte gegen Essen! Im Keller kann keins der drei Teams gewinnen! Für den S04 bedeutet dies kurz und knapp: Druck!

Damit können einige Teams ihren Klassenerhalt vorzeitig feiern. Neben Bielefeld gilt das auch für den Clubb aus Nürnberg! Auch Bremen und Freiburg (aufpassen mit der Tordifferenz) dürften durch sein. Regensburg hingegen darf für die Königsklasse planen!

Die Ergebnisse des 32. Spieltags

Die Tabelle nach dem 32. Spieltag

Spieltag 33

Mit einem Punkt könnte man in Berlin (endlich) offiziell die Meisterschaft gewinnen! Doch darauf möchte man anscheinend gar nicht erst spekulieren: Mit einem 6:0-Sieg ist es nun amtlich: Joepe holt sich mit Union Berlin die Meisterschaft!

Herzlichen Glückwunsch! Nach dem Ligapokal 2016 ist das nun endlich der nächste Titel im Trophäenschrank der Eisernen!

Die europäischen Plätze haben es weiterhin in sich und es wird keinem etwas geschenkt. Frankfurt verliert in Hannover (3:4), Bayern in lautern (0:2), St. Pauli bei der Hertha (6:0) und Essen in Mainz (5:8). Damit ist die alte Dame das einzige Team, dass punktet und springt (erneut) auf die drei! Da Bielefeld sein Spiel gegen Nürnberg gewinnt ist man nun plötzlich doch wieder im Rennen um Europa, denn man ist plötzlich nur noch einen Punkt hinter Essen!

Mit dem Sieg gegen Bremen kann auch Freiburg sich nun endgültig sicher sein: Der Aufsteiger bleibt erstklassig! Dies gilt auch für die roten Teufel! Mit dem 2:0 Sieg gegen Bayern holt man die nötigen Punkte! Hamburg hingegen muss aufgrund der Niederlage weiterhin zittern. Hannover wiederum holt ganz wichtige drei Punkte und verabschiedet sich auch erstmal aus der akuten Abstiegszone. Osnabrück verliert das Spiel gegen die direkte Konkurrenz aus Gelsenkirchen! Damit greifen die Schalker nach dem letzten Strohhalm. Dies gilt auch für Mainz 05…die mit einem 8:5 gegen Essen nochmal einen Motivationsschub für den letzten Spieltag bekommen.

Fazit: Oben ist weiterhin nicht geklärt, wer den letzten Platz in der Chmapions League bekommt (und ob Bielefeld noch in den Kampf um Europa eingreifen kann). Im Abstiegskampf gelang es weiteren Vereinen einen Spieltag vor Ende der Saison den Klassenerhalt zu sichern: Freiburg, Bremen, Kaiserslautern und Hannover sind sicher durch! Es bleiben also nur noch vier Teams … davon gehen zwei runter! Hamburg, Mainz, Osnabrück oder der S04?

Die Ergebnisse des 33. Spieltags

Die Tabelle nach dem 33. Spieltag

Spieltag 34

Auf gehts in die Entscheidung mit folgenden Partien:Beginnen wir oben: Meister Union Berlin gewinnt das letzte Spiel mit 3:1 in Bremen! Damit verpasst man um einen Sieg den Rekord der Hamburger aus dem Jahr 2016! Dennoch eine grandiose Saison und ein verdienter Meister! Das Regensburg-Spiel schauen wir uns gleich im Abstiegskampf genauer an. Nun der Blick auf die Champions League! Hertha kann sein Spiel nicht gewinnen und öffnet damit die Tür für Frankfurt! Die Hessen sagen herzlich Danke und marschieren mit einem 4:0 Heimsieg durch in die Königsklasse! Bayern und St. Pauli spielen nächstes Jahr in der Euro-League … nun der Showdown um den letzten internationalen Platz in Essen! Dort empfängt man die Arminia und es wird ein heißer Tanz! Es geht hin und her und am Ende können die Männer aus dem Ruhrpott mit 6:4 siegreich vom Platz gehen und spielen damit in der nächsten Saison international!

Der Abstiegskampf: Wer strauchelt und wer muss den bitteren Gang in Liga 2 antreten? Der HSV ist es nicht, denn mit einem 1:0 Zitter-Heimsieg sichert man sich die Erstklassigkeit! Schalke 04 macht seine Hausaufgaben und gewinnt mit 7:0 gegen Hannover. Wichtige drei Punkte und ein wichtiger Schub in Sachen Tordifferenz! Im Moment steht man auf Platz 15! Osnabrücks Akku ist leer … der Meister aus der Vorsaison verliert gegen Regensburg mit 0:3 und steigt somit tatsächlich ab. Nun die Frage: Was macht Mainz? Ein Punkt in München würde zum Klassenerhalt reichen. Tatsächlich führt man 1:0, bis die Bayern kurz vor Schluss aufdrehen und das Spiel innerhalb kürzester Zeit drehen: 2:1 für München! Nun der bange Blick auf die Tabelle: Schalke oder Mainz? Wer geht runter? Am Ende muss das Torverhältnis entscheiden und das geht zu Gunsten der Blau Weißen aus! Was für ein Herzschlagfinale! Damit steht fest: Mainz, Osnabrück und Paderborn steigen ab!

Vielen lieben Dank für eine tolle und spannende Saison! Hier abschließend die Ergebnisse und die Saisonabschlusstabelle!

„Saisonfinale“ weiterlesen

15. ZAT: Da is das Ding …

Hoppla … ein ZAT vorm Finale steht der Meister schon eigentlich fest!! Union Berlin spielt einen furiosen ZAT und gewinnt mit 6:5 gegen Nürnberg und kann den Knüller gegen Verfolger Essen mit 7:0 für sich entscheiden. Damit hat man weiterhin sechs Punkte Vorsprung auf Regensburg, die (ebenfalls furios spielen und) sechs Punkte einfahren. Mit Blick auf den Spielplan und etwas gespür für Mathematik, sollte bei Eisern Union nichts mehr anbrennen oder (?) Aber die Spiele müssen erstmal gespielt werden und die Glückwünsche bleiben erstmal hinterm Berg.

Der Kampf um die europäischen Tickets ist eigentlich auch schon eingetütet: ABER…die Reihenfolge und der Kampf um die Champions League ist richtig spannend! Regensburg hat sechs Punkte Vorsprung auf Frankfurt und man kann so langsam für die Königsklasse planen (?) Dahinter wird es aber dann nochmal richtig eng. Mit Bayern und Essen folgen zwei Teams auf Frankfurt mit nur einem Punkt Abstand. St. Pauli und Hertha liegen punktgleich und nur einen weiteren Punkt dahinter in Lauerstellung auf die Königsklasse! Nürnberg als „Verfolger“ auf Platz 8 hat bereits 8 Punkte Rückstand auf die europäischen Plätze … da muss schon ein kleines Fußballwunder her!

So schön das oben alles „geregelt“ ist: Was zur Hölle geht denn bitte unten im Keller bzw. im Mittelfeld ab (?!?) … denn dort beginnt der Abstiegskampf. Bielefeld auf Platz 9 mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz 16, wirkt erstmal am sichersten. Die Form ist jedoch eine Katastrophe und Stobbinho kann nur aufgrund der „alten Hasen“ Regel gehalten werden. Auf Platz 10 folgt Hannover, die bei 40 Punkten stehen und somit 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz 16 haben. Osnabrück, Hamburg (beide 4 Punkte Vorsprung) und Bremen (3 Punkte Vorsprung) machen das Quartett aus dem Norden komplett! In Bremen springt Interim Ryu ein…nachdem man leider nichts mehr von Magnus hörte. Freiburg folgt punktgleich mit Bremen auf Platz 14. Kaiserslautern im Moment auf dem heißen Stuhl. Die roten Teufel haben nur ein Pünktchen Vorsprung. Die Abstiegsplätze belegen Mainz, Schalke und (die bereits abgestiegenen) Paderborner!

„15. ZAT: Da is das Ding …“ weiterlesen

14. ZAT: Union hält Verfolger auf Abstand

Weiterhin kann Union den Vorsprung auf sechs Punkte halten. Sowohl Union als auch Regensburg gewinnen ihre Spiele und auch Essen kann mit sechs geholten Punkten weiterhin mit dem Duo Schritt halten. Bayern und St. Pauli verlieren jeweils ein Spiel und müssen Frankfurt an sich vorbeiziehen lassen. Bielefeld verliert (erneut) beide Spiele und ist nun komplett raus aus den internationalen Plätzen. dafür kommt der andere Verein aus der Hauptstadt in Schwung. Beide Spiele gehen an die alte Dame Hertha und man befindet sich plötzlich mittendrin im internationalen Geschäft!

Nürnberg, Hamburg und Hannover bilden das sichere Mittelfeld. Dann folgt der 35-er Block: Osnabrück, Bremen und Freiburg! Hier steht die große Frage im Raum: Wohin gehts, so kurz vorm Finale. Nach unten sind es nur 5 Punkte. Auf Platz 15 im Moment Mainz 05.

„14. ZAT: Union hält Verfolger auf Abstand“ weiterlesen

13. ZAT: Wenig Bewegung

Ruhe vorm Sturm oder Kater nach Karneval? In der Tabelle tut sich an diesem ZAT recht wenig. Viele Teams verteidigen ihren Tabellenplatz. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: Der HSV zum Beispiel springt mit zwei Siegen aus dem Tabellenkeller und geht drei Plätze rauf auf die 12! Freiburg verzeichnet ebenfalls zwei Siege. damit verabschiedet man sich vom Abstiegsplatz und ist nun 14.! Ebenfalls zwei Siege holt der Tabellenführer Union Berlin. Damit festigt man seine Spitzenposition (nun sechs Punkte Vorsprung!)…auch wenn man dafür ordentlich Offensivpower benötigte!

Ansonsten zu berichten: Der HSV gewinnt das Derby mit 4:0! Drei „Nuller“: Kaiserslautern, Mainz und Bielefeld gehen am ZAT komplett leer aus! Auf den Abstiegsplätzen nun: Mainz, Paderborn und der S04!

soo … Bis dahin,

euer Edeljoker