ZAT 10: Die Hauptstadt führt erneut das Feld an

Beide Clubs aus Berlin sind in der Tabelle ganz oben. Die Hertha ist weiterhin vorne allerdings schrumpft der Abstand auf Union Berlin auf magere zwei Pünktchen zusammen nachdem man sich im Hauptstadtderby eine 0:5 Klatsche einfängt und auch im anderen Spiel knapp unterliegt. St. Pauli gelingt es den Abstand zum Tabellenführer zu halbieren(!) und springt mit zwei Siegen auf Platz 3! Darmstadt (bleibt auf vier) folgt punktgleich. Bielefeld und Regensburg liegen jeweils einen Punkt dahinter. Das internationale Feld endet beim Clubb aus Nürnberg. Die beiden Verfolger Hamburg und Hannover bleiben auf den Fersen…tauschen allerdings ihre Plätze untereinander.

„ZAT 10: Die Hauptstadt führt erneut das Feld an“ weiterlesen

9. ZAT: Bumm Bumm … Raus aus der Pause

Mit mächtig viel Alarm starten wir aus der Pause in den Ligabetrieb. Es gibt 7 hohe Siege zu vermelden, aber recht wenig Bewegung in der Tabelle. Das kann daran liegen, dass es keinem Team gelungen ist mit drei Siegen aus der Pause zu kommen. Hinzu kommt das es tatsächlich auch zu keiner einzigen Punkteteilung in Form eines Unentschieden gekommen ist. In der Tabelle führt weiterhin die Hertha mit sechs Punkten Vorsprung das Feld an. Es folgt (auch weiterhin) die Arminia. Union Berlin und Darmstadt rücken einen Platz vor, dafür geht es für Nürnberg zwei Plätze runter auf die 5! Regensburg und St. Pauli vervollständigen (weiterhin) das internationale Feld. Hamburg und Hannover liegen auf der (internationalen) Lauer.

„9. ZAT: Bumm Bumm … Raus aus der Pause“ weiterlesen

8. ZAT: Herbstmeister kommt aus der Hauptstadt

Die alte Dame zieht am Ende sicher über die Ziellinie und ist Herbstmeister! Glückwunsch an el mapapche und Hertha BSC! Ist nach 2014 endlich mal wieder der große Titel greifbar?

Der Vizemeister kommt allerdings nicht auch aus der Hauptstadt, sondern aus Ostwestfalen! Die Arminia spielt nochmal auf und sichert sich den Titel. Damit spielt man eine ähnlich starke Hinrunde, wie in der vergangenen Spielzeit. Nürnberg bleibt in den Top 3! Union Berlin rutscht auf vier ab und Aufsteiger Darmstadt darf europäisch übersommern. Dies gilt auch für Regensburg, die sich nach dem 1. Spieltag (endlich) auch auf einem europäischen Platz befinden. Auch St. Pauli springt nach einer gewissen Zeit wieder in die europäischen Ränge (P7)!

„8. ZAT: Herbstmeister kommt aus der Hauptstadt“ weiterlesen

7. ZAT: Hauptstadtclubs führen das Feld an

+++Team der Stunde bleibt Hertha BSC+++Zwei Knüllersiege und die dadurch folgende Verteidigung der Tabellenführung+++Ist das schon die Herbstmeisterschaft für die alte Dame? Viel fehlt nicht mehr+++Konkurrent aus dem eigenen Stadt Union Berlin springt auf Platz 2 und wird sicherlich etwas dagegen haben+++Der Clubb nun Dritter und Aufsteiger Darmstadt (weiterhin stark im Aufwind) auf der Vier+++Bielefeld bleibt immerhin in den Top 5+++Bremen meldet sich zurück auf 6+++Hannover macht Europaplätze vollständig+++Verfolgerfeld rückt auf und macht die Geschichte vorm Hinrundenfinale nochmal spannend+++Im Keller gewinnt Bayern den Knüller gegen S04+++Freiburg mit dem Knüllersieg gegen die München+++Alle drei „Kellerkinder“ mit einem Sieg, heißt es ändert sich auch an den Plätzen nichts+++Der Abstand auf das rettende Ufer auf fünf Punkte gewachsen+++Kommendes Wochenende: Hinrundenfinale und Pokaleinstieg+++

„7. ZAT: Hauptstadtclubs führen das Feld an“ weiterlesen

ZAT 6: Mächtig viele Tore …

… Die Offensive konnte an diesem ZAT bei vielen Teams glänzen. Hertha BSC holt nur zwei Pünktchen, kann aber dennoch die Tabellenführung verteidigen. Diese schmilzt allerdings auf ein Pünktchen zusammen, denn Nürnberg kann beide Spiele für sich entscheiden und ist nun neuer Verfolger Nummer Eins. Bielefeld schließt furios (6:0!) seine Siegesserie ab, verliert allerdings im zweiten Spiel und ist nun Dritter. Union, Hannover und Darmstadt stehen bei 24 Punkten und den Plätzen 4 bis 6! Aufsteiger Darmstadt spielt bisher eine grandiose Hinrunde, wenn auch das Glück eine sehr wichtige Rolle spielt … aber egal, das Glück ist ja bekanntlich mit den Tüchtigen und mit nur 19 Gegentoren ist die Defensive mehr als tüchtig unterwegs 😀 Bremen mit einem NMR bleibt dennoch auf den europäischen Plätzen.

„ZAT 6: Mächtig viele Tore …“ weiterlesen

ZAT 5: Hertha bleibt oben, für zwei wird es eng

Hertha schließt eine Siegesserie ab und verteidigt die Spitzenposition. Im Moment ist man das Team der Stunde. Auf Platz zwei (das zweite Team der Stunde): Arminia Bielefeld. Man hat sich tatsächlich durch das Feld gekämpft und knüpft an den Leistungen der letzten Saison an. Der Clubb auf Platz 3 und Hannover auf Platz 4. Bremen, Union und Kaiserslautern (!) machen die Europa-Plätze vollständig. Den roten Teufeln gelingt ein beeindruckender Sprung von 13 auf Platz 7! Im Keller bleibt der VfL Bochum Schlusslicht…kehrt aber immerhin wieder auf die Bank zurück und kann auch die sportliche Entlassung abwenden. Diese ist nun allerdings in München und auch in Freiburg aktiv…es müssen dringend Punkte her! Bayern auf 17 und Schalke auf 16 machen den Keller voll ;-)!

Nächsten Samstag gehts weiter…bis dahin,

Edeljoker

ZAT 4: Festhalten bitte … die nächste Runde geht rückwärts …

Was ein wilder ZAT in Bezug auf die Tabellensituation. Viele Teams können zum Teil mächtige Sprünge nach oben (aber auch leider nach unten) verzeichnen. Am Ende übernimmt Hertha BSC zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung. Die alte Dame hat sich langsam herangepirscht und nun den Schwächemoment des Clubbs genutzt. Wobei ein 4:5 nun auch nicht wirklich ein Zeichen der Schwäche ist…aber der Hertha wird es egal sein. Der Clubb nun Zweiter, dahinter folgen Hannover und Bielefeld. Beide springen aus dem Mittelfeld in die CL Ränge. Bremen macht 4 Plätze gut und findet sich auf Platz 5 wieder. Union Berlin und der HSV machen die europäischen Plätze komplett. Der HSV macht vor dem Derby gegen St. Pauli gleich fünf Plätze gut und scheint in Form zu kommen.

„ZAT 4: Festhalten bitte … die nächste Runde geht rückwärts …“ weiterlesen

ZAT 3: Die ersten Serien ziehen ins Land …

… und wir haben einen neuen Tabellenführer: Der Clubb übernimmt mit einem Offensivfeuerwerk wieder die Tabellenspitze! Dabei fegte man nicht nur den Tabellenführer Hannover mit 5:0 vom Platz, sondern setzte sich auch im zweiten Spiel mit 4:2 beim HSV durch. Neuer Zweiter: Die alte Dame aus Berlin! Wo kommt die denn her?!…Von Platz 8 kommend geht es mit zwei Siegen ganz weit nach oben. Aufsteiger Kiel kann sich trotz des turbulenten ZAT´s in den Top 3 halten und kann nebenbei eine Ung.-Serie beenden. Damit übernahm man sogar zwischenzeitlich die Tabellenführung! Aber das zweite Spiel verlor man recht deutlich gegen Hertha und somit steht man nun auf Rang 3! Union Berlin und St. Pauli können Platz vier und fünf halten. Kaiserslautern schließt ebenfalls eine Ung.Serie ab und ist nun Sechster. Auf Platz 7 der alte Spitzenreiter aus Hannover!

„ZAT 3: Die ersten Serien ziehen ins Land …“ weiterlesen

ZAT 2: Hannover verteidigt die Spitze

mase geht weiterhin voran, auch wenn die weiße Weste zu Hause durch eine knappe Niederlage gegen Bielefeld weg ist. Aufsteiger Kiel, St. Pauli und Kaiserslautern sind nun noch die einzigen Teams ohne Niederlage. Kiel spült es dadurch weiter nach oben und man ist nun der erste Verfolger von Hannover! Nürnberg gewinnt hoch  zu Hause, aber auswärts setzt es die erste Niederlage der Saison….dennoch ist der Clubb weiterhin unter den Top 3 zu finden. Union Berlin gewinnt das Derby (hoch) und kann auch durch einen weiteren Sieg mächtig Plätze gut machen und ist nun 4. (von 11 kommend)! St. Pauli, Frankfurt und Kaiserslautern machen die europäischen Plätze komplett! Die Abstürze der Woche finden sich nun im Mittelfeld: Hertha geht fünf Plätze runter, Bremen und Feiburg gehen gleich sechs Plätze runter. Aufsteiger Darmstadt holt den ersten Sieg der Saison! Auf den Abstiegsplätzen nun: Bayern, S04 und Bochum! Die beiden Teams aus dem Pott warten weiterhin auf ihren ersten Sieg der Saison.

„ZAT 2: Hannover verteidigt die Spitze“ weiterlesen