ZAT 12: Hertha übernimmt … Bochum meldet erstmals schwarze Zahlen

Die Hauptstadtclubs wechseln die Plätze und die alte Dame Hertha grüßt (wieder) von der Spitze. Die Eisernen folgen mit zwei Punkten Abstand. Insgesamt ist die Spitze nochmal enger zusammengerückt und zwischen Platz 1 und Platz 4(!) liegen nur noch drei (!!) Punkte. Das verspricht ein mega Saisonfinale zu werden. In dem darf sicherlich auch Hannover (Platz 3 und mit 8 Siegen in Folge) und Aufsteiger Darmstadt (Platz 4) ein Wörtchen mitreden. Und auch der SSV Jahn Regensburg macht sich sicherlich noch Hoffnungen auf den Titel, denn man folgt nur mit einem mageren Pünktchen auf den Aufsteiger. Die Hamburger Clubs machen die europäischen Plätze komplett. Hamburg auf Rang 6 macht es sich nun schon mehrere Woche in dieser Tabellenregion gemütlich. Nächstes Wochenende erwartet uns dann ein richtungsweisendes Derby in der Hafenstadt. Das dort ein Verein Federn lassen wird, erwartet das Verfolgerfeld aus Bielefeld und Kaiserslautern.

Nürnberg, Eintracht Frankfurt und Essen bilden im Moment das solide Mittelfeld. Ab Bremen und Freiburg (Plätze 13 und 14) beginnt dann aber die heiße Phase. Grund dafür sind die Bochumer, die mit 4 geholten Punkten am ZAT für Wirbel sorgen und zum ersten Mal (!!) in dieser Saison auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Kiel kann keine Punkte holen und rutscht ab auf Platz 16. Auch Schalke geht leer aus und bleibt auf Platz 17. Die Bayern hingegen holen einen (wichtigen) Sieg. Weiterhin ist unten im Abstiegskampf noch alles offen! Kommendes Wochenende geht es dann weiter.

Bis dahin…kommt gut durch die Woche,

Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..