ZAT 14: Wechsel an der Spitze und Wirbel um das internationale Geschäft

Der letzte „normale“ ZAT brachte nochmal richtig Bewegung in die Tabelle! Neuer Tabellenführer nun (wieder) die Hertha aus Berlin. Mit zwei Siegen zieht man an Hannover vorbei, die auf den zweiten Platz abrutschen. Kann man nach 2014 endlich mal wieder die Schale holen?  Dritter bleibt der SSV Jahn Regensburg, die ebenfalls wie der neue Tabellenführer sechs Punkte holen können. Zwischen Platz 1 und 3 liegen also nur vier Punkte! Das verspricht ein spannendes Finale! Ebenfalls bleibt die Frage offen: Wer aus dem Verfolgerfeld eventuell noch oben mitmischen kann. Aufsteiger Darmstadt wäre sicherlich die Sensation! Mit sechs Punkten Rückstand kann man ja immerhin noch träumen dürfen und das internationale Geschäft scheint sicher … eine wahnsinns Saison des Aufsteigers! Aber zu verträumt sollte man nicht ins Finale gehen, denn ehe man sich versieht ist das internationale Ticket plötzlich futsch! Dies gilt insbesondere ab Platz 5! Den hat Union Berlin für sich … nach einer starken Saison scheint den Eisernen am Ende doch die Puste auszugehen(?) … Abwarten! Auf Platz 6 und 7 tauchen dann (mehr oder weniger) neue Namen auf. Bielefeld ist pünktlich zum Finale wieder in Form und springt mit zwei Siegen von 9 auf 6! Eintracht Frankfurt hat nun endgültig den Weg nach oben gefunden und geht von 11 rauf auf die 7! Der HSV auf 8 ist jedoch punktgleich. St. Pauli und Kaiserslautern sind ebenfalls noch im Rennen um Europa dabei, bei nur einem Pünktchen Rückstand.

Oben wird es also ein äußerst spannendes und knappes Finale! Für den Clubb wird es wohl eher ein gesicherter Mittelfeldplatz (?) … aber was macht Rot Weiß Essen? Kann man noch oben angreifen? Mit 5 Punkten Rückstand muss da schon viel zusammenkommen, aber unmöglich scheint es nicht. Mit Blick auf die Punkte beginnt der Abstiegskampf in Freiburg auf Platz 13. …wobei 5 Punkte und ein solides Torkonto am Ende reichen dürften(?) Enger wird es da schon für Schalke auf Platz 14, die ebenfalls wie Kiel auf Platz 15, nur einen Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz haben. Den haben im Moment die Bayern für sich, die aber nach 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen in Form sind. Platz 17 erstaunt: Der SV Werder Bremen ist an diesem ZAT im freien Fall und stürzt von 14 auf 17! Schlusslicht aktuell der VfL Bochum, die 6 Punkte aufholen müssen.

Viele Fragen sind noch offen und der vergangene ZAT zeigt, wie schnell sich doch etwas zum GUten oder zum Schlechten wenden kann! Ich bin gespannt auf das Finale und wünsche euch allen viel Erfolg und eine Prise Glück!

ACHTUNG: Das Finale steigt am Mittwochabend! (So kann ich am Wochenende auswerten und beruhigt ab Montag in den Urlaub gehen :-D)

Ein schönes Wochenende,

Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..