ZAT 14: Das Finale steht vor der Tür!

Das große Saisonfinale kommt und wir haben folgende Ausgangslage: Hannover 96 führt das Feld an und nimmt einen Vorsprung von sieben Zählern mit ins Rennen. Frankfurt ist der erste Verfolger … und auch der einzige, denn Union Berlin holt „nur“ drei Punkte und kann nicht mehr entscheidend verkürzen. Wir haben also einen Zweikampf an der Spitze! Union bleibt aber Dritter und hat immerhin sechs Punkte Vorsprung auf einen Nicht-europäischen Platz. Darmstadt auf Platz vier (von 8 kommend!!) macht aber Druck so das die Unioner noch lange nicht die Königsklasse sicher haben. Es folgt ein Trio auf den Plätzen fünf bis sieben: Hertha, Kaiserslautern und Hamburg stehen punktgleich auf den europäischen Rängen. Aaaber: Bielefeld und Nürnberg lauern auf Fehler uuuund: St. Pauli und auch Regensburg darf man aufgrund des gut gefüllten Torkontos nicht außer Acht lassen.

Auf Platz 12 folgt Schalke. Hier die (bange) Frage: Reichen die (bisher) 41 geholten Punkte schon für den Klassenerhalt? immerhin sind es Stand jetzt 7 Punkte Vorsprung. Erneut ein aaaber, das zugleich auch die Spannung im Abstiegskampf verdeutlicht: Es folgen fünf Teams, die alle noch ein sehr gut gefülltes Torkonto aufweisen. Das könnte unten also sehr sehr spannend werden. Kiel auf Platz 13 steht bei 40 Punkten, Essen auf Platz 14 steht bei 38 Punkten und Fortuna Düsseldorf auf Platz 15 bei 35 Zählern. Wichtig für Kiel und Düsseldorf: Beide Teams bleiben am Wochenende ungeschlagen und sichern sich vorm Finale nochmal wichtige Punkte! Nun der Keller: Freiburg, Stuttgart und der BVB. Freiburg holt zwei Unentschieden, Stuttgart kann zwei ganz wichtige Siege einfahren und erhöht den Druck nochmal mächtig. Beide Teams liegen nur einen, bzw. Zähler hinter Platz 15! Traurige Gewissheit herrscht bereits bei Borussia Dortmund. Der Abstieg ist nicht mehr abzuwenden. Eine unfassbare schwere Saison liegt hinter der Truppe. Mit unglaublichen 86 Gegentoren war es dann am Ende doch unmöglich die Klasse zu halten.

Euch allen ein erfolgreiches Saisonfinale!

Beste Grüße, Edeljoker

ZAT 13: Ausrufezeichen aus Hannover

Donnerwetter…nur noch zwei ZAT´s, dann ist Schicht im Schacht und Hannover sendet ein dickes Ausrufezeichen in Richtung Titel! Mase bezwingt sowohl Verfolger Bielefeld mit 7:5, als auch den amtierenden Meister und Verfolger Hertha BSC mit 4:3! Zusätzlich kann man den Vorsprung wieder auf zehn Punkte hochfahren. Das riecht schon verdächtig nach Titel, aaaaber die Saison ist noch nicht vorbei und die Verfolger werden sicherlich nicht nachlassen. Insgesamt ändert sich in der gesamten Tabelle an diesem ZAT recht wenig. Die europäischen Plätze werden leicht neu gemischt, sind aber von den gleichen Teams besetzt, wie auch in der Vorwoche. Auch das Verfolger-Quartett bleibt nach wie vor bestehen (Platz 8 bis 11). Regensburg und auch Essen sind irgendwo im nirgendwo und müssen sich nun für eine Richtung entscheiden :-D! Ab Platz 14 (Holstein Kiel, immerhin ein Sieg geholt) beginnt der Abstiegskampf. Weiterhin hat man (nur) drei Punkte Vorsprung auf Platz 16.  Freiburg gelingt mit (starken) vier Punkten am ZAT der Sprung ans rettende Ufer und ist nun 15.! Düsseldorf nun auf Platz 16. Stuttgart und der BVB machen die Tabelle dann komplett. Die Schwaben mit nun fünf Punkten Abstand müssen aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren. Der BVB muss wohl langsam in Sachen Planung 2. Liga planen.

Kommenden Sonntag geht es dann mit dem letzten „normalen“ ZAT weiter. Dann folgt auch schon unser Saisonfinale! Es wird also Zeit sein Team in Position zu bringen.

Beste Grüße,

Edeljoker

ZAT 12: Offensivspektakel

Donnerwetter … an diesem ZAT wurde (an den meisten Stellen) an Toren nicht gespart! Auf vielen Plätzen ging es sehr wild zu und das führt auch in der Tabelle zu der ein oder anderen Veränderung. Oben bleibt weiterhin mase mit seinen Hannoveranern. Zwei Siege lassen das Verfolgerfeld auch nicht weiter heranrücken. Union Berlin muss mit einem Unentschieden und einem Sieg sogar weiter abreißen lassen. Frankfurt (nun 2.) bleibt mase aber auf den Fersen! Bielefeld springt auf vier vor! Mit nun 9 Spielen ohne Niederlage ist es im Moment das Team der Stunde und man schnuppert Königsklassenluft. Das Team des Zats folgt auf Platz 5: Kaiserslautern. In den letzten Spielen konnte man genauso viele Punkte holen wie die Armina und nun auch eine Siegesserie abschließen! Auch hier ist man von der Königsklasse nicht mehr weit entfernt! Hertha und Hamburg rutschen etwas ab, vervollständigen aber dennoch die europäischen Plätze! Dahinter folgen aber gleich vier (!!!) Teams die in unmittelbarer Reichweite stehen. Kurz gesagt: Nach 26 Spieltagen spielen die Plätze 1 bis 12 um die europäischen Plätze … Spannung pur!

Im Abstieg geht es mit Platz 14 und Holstein los. Die Kieler haben immerhin (noch) drei Punkte Vorsprung. Platz 15 belegt Fortuna Düsseldorf, punktgleich mit den Freiburgern auf 16. Für die Fortuna wird es langsam kribbelig und hier droht die sportliche Entlassung! Alle drei Teams gingen an diesem ZAT übrigens leer aus! Stuttgart auf 17 konnte immerhin einen Punkt erzielen. Dortmund als Schlusslicht „sogar“ zwei Punkte mitnehmen. Dennoch rückt der Ligaverbleib in immer weiterer Ferne.

Euch eine schöne Woche,

euer Edeljoker

ZAT 11: Insgesamt wenig Bewegung … Ausnahmen bestätigen die Regel

Aus Zeitgründen nur im Newsformat!

Hannover verteidigt Vorsprung+++TOP 4 bleiben unverändert+++Nürnberg fällt aus europäischen Plätzen+++Bielefeld mit Siegesserie und Sprung in die internationalen Ränge+++Schalke und Hertha tauschen die Plätze+++Mit Kaiserslautern und Darmstadt tauchen zwei neue Verfolger auf+++St. Pauli mit Sieg gegen Tabellenführer zur Siegesserie+++Abstiegskampf ab Platz 13 (Holstein Kiel) mit 3 Punkten Vorsprung auf P16+++Essen auf Rang 14+++Düsseldorf rutscht auf P15 ab, ist nun punktgleich mit dem 16. Freiburg+++Stuttgart auf P17+++Dortmund bleibt Schlusslicht, konnte aber die sportliche Entlassung mit Sieg abwenden+++Nächste Woche Hauptstadt-Derby+++

ZAT 10: Zurück in die Spur

Nach dem Start in der letzten Woche in die Rückrunde, findet sich der eine schnell, der andere doch seeehr langsam wieder zurück in der Spur. Weiterhin thront Hannover 96 von der Spitze, auch wenn es in der Rückrunde noch keinen Auswärtszähler zu holen gab. (Fun-Fact: Dennoch führt man mit sechs Punkten die Auswärtstabelle an!). Union Berlin kommt mit Dampf aus der Pause und übernimmt den Zweiten Platz. Der Hamburger SV geht an diesem ZAT leer aus und rutscht ab auf Platz 4, nur drei Punkte stehen nach Rückrundenstart auf dem Konto der Hamburger. Eintracht Frankfurt übernimmt Platz 3. Schalke, Nürnberg und Hertha BSC bleiben auf ihren Plätzen, wobei die Königsblau nun Champions League Luft wittern. Dies gilt auch für die Arminia auf Platz 8, nicht unbedingt königliche Luft, aber immerhin internationale Luft schwebt durch die Alm, denn man ist dank eines lupenreinen Starts aus der Rückrunde nun punktgleich mit Platz 7! Mit Regensburg, Kaiserslautern (beide Plus 4 Plätze(!!)) und Darmstadt folgt ein Trio, dass sich mit drei Punkten Abstand noch weiter Hoffnungen auf ein internationales Ticket ausmalt.

„ZAT 10: Zurück in die Spur“ weiterlesen

ZAT 9: Der Ball rollt endlich wieder in der Liga

Der Rückrundenstart steht in den Büchern! Soviel vorab: Die Top 7 bleiben unter sich, denn keinem anderen Verein gelingt der Sprung auf die internationalen Plätze.

Hannover 96 (3 Punkte) holt zwar nur einen Sieg, kann aber die Tabellenführung damit verteidigen! Der Hamburger SV (4 Punkte) holt einen Punkt mehr als H96 und bleibt Zweiter! Dahinter taucht nun Union Berlin (9 Punkte) auf.  Die Eisernen aus Berlin, die von Platz Sieben kommen, setzen mit drei Siegen ein deutliches Zeichen und machen einige Plätze gut. Dahinter bleiben zwei Teams auf ihren Rängen: Frankfurt (6 Punkte) und der S 04 (7 Punkte)! Nürnberg nun Sechster. Nur vier Punkte, das reicht nicht, um in den Top3 zu bleiben. Auf Platz sieben folgt der Meister Hertha BSC Berlin (4 Punkte). Dahinter das Team des Rückrundenstarts: Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen holen neun fette Punkte und machen einen Sprung von Platz 16 auf 8! Schauen wir uns die Punkte an dem ZAT an, die in den Klammern stehen, so rückt das obere Tabellendrittel insgesamt enger zusammen.

Auch dahinter bleibt es spannend. So liegen zwischen Platz 9 (Darmstadt) und 16 (St. Pauli) nur drei Punkte! Erwähnenswert auch der VfB Stuttgart: Mit dem neuen Trainer Claudius kann man 6 Punkte holen und 5 Plätze gut machen. Im Keller liegt nun Holstein Kiel auf dem heißen Stuhl. Platz 16 hat nun St. Pauli inne, die somit die rote Laterne wieder abgeben. Platz 17 belegt der SC Freiburg und Schlusslicht ist nun der BVB.

Ein Blick auf das kommende Wochenende: Der HSV hat hier gleich zwei wichtige Spiele vor der Brust. Erst der Knüller gegen den Tabellenführer aus Hannover, dann noch das Derby gegen St. Pauli. Auch die Tore aus dem Trainingslager werden verteilt und hinzu kommen einige interessante Duelle die man als klein gegen groß betitelt werden könnten. Achtung Stolpergefahr (?)

Habt eine gute Woche,

Euer Edeljoker

 

ZAT 8: Hannover tütet die Herbstmeisterschaft ein

mase holt sich den ersten (inoffiziellen) Titel der Saison und baut nebenbei seine Führung mit zwei Siegen aus! Herzlichen Glückwunsch! Generell ändert sich oben in den Top 6 nicht sonderlich viel. So bleibt der HSV auf Platz 2 und der FCN auf 3! Dahinter tauschen Schalke und Frankfurt die Plätze und auf Platz 6 springt die Hertha und überwintert somit europäisch! Union Berlin rutscht einen Platz ab, bleibt aber ebenso auf einem internationalem Rang. Dahinter folgt das Team der Stunde: Fortuna Düsseldorf schließt eine Siegesserie ab und ist Verfolger Nummer 1 auf das europäische Feld! Wer hätte dies im Vereinsumfeld noch vor 3 bis 4 Wochen gedacht, als man noch die rote Laterne für sich hatte. Aber auch ein schönes Zeichen an alle anderen: So schnell kann es in der Zoccer Bundesliga dann doch gehen. Im Mittelfeld sind zum Teil recht wilde Sprünge zu vermelden: Kaiserslautern, Bielefeld und Stuttgart gehen vier Plätze runter. Holstein Kiel springt vier Plätze rauf, Regensburg kann drei Plätze gut machen. Mächtig Bewegung also! Auf dem heißen Stuhl überwintert also der VfB Stuttgart. Im Keller (und das leider ausgerechnet zum ersten Mal in dieser Saison) landet die Armina aus Bielefeld! Dortmund und St. Pauli bleiben auf ihren Plätzen! Insbesondere die letzten beiden Teams sollten nun den Pokal als Frustbewältigung sehen und im neuen Jahr dann die mittlerweile 5 Punkte Abstand in Angriff nehmen.

Euch allen wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten! Habt schöne Feiertage im Kreise eurer Liebsten! Vielen Dank für ein weiteres tolles Zoccer-Jahr mit euch! Einen guten Rutsch und viel Erfolg im Jahr 2024!

Euer Edeljoker

 

ZAT 7: Zielgerade erreicht …

… und auf den europäischen Plätzen ist recht wenig Bewegung drin. Dennoch schieben sich die Teams oben nicht den Ball zu, sondern es geht zum Teil richtig ab, wie beim Knüller Hannover gegen Frankfurt. Ein wildes Spektakel und am Ende steht ein 6:4 Heimsieg für Hannover! Damit kann man die Tabellenführung erneut verteidigen und ist nun seit 6 Spielen auf Rang 1! Dennoch ist die Herbstmeisterschaft bei Weitem noch nicht in trockenen Tüchern, denn das zweite Spiel verliert man in Essen. Der HSV drückt copy paste und spielt an diesem ZAT genauso und bleibt auf Platz 2! Damit bleibt der Abstand bei drei Punkten stehen. Nürnberg geht leer aus, bleibt aber trotzdem in den Top 3! Schalke springt mit zwei Siegen auf Platz 4…so weit oben standen die Königsblauen in dieser Saison noch nie! Die SGE aus Frankfurt bleibt auf Platz 5. Union Berlin (wie Nürnberg mit einem Nuller-ZAT) rutscht auf Platz 6 ab! Essen hält sich nun schon eine längere Zeit im Mittelfeld und es gelingt aber dieses Mal den Schritt auf die europäischen Plätze.

„ZAT 7: Zielgerade erreicht …“ weiterlesen

ZAT 6: Spannende Saisonphase …

Siegesserien, (Hohe) Knüllersiege, Höhenluft schnuppern und das Gefühl den Keller zu verlassen … es war einiges dabei am ZAT

Wir starten mit den Ups and Downs und schauen dann kurz auf die Tabelle.

Beginnen wir beim neuen und alten Tabellenführer Hannover 96, die an diesem ZAT eine Siegesserie abschließen können und ihren Vorsprung auf drei Punkte ausbauen können. Die Serie an Siegen ist auch beim HSV mittlerweile beeindruckend! Erneut holt man (mittlerweile zum achten Mal in Folge !!!) die volle Punkteausbeute und springt nun auf Platz 2! Unter den Ups ist dieses Mal auch der amtierende Meister Hertha BSC zu finden. Man beendet die Mini-Negativserie durch zwei Siege und steht nun wieder auf einem europäischen Platz. Der SC Freiburg vermeldet den größten Sprung des ZAT´s. Von 16 geht es rauf ins gesicherte Mittelfeld (P 11). nach sieben Spielen ohne Sieg kann die Fortuna aus Düsseldorf gleich zwei Siege vermelden und gibt damit nicht nur die rote Laterne ab, sondern verlässt auch die Abstiegsplätze.

Schalke erlebt einen miesen ZAT. Erst gibt es eine 0:5 Packung gegen die befreundeten Clubberer und im Anschluss unterliegt man knapp zu Hause (3:4) der Fortuna. Immerhin hat es tabellarisch nur wenig Auswirkungen (-2 Plätze). Holstein Kiel verliert beide Spiele und schießt dabei auch keine Tore und rutscht nun gefährlich nah an die Abstiegszone heran. Für Dortmund und St. Pauli geht es nach einem „Nuller“-ZAT sogar unter den Strich. Der BVB nimmt Platz 16 ein und St. Pauli den 17. Rang. Neues Schlusslicht: SSV Jahn Regensburg, die erstmals die rote Laterne in dieser Saison übernehmen.

Insgesamt können sich die ersten drei Plätze etwas absetzen. Dahinter wird es aber wieder etwas enger. Zwischen Platz vier und acht liegen nun nur 4 Punkte und auch der Neuntplatzierte ist nur einen weiteren Punkt dahinter. Vor allem Freiburg und Düsseldorf wirbeln den Keller auf. Platz 15 bis 18 sind nur zwei Punkte auseinander. Zwischen P 16 und P 11 liegen auch nur vier Punkte.

Man könnte fast sagen….es beginnt eine richtungsweisende Zeit in der man den Anschluss finden, aber auch schnell verlieren kann.

Kommt gut durch die Woche,

Edeljoker

ZAT 5: Wie an einer Perlenkette

Schöne Konstellation in der Tabelle: Wie an einer Perlenkette gehen die TOP 6 aus dem ZAT. Alle folgen im Abstand von einem Punkt. Ganz oben steht erstmals in dieser Saison Hannover 96! Union (weiterhin mit nur einer Saisonniederlage!) rutscht einen Platz ab und Nürnberg und der HSV  springen auf einen CL Platz. Der HSV kann dabei mit viel Mut eine Siegesserie abschließen! Neben dem HSV spielt auch Schalke in dieser Saison oben mit….eine schöne Abwechslung zum jahrelangen (anfänglichen) Abstiegskampf. Frankfurt und Kaiserslautern machen die internationalen Plätze komplett. Fun Fact: Kaiserslautern ist mit drei Punkten Abstand auf die SGE, das erste Team, was aus der Perlenkette fällt. Essen folgt mit einem Punkt Abstand (wie sollte es auch an diesem ZAT anders sein :-D) auf die roten Teufel. Aber auch Stuttgart und Meister Hertha sind bei drei Punkten Abstand noch in direkter Schlagdistanz zu Europa.

Mit Platz 12 geht es dann mit der Keller-Thematik los. Bielefeld hat diesen Platz im Moment für sich, hat aber auch nur drei Punkte Abstand auf P16. Darmstadt bleibt in der Region (P14) und auch Dortmund kann sich dort halten (P13), was im Gegenteil zu den Lilien eine positive Entwicklung zeigt, denn man kann sich nun seit vier Spielen über Wasser halten bzw. über P 16. St. Pauli bleibt auf dem heißen Stuhl. Im Keller bleiben die drei Teams aus der Vorwoche, Freiburg, Regensburg und Düsseldorf, allerdings in komplett anderer Reihenfolge.

Nächste Woche gehts zum 1. Advent besinnlich(?) weiter 😉

Bis dahin,

Edeljoker