2. ZAT: Das übliche Gerangel…

… zu Beginn der Saison. Wildes Hin und Her in der Tabelle. Nur die Top 3 bleibt davon unbeeindruckt und bleibt so, wie sie war! Holstein Kiel (nun das einzige Team ohne Niederlage) bleibt Tabellenführer! Auf Platz 4 springt (von Platz 15(!!)) der FC St. Pauli! Essen, Hertha und Nürnberg machen die internationalen Plätze komplett. Im Keller kann Aufsteiger Karlsruhe die ersten Punkte sammeln und springt mit zwei Siegen raus aus dem Keller.  In der Abstiegszone bleiben der SSV Jahn Regensburg (einziges Team mit 0 Punkten) und die SGE aus Frankfurt. Die roten Teufel aus Kaiserlsautern rutschen neu in diesen Bereich der Tabelle. Nächster ZAT ist dann am Samstag, den 18.05.!

Edeljoker

1. ZAT: Saisonstart mit Turbulenzen

Diese Schlagzeile trifft auf verschiedenen Ebenen den Nagel auf den Kopf. Mit dem kompliziertesten Saisonstart in meiner Zoccer Karriere rollt nun endlich der Ball in der Zoccer Bundesliga. Vorab wurde es aber auch vogelwild im Trainerkarusell: Fazit: Karslruhe und auch Bielefeld haben mit Scholli und Fuchur nun einen Interimscoach! Vielen Dank für euren Einsatz!! Damit nicht genug: RWE hat mit Amo einen neuen Coach gefunden, denn Alex Bölling übernimmt ab sofort das Handeln beim 1. FC Köln!

Fußball wurde auch noch gespielt: Der erste Tabellenführer heißt Holstein Kiel! Gefolgt vom Aufsteiger aus Bremen und dem SC Freiburg. Meister Hannover landet auf Platz 6! Im Keller befinden sich zwei häufig getippte Meistertipps Regensburg und Frankfurt und der Aufsteiger aus Karslruhe!

So, ich hoffe sehr, dass wir nun eine gepflegte ruhige Kugel schieben nach dem ganzen Stress 😀 Kommendes Wochenende gehts weiter! Vergesst die Verteilung der Trainingslager Tore nicht 😉

Beste Grüße,

Edeljoker

Saisonstart

Auf gehts in eine neue Zoccer-Bundesliga Saison! Alles (bis auf Kleinigkeiten…siehe Mail) ist soweit angerichtet und es kann ab sofort gesetzt werden! Der Saisonstart in der Bundesliga ist terminiert. Der erste Zat ist für Samstag den 20.04. (24 Uhr) festgesetzt.

Nachträglich kann ich noch ergänzen das wir in der letzten Saison tatsächlich zwei (Negativ-)Rekorde zu verzeichnen hatten. Der BVB Hat sowohl bei den Niederlagen, als auch bei den wenigsten Siegen mit einingen Teams gleichgezogen. Aber: Alles Geschichte und wir schauen in die Zukunft. Da dürfen wir die drei Aufsteiger SV Werder Bremen (Interim Ryu), Karsruher SC (Claudius) und dem 1. FC Köln (Interim Amo) begrüßen.

Auch das Trainingslager ist online und kann ebenfalls ab sofort gesetzt werden. Gleiches gilt für das Saisonziel und auch die Verteilung der Bonustore.

Euch allen eine schöne, spannende und erfolgreiche Saison!

ZAT 15: Saisonfinale

Wir starten in das Saisonfinale mit folgender Ausgangslage:

Spieltag 31

Beginnen wir also direkt mit dem Top-Spiel! Frankfurt empfängt Hannover 96! Entscheidet sich hier schon der Titel? Von der ersten Minute geht es hitzig zu. Das Stadion brennt und die SGE wird dadurch beflügelt. Am Ende schickt man Hannover grübelnd mit einer 7:0 Packung nach Hause! Eindeutig: Der Titelkampf ist eröffnet! Union verteidigt Platz drei mit einem Sieg auf Schalke! Darmstadt bleibt jedoch mit einem Sieg den Eisernen auf den Fersen! Dies gilt auch für den amtierenden Meister! Hertha siegt und arbeitet nebenbei noch kräftig am (eh schon guten) Torverhätnis! Auch Kaiserslautern startet mit einem Sieg in das Saisonfinale! Nur der HSV kann auswärts in Essen keine Punkte holen! Bielefeld und Nürnberg können nicht profitieren, da sie sich ebenfalls jeweils eine Niederlage einfangen. Dafür rückt das tiefe Mittelfeld mit St. Pauli und Regensburg mit Siegen näher heran bzw. am Clubb vorbei! Im Abstiegskampf verlieren, (wie erwähnt) Schalke und Holstein Kiel ihr Auftaktspiel. Essen und Düsseldorf hingegen können Siege einfahren! Essen macht dadurch wichtigen Boden gut! Doch nun die viel wichtigere Frage: Was macht der Keller? Alle drei Teams starten mit einer Niederlage! Damit wächst der Abstand zum rettenden Ufer auf 4 bzw. 5 Punkte Rückstand!

Ergebnisse und Tabelle nach dem 31. Spieltag

SPIELTAG 32

Wir starten wieder oben! Hannover wirkt angeschlagen nach dem letzten Spieltag und zu allem Übel kommt eine furchtbare Heimleistung zu einem weiteren 0:7! Die Chance für Frankfurt bis auf einen Punkt an Hannover heranzukommen! In einem vogelwilden Spiel gegen St. Pauli geht es hin und her! Immer wieder klingelt es hüben wie drüben! Am Ende steht es 5:4 für St. Pauli! Großes Durchatmen in Hannover! Union Berlin kann auch das zweite Spiel für sich entscheiden und ist nun plötzlich an Frankfurt dran. Auch rechnerisch ist der Titel für die Eisernen noch möglich! Darmstadt und Hertha verlieren ihre Spiele und müssen abreißen lassen. Damit scheinen die Champions League Plätze verteilt zu sein. Hamburg und Kaiserslautern gewinnen ihre Spiele und mischen die Euro-League-Plätze durch! St. Pauli und Regensburg bleiben aber dran, da beide drei wichtige Punkte holen. Bielefeld hingegen rutscht ab auf Platz 10! Auch Nürnberg kann keine Punkte holen! Dahinter feiert Essen aus eigener Kraft mit einem Sieg den Klassenerhalt! Schalke hingegen verliert und muss bangen, denn Kiel, Düsseldorf und Freiburg punkten dreifach! Stuttgart (und auch Dortmund) hingegen verliert sein Spiel und steigt somit nach einem Jahr aus der Bundesliga ab.

Ergebnisse und Tabelle nach dem 32. Spieltag

Spieltag 33

Auf in den entscheidenden Spieltag der Saison? Die Eintracht setzt jedenfalls alles dagegen und gewinnt ihr Heimspiel mit 5:0! Nun gehen also alle Blicke nach Gelsenkirchen, denn dort spielt mase mit seinen Hannoveranern. Von der ersten Minute an spürt man den absoluten Willen der Niedersachsen und sie machen ihre Hausaufgabe! Der S04 hat keine Chance und muss ich mit 0:4 geschlagen geben! Damit ist die Meisterschaft entschieden! Herzlichen Glückwunsch an mase und Hannover 96! Nach der Saison 14/15 ist endlich wieder die Schale in der niedersächsischen Hauptstadt! Da Union Berlin sein Auswärtsspiel knapp verliert, steht die SGE auch als Vizemeister fest! Kaiserslautern verkürzt mit einem Sieg den Abstand auf die Eisernen und macht sich noch Hoffnungen auf die Champions League! Dahinter können Hertha und Darmstadt mit ihren Siegen das internationale Geschäft klar machen! Der HSV muss zittern, denn man verliert auswärts beim VfB Stuttgart. Glück, dass St. Pauli und auch Regensburg dies nicht ausnutzen können! Auch Bielefeld verspielt seine letzte Chance auf das internationale Geschäft. Der Clubb hingegen wittert nochmal Morgenluft, denn man gewinnt zu Hause sein Spiel und ist nun der erste Verfolger. Im Abstiegskampf verliert Kiel und muss auf Kräfte von außerhalb hoffen….was auch gelingt, denn sowohl Düsseldorf als auch Schalke können nicht punkten. Kann der SC Freiburg nochmal herankommen und die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagen? Jaa! Welch ein Wahnsinn…in Dortmund holt man drei ganz ganz wichtige Punkte und verschiebt die Entscheidung auf den 34. Spieltag an dem noch vier Teams um das Verbleiben in Liga 1 kämpfen!

Ergebnisse und Tabelle nach dem 33. Spieltag

Spieltag 34

Oben ist alles geklärt also dtarten wir mit dem Kampf um Platz 3! Die Geschichte ist auch schnell erzählt, denn Union Berlin lässt nichts mehr anbrennen und gewinnt sein Spiel! Damit hat man sich die Königsklasse gesichert! Kaiserslautern verteidigt mit einem Sieg Platz 4! Dies gilt auch für Darmstadt und Platz 5! Der alte Meister Hertha verliert, kann sich aber immerhin über Platz 6 freuen! Nun die Frage: Wer zieht als letztes Team das internationale Ticket? Kurz und knapp: Der HSV macht seine Hausaufgaben und siegt zu Hause und zieht somit in die Euro-League ein! Kommen wir nun zum Abstiegsdrama: Dort gelingt Kiel endlich der Befreiungsschlag (9:1!!)…damit sichern sich die Störche ein weiteres Jahr Zoccer-Bundesliga! Düsseldorf hingegen muss eine bittere 0:5 Pleite hinnehmen und muss zittern! Schalke nutzt den Patzer und kann sich in einem wilden Spiel mit 5:4 durchsetzen. Auch Königsblau feiert also den Klassenerhalt. Freiburg oder Düsseldorf? Gehen tatsächlich alle drei Aufsteiger wieder runter? Freiburg beginnt nervös und geht nichts zusammen, so kann man nicht in Liga 1 bleiben. Bereits zur Halbzeit steht es 2:0 für die Gäste aus Frankfurt. Was dann aber passiert wird wohl als Freiburger Fussballwunder in die Geschichte eingehen. Wie ausgewechselt spielt man plötzlich die SGE an die Wand, dreht das Spiel auf 7:2 und bleibt damit erstklassig! Bitter: Alle drei Aufsteiger verlassen nach einer Saison die Zoccer-Bundesliga…die Manager werden aber in der kommenden Saison mit neuen Teams wieder angreifen.

Danke euch allen für eine wunderschöne und bis zu letzten Minute spannende Saison!

Die Abschlusstabelle

 

ZAT 14: Das Finale steht vor der Tür!

Das große Saisonfinale kommt und wir haben folgende Ausgangslage: Hannover 96 führt das Feld an und nimmt einen Vorsprung von sieben Zählern mit ins Rennen. Frankfurt ist der erste Verfolger … und auch der einzige, denn Union Berlin holt „nur“ drei Punkte und kann nicht mehr entscheidend verkürzen. Wir haben also einen Zweikampf an der Spitze! Union bleibt aber Dritter und hat immerhin sechs Punkte Vorsprung auf einen Nicht-europäischen Platz. Darmstadt auf Platz vier (von 8 kommend!!) macht aber Druck so das die Unioner noch lange nicht die Königsklasse sicher haben. Es folgt ein Trio auf den Plätzen fünf bis sieben: Hertha, Kaiserslautern und Hamburg stehen punktgleich auf den europäischen Rängen. Aaaber: Bielefeld und Nürnberg lauern auf Fehler uuuund: St. Pauli und auch Regensburg darf man aufgrund des gut gefüllten Torkontos nicht außer Acht lassen.

Auf Platz 12 folgt Schalke. Hier die (bange) Frage: Reichen die (bisher) 41 geholten Punkte schon für den Klassenerhalt? immerhin sind es Stand jetzt 7 Punkte Vorsprung. Erneut ein aaaber, das zugleich auch die Spannung im Abstiegskampf verdeutlicht: Es folgen fünf Teams, die alle noch ein sehr gut gefülltes Torkonto aufweisen. Das könnte unten also sehr sehr spannend werden. Kiel auf Platz 13 steht bei 40 Punkten, Essen auf Platz 14 steht bei 38 Punkten und Fortuna Düsseldorf auf Platz 15 bei 35 Zählern. Wichtig für Kiel und Düsseldorf: Beide Teams bleiben am Wochenende ungeschlagen und sichern sich vorm Finale nochmal wichtige Punkte! Nun der Keller: Freiburg, Stuttgart und der BVB. Freiburg holt zwei Unentschieden, Stuttgart kann zwei ganz wichtige Siege einfahren und erhöht den Druck nochmal mächtig. Beide Teams liegen nur einen, bzw. Zähler hinter Platz 15! Traurige Gewissheit herrscht bereits bei Borussia Dortmund. Der Abstieg ist nicht mehr abzuwenden. Eine unfassbare schwere Saison liegt hinter der Truppe. Mit unglaublichen 86 Gegentoren war es dann am Ende doch unmöglich die Klasse zu halten.

Euch allen ein erfolgreiches Saisonfinale!

Beste Grüße, Edeljoker

ZAT 13: Ausrufezeichen aus Hannover

Donnerwetter…nur noch zwei ZAT´s, dann ist Schicht im Schacht und Hannover sendet ein dickes Ausrufezeichen in Richtung Titel! Mase bezwingt sowohl Verfolger Bielefeld mit 7:5, als auch den amtierenden Meister und Verfolger Hertha BSC mit 4:3! Zusätzlich kann man den Vorsprung wieder auf zehn Punkte hochfahren. Das riecht schon verdächtig nach Titel, aaaaber die Saison ist noch nicht vorbei und die Verfolger werden sicherlich nicht nachlassen. Insgesamt ändert sich in der gesamten Tabelle an diesem ZAT recht wenig. Die europäischen Plätze werden leicht neu gemischt, sind aber von den gleichen Teams besetzt, wie auch in der Vorwoche. Auch das Verfolger-Quartett bleibt nach wie vor bestehen (Platz 8 bis 11). Regensburg und auch Essen sind irgendwo im nirgendwo und müssen sich nun für eine Richtung entscheiden :-D! Ab Platz 14 (Holstein Kiel, immerhin ein Sieg geholt) beginnt der Abstiegskampf. Weiterhin hat man (nur) drei Punkte Vorsprung auf Platz 16.  Freiburg gelingt mit (starken) vier Punkten am ZAT der Sprung ans rettende Ufer und ist nun 15.! Düsseldorf nun auf Platz 16. Stuttgart und der BVB machen die Tabelle dann komplett. Die Schwaben mit nun fünf Punkten Abstand müssen aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren. Der BVB muss wohl langsam in Sachen Planung 2. Liga planen.

Kommenden Sonntag geht es dann mit dem letzten „normalen“ ZAT weiter. Dann folgt auch schon unser Saisonfinale! Es wird also Zeit sein Team in Position zu bringen.

Beste Grüße,

Edeljoker

ZAT 12: Offensivspektakel

Donnerwetter … an diesem ZAT wurde (an den meisten Stellen) an Toren nicht gespart! Auf vielen Plätzen ging es sehr wild zu und das führt auch in der Tabelle zu der ein oder anderen Veränderung. Oben bleibt weiterhin mase mit seinen Hannoveranern. Zwei Siege lassen das Verfolgerfeld auch nicht weiter heranrücken. Union Berlin muss mit einem Unentschieden und einem Sieg sogar weiter abreißen lassen. Frankfurt (nun 2.) bleibt mase aber auf den Fersen! Bielefeld springt auf vier vor! Mit nun 9 Spielen ohne Niederlage ist es im Moment das Team der Stunde und man schnuppert Königsklassenluft. Das Team des Zats folgt auf Platz 5: Kaiserslautern. In den letzten Spielen konnte man genauso viele Punkte holen wie die Armina und nun auch eine Siegesserie abschließen! Auch hier ist man von der Königsklasse nicht mehr weit entfernt! Hertha und Hamburg rutschen etwas ab, vervollständigen aber dennoch die europäischen Plätze! Dahinter folgen aber gleich vier (!!!) Teams die in unmittelbarer Reichweite stehen. Kurz gesagt: Nach 26 Spieltagen spielen die Plätze 1 bis 12 um die europäischen Plätze … Spannung pur!

Im Abstieg geht es mit Platz 14 und Holstein los. Die Kieler haben immerhin (noch) drei Punkte Vorsprung. Platz 15 belegt Fortuna Düsseldorf, punktgleich mit den Freiburgern auf 16. Für die Fortuna wird es langsam kribbelig und hier droht die sportliche Entlassung! Alle drei Teams gingen an diesem ZAT übrigens leer aus! Stuttgart auf 17 konnte immerhin einen Punkt erzielen. Dortmund als Schlusslicht „sogar“ zwei Punkte mitnehmen. Dennoch rückt der Ligaverbleib in immer weiterer Ferne.

Euch eine schöne Woche,

euer Edeljoker

ZAT 11: Insgesamt wenig Bewegung … Ausnahmen bestätigen die Regel

Aus Zeitgründen nur im Newsformat!

Hannover verteidigt Vorsprung+++TOP 4 bleiben unverändert+++Nürnberg fällt aus europäischen Plätzen+++Bielefeld mit Siegesserie und Sprung in die internationalen Ränge+++Schalke und Hertha tauschen die Plätze+++Mit Kaiserslautern und Darmstadt tauchen zwei neue Verfolger auf+++St. Pauli mit Sieg gegen Tabellenführer zur Siegesserie+++Abstiegskampf ab Platz 13 (Holstein Kiel) mit 3 Punkten Vorsprung auf P16+++Essen auf Rang 14+++Düsseldorf rutscht auf P15 ab, ist nun punktgleich mit dem 16. Freiburg+++Stuttgart auf P17+++Dortmund bleibt Schlusslicht, konnte aber die sportliche Entlassung mit Sieg abwenden+++Nächste Woche Hauptstadt-Derby+++

ZAT 10: Zurück in die Spur

Nach dem Start in der letzten Woche in die Rückrunde, findet sich der eine schnell, der andere doch seeehr langsam wieder zurück in der Spur. Weiterhin thront Hannover 96 von der Spitze, auch wenn es in der Rückrunde noch keinen Auswärtszähler zu holen gab. (Fun-Fact: Dennoch führt man mit sechs Punkten die Auswärtstabelle an!). Union Berlin kommt mit Dampf aus der Pause und übernimmt den Zweiten Platz. Der Hamburger SV geht an diesem ZAT leer aus und rutscht ab auf Platz 4, nur drei Punkte stehen nach Rückrundenstart auf dem Konto der Hamburger. Eintracht Frankfurt übernimmt Platz 3. Schalke, Nürnberg und Hertha BSC bleiben auf ihren Plätzen, wobei die Königsblau nun Champions League Luft wittern. Dies gilt auch für die Arminia auf Platz 8, nicht unbedingt königliche Luft, aber immerhin internationale Luft schwebt durch die Alm, denn man ist dank eines lupenreinen Starts aus der Rückrunde nun punktgleich mit Platz 7! Mit Regensburg, Kaiserslautern (beide Plus 4 Plätze(!!)) und Darmstadt folgt ein Trio, dass sich mit drei Punkten Abstand noch weiter Hoffnungen auf ein internationales Ticket ausmalt.

„ZAT 10: Zurück in die Spur“ weiterlesen

ZAT 9: Der Ball rollt endlich wieder in der Liga

Der Rückrundenstart steht in den Büchern! Soviel vorab: Die Top 7 bleiben unter sich, denn keinem anderen Verein gelingt der Sprung auf die internationalen Plätze.

Hannover 96 (3 Punkte) holt zwar nur einen Sieg, kann aber die Tabellenführung damit verteidigen! Der Hamburger SV (4 Punkte) holt einen Punkt mehr als H96 und bleibt Zweiter! Dahinter taucht nun Union Berlin (9 Punkte) auf.  Die Eisernen aus Berlin, die von Platz Sieben kommen, setzen mit drei Siegen ein deutliches Zeichen und machen einige Plätze gut. Dahinter bleiben zwei Teams auf ihren Rängen: Frankfurt (6 Punkte) und der S 04 (7 Punkte)! Nürnberg nun Sechster. Nur vier Punkte, das reicht nicht, um in den Top3 zu bleiben. Auf Platz sieben folgt der Meister Hertha BSC Berlin (4 Punkte). Dahinter das Team des Rückrundenstarts: Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen holen neun fette Punkte und machen einen Sprung von Platz 16 auf 8! Schauen wir uns die Punkte an dem ZAT an, die in den Klammern stehen, so rückt das obere Tabellendrittel insgesamt enger zusammen.

Auch dahinter bleibt es spannend. So liegen zwischen Platz 9 (Darmstadt) und 16 (St. Pauli) nur drei Punkte! Erwähnenswert auch der VfB Stuttgart: Mit dem neuen Trainer Claudius kann man 6 Punkte holen und 5 Plätze gut machen. Im Keller liegt nun Holstein Kiel auf dem heißen Stuhl. Platz 16 hat nun St. Pauli inne, die somit die rote Laterne wieder abgeben. Platz 17 belegt der SC Freiburg und Schlusslicht ist nun der BVB.

Ein Blick auf das kommende Wochenende: Der HSV hat hier gleich zwei wichtige Spiele vor der Brust. Erst der Knüller gegen den Tabellenführer aus Hannover, dann noch das Derby gegen St. Pauli. Auch die Tore aus dem Trainingslager werden verteilt und hinzu kommen einige interessante Duelle die man als klein gegen groß betitelt werden könnten. Achtung Stolpergefahr (?)

Habt eine gute Woche,

Euer Edeljoker