ZAT 12: Oben flaute, unten wild

In den Top 7 ändert sich plätzemäßig nicht besonders viel an diesem ZAT. So bleibt der Hamburger SV vor Union Berlin. Erwähnenswert: Der HSV „nullt“ an diesem ZAT und holt keine Punkte! Union robbt sich mit einem Sieg etwas heran! Jahn Regensburg verzeichnet den größten Sprung in den Top 7 und ist nun Dritter! St. Pauli, Hannover und Freiburg bleiben weiterhin auf den internationalen Rängen! Da droht Holstein Kiel (nun Platz 7) rauszukippen, denn Schalke und Kaiserslautern machen Druck aus dem Verfolgerfeld! Vor allem die roten Teufel sind zur Zeit in einer guten Form!

Nürnberg und Karlsruhe bleiben im Keller. Dort gesellt sich nun auch (erneut) der SV Darmstadt mit einem „nuller“-ZAT! Der KSC und der Clubb holen immerhin jeweils einen Sieg! Weiterhin beträgt der Abstand der beiden jedoch drei Punkte! Mit Bremen (mit zwei Siegen raus aus dem Keller!), Bielefeld und Hertha BSC warten aber gleich drei Vereine bei der 34 Punkte Marke! Es bleibt also spannend! Rot Weiß Essen hingegen konnte sich mit zwei fulminanten Siegen (erstmal(?)) aus dem Keller befreien!

ZAT 11: Einmal gut Durchmischen bitte

Mächtig was los in der Tabelle! Am Ende des ZAT´s tauschen (fast) alle Teams ihre Plätze: Nur der HSV und Darmstadt können ihre Plätze verteidigen! Wobei dies die Hamburger sicherlich mehr freuen wird, denn mit einem 5:2 Derbysieg kann man die Tabellenführung verteidigen! Nebenbei erhöht man den Abstand auf (Neu-) Verfolger Union Berlin auf vier Punkte! Dritter nun Hannover 96! St. Pauli rutscht ab, bleibt aber punktgleich mit den beiden Konkurrenten vor ihnen. Freiburg und Kiel bleiben auf den internationalen Plätzen! Regensburg (P7) bleibt das formstärkste Team und arbeitet sich weiter nach oben!

Der Abstiegskampf beginnt zur Zeit auf Platz 12! Dort liegt die Arminia … ABER mit Darmstadt, Hertha und Essen liegen gleich drei (!) Teams punktgleich mit den Ostwestfalen! Nürnberg und Bremen (P16 und 17) liegen mit drei Punkten Abstand noch in direkter Schlagdistanz. Karlsruhe (Mit NMR) mit vier Punkten Abstand aber bei weitem nicht abgeschlagen. Es bleibt also spannend!

ZAT 10: Hamburger Stadtduell an der Spitze

Die beiden Clubs aus Hamburg liefern sich einen packenden Kampf an der Spitze! St. Pauli beendet eine Ung.-Serie(!), kann aber dennoch die Spitze nicht verteidigen und der HSV übernimmt (wieder)! Am kommenden ZAT dann folgt dann das direkte Aufeinandertreffen! Union Berlin bleibt auf Platz 3, Holstein Kiel (nach einer kurzen Pause zum Durchatmen) ist wieder im Spitzen-Quartett angekommen! Hannover und Freiburg verweilen auf ihren Plätzen! Köln rutscht ab auf Platz 7! Dahinter drängen sich gleich fünf Teams auf, die ins internationale Geschäft wollen!

Mit dem Blick nach unten beginnen wir auf Platz 13! Darmstadt macht sich mehr und mehr Luft im Keller und kann in der jetzigen Form langsam nach oben blicken (?). Karlsruhe, Hertha und Kaiserslautern stehen alle bei 27 Punkten! Während Karlsruhe nach 9 Spieltagen (endlich) die Abstiegsplätze verlässt und Hertha BSC die rote Laterne sofort wieder los wird, rutschen die roten Teufel wieder ab auf einen Abstiegsplatz! Nürnberg und Bremen stehen so tief unten drin, wie noch nie in dieser Saison! Insbesondere für die Bremer ist der Tiefpunkt (nun) erreicht! Am kommenden Sonntag (04.08.) gehts in der Liga weiter!

ZAT 9: Rückrundenstart

Der Start in die Rückrunde war turbulent! Aus Zeitgründen kann ich leider nicht weiter auf die einzelnen Vereine eingehen. Daher die Kurznotiz: Hamburger Vereine führen die Liga an, europäischen Ränge bleiben größtenteils gleich, wildes Gewechsel im Mittelfeld, Regensburg mit Siegesserie, Meister in Not,Bremen erneut im Abstiegssumpf.

 

Achtund aufgrund der Zeit folgt bereits am MONTAG der nächste ZAT!

ZAT 8: Der Herbstmeister steht fest

Die Hinrunde ist beendet und wir haben mit dem Hamburger SV unseren Herbstmeister gefunden! Insbesondere in der zweiten Hälfte der Hinrunde konnte der HSV auftrumpfen und nun mit drei Punkten Vorsprung vor Union Berlin den ersten inoffiziellen Titel feiern. Auch die Eisernen wurden im Laufe der Hinrunde immer stärker und sind sicherlich enttäuscht, dass es nun in die Pause geht. Stadtrivale St. Pauli folgt auf Platz 3 und Hannover 96 auf Platz 4! Dahinter taucht plötzlich wieder (aus dem Nirgendwo) der 1. FC Köln auf! Nach einem kurzen Tief im Mittelfeld, kann man die Hinrunde doch noch auf einem internationalen Platz beenden. Auf Platz 6 (so „tief“ stand man in der Saison noch nie) folgt Holstein Kiel. Nur zwei Siege aus den letzten 10 Spielen … da droht nun zu Beginn der Rückrunde die sportliche Entlassung. Arminia Bielefeld beendet die Hinserie auf Platz 7!

Im Keller kann sich Jahn Regensburg am letzten ZAT zum ersten Mal aus dem Keller befördern und springt mit zwei Siegen auf Platz 13! Aus den letzten 8 Spielen holte man 7 Siege! Auch hier hat man eher ein weinendes Auge, dass es in die Pause geht. Frankfurt rutscht um 5 Plätze ab und ist nun 14.! Wie Regensburg hat man gerade einmal einen Punkt Vorsprung auf Platz 16! Auch Werder Bremen ist, nach zuletzt zwei Siegen, wieder im Tief. Zwei Niederlagen und das Abrutschen auf Platz 15 sind die Folge! Auf Platz 16 kann die sportliche Entlassung in Karlsruhe mit zwei Siegen abgewendet werden! Nun ist man punktgleich zum rettenden Ufer und die rote Laterne ist man direkt wieder los geworden! Darmstadt rutscht so tief ab, wie noch nie in der Saison und beendet die Hinrunde auf Platz 17! Kaiserslautern überwintert als Schlusslicht der Liga. mit vier Punkten Abstand ist jedoch noch lange nichts verloren.

Die Liga geht erstmal in die Pause! Wer möchte kann natürlich setzen. Ich denke wir werden uns nun erstmal eine Weile mit dem Pokal beschäftigen.

Eine schöne Woche wünsche ich euch.

ZAT 7: Kurioser Spieltag …

Ein Hoch, wer sich an diesem Spieltag auf wenig Tore konzentriert hat, denn am 14. Spieltag gelang es tatsächlich keinem(!) Auswärtsteam auch nur ein einiziges Tor zu erzielen! Ein weiterer Fun Fact: Wir begrüßen den SV Werder Bremen im Club der Tausender. Das 18. Team, dass in der Ewigen Tabelle die magische Schallmauer durchbricht. Bielefeld beendet eine Ung.-Serie und fällt um 4 Plätze!

In der Tabelle dominiert der Norden! St. Pauli „schleicht“ sich minimalistisch an die Tabellenspitze, gefolgt vom Stadtrivalen HSV! Holstein Kiel und Hannover 96 folgen auf den Plätze 3 und 4! Doch Union Berlin und Bielefeld bleiben dran und sind punktgleich mit Kiel! Schalke (springt von 13 auf 7!) und Freiburg (als erster Verfolger) folgen mit nur zwei Punkten Abstand! Insgesamt ist die Herbstmeisterschafts-Frage noch lange nicht beantworten und es können sich noch einige Hoffnungen machen!

Im Keller wird es immer düsterer für den Karlsruher SC! Man ist nun das Schlusslicht der Liga und es droht mittlerweile die sportliche Entlassung! War der Sprung ins Oberhaus doch des Guten zu viel? Kaiserlsautern und Regensburg ziehen vorbei, bleiben aber nach wie vor auf einem Abstiegsplatz! Für beide Teams ist es bisher eine gebrauchte Saison. Regensburg stand sogar kein einziges Mal in dieser Saison auf einem Nicht-Abstiegsplatz! Aber vielleicht gelingt das am letzten ZAT in der Hinrunde!

Weiter gehts am kommenden Samstag!

ZAT 6: Wild, wilder, Bundesliga

Donnerwetter, am Wochenende ging es ordentlich rund auf vielen Plätzen! Das führte auch in der Tabelle zu einigen Veränderungen! Ganz oben ist der Hamburger SV das Team der Stunde! Seit 8 Spielen nun ungeschlagen und auch die Siegesserie konnte abgeschlossen werden! Damit übernimmt man zum ersten Mal in der Saison die Tabellenführung! Dahinter taucht (plötzlich) Arminia Bielefeld auf, die von Platz 6 einen Sprung nach oben machen können. St. Pauli bleibt auf Platz 3 und Holstein Kiel rutscht mit gleich zwei Niederlagen auf Platz 4 ab! Dabei war bei der 5:6 Knüller-Niederlage mehr drin (?)! Fünfter bleibt Hannover 96 die in einem wilden Knüllerspiel mit 5:7 unterliegen. Union Berlin klettert drei Plätze hoch und der 1. FC Köln bleibt auf Platz 7!

Im Mittelfeld erwähnenswert die Hertha, die mit einem Sprung nach unten, um gleich 5 Ränge (nun 9.) für Aufsehen sorgt! Eintracht Frankfurt siegt (wie oben erwähnt) spektakulär gegen Kiel und kann zeitgleich eine Ung.-Serie abschließen, die jedoch gleich im nächsten Spiel reißt. Somit bleibt man auf Platz 10! Nürnberg verabschiedet sich aus dem Keller und springt mit zwei Siegen fünf Plätze hoch auf die 11! Endlich ist der Abwärtstrend gebannt(?)!

Dies trifft nicht auf die Bremer zu. Nach wochenlangem Abstieg ist man nun im Abstiegskampf angekommen (P15, nur 1 Punkt am ZAT). Auch Karslruhe kann den Trend nicht stoppen und rutscht weiter ab und ist jetzt auf Platz 16 angekommen. Ganz unten drin tauscht Jahn Regensburg und Kaiserslautern die Plätze. Die roten Teufel sind nun (erstmals) Schlusslicht.

Am Wochenende geht es dann am SONNTAG weiter!

ZAT 5: Tabellenführer auf Formsuche und Dominanz aus dem Norden

Holstein Kiel bleibt Tabellenführer muss aber weiter Federn lassen. Diesen ZAT ging man komplett leer aus und so ist es plötzlich nur noch ein einziger Punkt Vorsprung! Neuer Verfolger: Der HSV, der eine Ung.-Serie durch einen Sieg gegen den Tabellenführer abschließen konnte! Dahinter folgt der Stadtrivale St. Pauli! Hertha BSC bleibt oben dran und ist Vierter! Hannover 96 hat seinen zwischenzeitlichen Ausflug ins Mittelfeld endgültig beendet und findet sich mit zwei Siegen auf Platz 5 wieder! Arminia Bielefeld bleibt Sechster! Der 1. FC Köln rutscht weiter ab und droht aus den europäischen Rängen zu fallen. auch unten wird die Tabelle durchgeschüttelt: Dem SV Darmstadt gelingt in dieser Saison noch nicht wirklich der Befreiungsschlag, um komplett unten rauszukommen (P14). Auch der RWE steckt (mit Ausnahme des 5. Spieltags) weiter unten drin (P15). Nürnberg startete stark in die Saison, hat aber dann die Form mittlerweile komplett verloren. Der aktuelle Tiefpunkt ist das „Erreichen“ eines Abstiegsplatzes! Hier muss eine Trendwende schnell her, denn seit sechs Spielen ist man nun punktlos. Kaiserslautern (P17) und auch Jahn Regensburg (P18) melden sich mit Lebenszeichen zurück. Den roten Teufeln gelingt ein knapper Heimsieg. Regensburg kann gleich beide Spiele für sich entscheiden und holt die ersten zwei Siege der Saison!

Kommenden Samstag gehts weiter!

ZAT 4: Die nächsten Serie und Alarmsignale in Regensburg

Der nächste ZAT bringt neue Serien ans Licht! Hierbei bleibt Holstein Kiel Serientäter und kann nun auch eine Siegesserie abschließen (die dann aber im zweiten Spiel direkt beendet wurde).  Damit ist auch die weiße Weste dahin, dennoch bleibt man auf Tabellenplatz 1! Mit fünf Punkten Rückstand folgt St. Pauli und Hertha BSC! Vor allem für St. Pauli ging es also (von Platz 8 kommend) an diesem ZAT mächtig nach oben! Auf Platz 4 rutscht der 1. FC Köln ab. Mit dem HSV kann auch der Stadtrivale an diesem ZAT mächtig Plätze gut machen, denn von Platz 11 geht es rauf P5! Ebenfalls eine Fun-Fact: Der HSV übernimmt die Tabellenführung in der ewigen Zoccer-Bundesligatabelle! Herzlichen Glückwunsch! Bielefeld und Freiburg machen die internationalen Plätze vollständig! im Mittelfeld sind sowohl Hannover als auch Union Berlin zu nennen. Beide machen zum Teil mächtig Boden gut und sind nun im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Bremen und Nürnberg sind ebenfalls erwähnenswert…allerdings im negative Sinne: Denn für die Grün Weißen ging es an diesem ZAT gleich um sieben Plätze runter. Auch der Clubb rutscht mit 8 verlorenen Plätzen mächtig ab! Auch der S04 muss gleich sechs Plätze aufgeben und befindet sich nun auf einen Abstiegsplatz! Für Kaiserslautern war an diesem ZAT kaum Boden gut zu machen und man bleibt und drin (P17)! Alle Alarmglocken sollten nun beim SSV Jahn Regensburg angehen: 1 Punkt aus 9 Spielen …. da droht die sportliche Entlassung! Insbesondere die Offensive ließ bisher sehr zu Wünschen übrig!

Kommenden SAMSTAG geht es dann weiter!

3. ZAT: Große Sprünge und die erste Serie der Saison

Die erste Serie geht an den Tabellenführer aus Kiel. Mit einem 6:0 kann mein eine Ung.-Serie abschließen und thront weiter ganz oben in der Liga. Dahinter taucht quasi aus dem Nichts der 1. FC Köln auf! Mit zwei hohen Siegen schießt man sich plötzlich weit nach oben! Bremen bleibt weiterhin in den Top 3! Auf Platz 4 folgt die Hertha und Platz 5 belegt der SC Freiburg! Aufsteiger Karlsruhe kann ebenfalls einen Gigantensprung verzeichnen und springt von 14 auf die 6 (!!) vor. Der Clubb macht das internationale Feld komplett! Im Keller gewinnt die SGE den Knüller gegen Regensburg! Diese bleiben weiterhin ohne einen einzigen Punkt (und nebenbei auch nur bei zwei geschossenen Toren!). Beide Teams bleiben jedoch in der Abstiegszone. Dazu gesellen sich (weiterhin) die roten Teufel. Dennoch es ist so unglaublich eng in der Tabelle…gut möglich, dass wir am kommenden ZAT bereits die nächsten Riesensprünge sehen werden.