4. ZAT: Ostwestfalen weiter vorne

Letzte Woche erstmals die Tabellenführung übernommen und nun marschiert die Arminia voran und macht es sich oben bequem! Verfolger Hannover 96 wurde mit 5:2 abgefrühstückt und auch im folgenden Duell hatte Freiburg beim 4:0 der Bielefelder nichts zu melden! So kann man sich tatsächlich ein kleines Polsterchen von fünf Punkten erarbeiten. Mit gerade einmal 5 Gegentoren markiert man mit Abstand die Bestmarke in dieser Kategorie. Es scheint als hätten alle mächtig Respekt vor den Ostwestfalen (?)! Das kann man bei der Serie von nun acht Siegen in Folge auch haben. Hannover und Essen tauschen die Plätze. Für Essen setzte es am Wochenende die zweite und dritte Niederlage in Folge. Beide Teams aus Berlin, Frankfurt und Aufsteiger Paderborn machen die europäischen Plätze komplett.

Im Mittelfeld/Keller sind dieses Mal die Sprünge von Bayern, Regensburg, St. Pauli, Hamburg, Bremen und Freiburg bemerkens- und erwähnenswert. Für die ersten drei ging es zum Teil mächtig nach oben. So springt Bayern und Regensburg um 5 Plätze nach oben. St. Pauli geht sogar sechs Plätze rauf. Des einen Freud, ist des anderen Leid: Hamburg und Freiburg gehen 5 Plätze runter. Besonders hart trifft es Bremen. Hier geht es gleich um 7 Plätze nach unten! Interessant: Nächste Woche treffen die zwei abstürzenden aufeinander. Das Nordduell zwischen Hamburg und Bremen dürfte also richtungsweisend werden.

Im Keller nun also Hamburg, Freiburg und Meister Osnabrück, der sich immerhin in Torlaune zeigte. Dennoch kam trotz fünf geschossener Tore nur zwei Punkte heraus. Erst hatte man kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu … oder wie war das noch?

Nächste Woche gehts dann direkt weiter…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..