1. ZAT: Turbulenter Auftakt

Na das geht ja schon richtig spannend los! Gleich 12 Teams erscheinen in der Tabelle „Glück gehabt mit mindestens einem Sieg. Ein deutliches Zeichen, wie eng umkämpft jedes Spiel des Ligaauftaktes war. Der absolute Gewinner in der Kategorie ist die SGE aus Frankfurt. Alle Spiele konnte man minimal für sich entscheiden und das bei (nahezu) perfekten Minimalismus. Trainer Penguin spricht auch öffentlich als einziger Trainer vom Meistertitel in dieser Saison. Dennoch reicht es nicht für die Tabellenführung. Zwei Teams schieben sich aufgrund eines besseren Torverhältnisses vor die SGE. Zum einen ist das Rot Weiß Essen und zum Anderen Hannover 96! Die Niedersachsen bilden also den ersten Spitzenreiter der Saison. Auf Platz vier folgt Platz 2 der „Glückstabelle“: Bayern München. Zwei knappe Siege, ein Unentschieden und man startet auf Platz 4. Hamburg, Bielefeld und Schalke machen die europäischen Plätze komplett.

Ein kurzer Blick auf den amtierenden Meister: 5:6,  4:2, 3:4 … Donnerwetter, da bekommt man als Titelträger strammen Gegenwind. „Immerhin“ hält man sich mit dem Sieg auf Platz 12.

Unten in der Tabelle sind es exakt drei Teams, die noch torlos sind. St. Pauli auf Platz 16 ist zugleich Tabellenführer in einer Tabelle, in der man nicht oben stehen möchte: Die „Pechtabelle“! Dreimal verliert man nur äußerst knapp…was ein bitterer Auftakt. Auf 17 steht ein weiteres Phänomen. Nürnberg gelingt es an diesem ZAT kein einziges Tor zu schießen. Kaiserslautern auf der 18, macht dann die Tabelle komplett.

Blicken wir auf eure Meistertipps:
Zwei von euch trauen dcAnnies mit Osnabrück eine Titelverteidigung zu. Nur Bayern bekommt eine Stimme mehr. An Regensburg, Union Berlin, Hannover, Frankfurt und Champions Leaguer Gewinner St. Pauli glauben je zwei von euch. RWE, Kaiserslautern und Paderborn erhalten eine Stimme.

Eure Saisonziele: Wie so oft sind sie bunt gemischt. Frankfurt spricht, wie erwähnt, als einziger von der Meisterschaft. Lediglich Osnabrück, Bayern München und Regensburg sprechen von diesen Sphären…wobei vier Teams ja passen würden 😀 Nürnberg und der HSV wollen in die Euro-League und 3 Teams (Schalke, Union Berlin und Bremen) sind mit der oberen Tabellenhälfte zufrieden. Das gesicherte Mittelfeld, bzw Top 10 geht an Hertha BSC und SC Freiburg. Den Klassenerhalt geben gleich 5 (!) Teams aus: Essen, Bielefeld, Kaiserslautern und die beiden Aufsteiger aus Mainz und Paderborn. Zwei Teams haben ausgefallener Wünsche: St. Pauli ist mit einer stressfreien Saison und dem Stadtmeistertitel zufrieden. Hannover nimmt alles das bleibt.

So…was gibt es noch: Trainingslager ist ebenfalls ausgewertet. Mit Wladi steht beim 1. FSV Mainz 05 ein neuer (alter) Trainer an der Seitenlinie. Herzlich Willkommen.

Nächste Woche gehts dann direkt heiter weiter 🙂 Bitte verteilt eure Bonustore auf dem Trainingslager.

Bis dahin,

euer Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..