2. ZAT: Übliches Durcheinander

Wie immer geht es am Anfang recht wild zu. So kommt es, das der HSV von Platz 5 auf Platz 15 abschmiert, oder auch die Bayern einen Abgang von Platz 4 auf 11 zu verzeichnen haben. Umgekehrt geht es für Bielefeld super in die Saison. Man springt von Platz sechs auf die zwei! Ich kann mich nicht erinnern, wann die Arminia jemals so weit oben im Zoccer-Universum stand(?). Apropos: Gleiches gilt für Rot Weiß Essen! Der Start ist mehr als geglückt und Alex Bölling grüßt tatsächlich erstmals mit seinen Essenern von der Tabellenspitze!! Durchaus verdient, denn man ist im Moment noch das einzige Team ohne Niederlage!

Ganz das Gegenteil spiegelt im Moment Osnabrück wieder. Der amtierende Meister kommt nicht aus den Startlöchern und stürzt von Platz 12 auf Platz 17!

„2. ZAT: Übliches Durcheinander“ weiterlesen

1. ZAT: Turbulenter Auftakt

Na das geht ja schon richtig spannend los! Gleich 12 Teams erscheinen in der Tabelle „Glück gehabt mit mindestens einem Sieg. Ein deutliches Zeichen, wie eng umkämpft jedes Spiel des Ligaauftaktes war. Der absolute Gewinner in der Kategorie ist die SGE aus Frankfurt. Alle Spiele konnte man minimal für sich entscheiden und das bei (nahezu) perfekten Minimalismus. Trainer Penguin spricht auch öffentlich als einziger Trainer vom Meistertitel in dieser Saison. Dennoch reicht es nicht für die Tabellenführung. Zwei Teams schieben sich aufgrund eines besseren Torverhältnisses vor die SGE. Zum einen ist das Rot Weiß Essen und zum Anderen Hannover 96! Die Niedersachsen bilden also den ersten Spitzenreiter der Saison. Auf Platz vier folgt Platz 2 der „Glückstabelle“: Bayern München. Zwei knappe Siege, ein Unentschieden und man startet auf Platz 4. Hamburg, Bielefeld und Schalke machen die europäischen Plätze komplett.

Ein kurzer Blick auf den amtierenden Meister: 5:6,  4:2, 3:4 … Donnerwetter, da bekommt man als Titelträger strammen Gegenwind. „Immerhin“ hält man sich mit dem Sieg auf Platz 12.

Unten in der Tabelle sind es exakt drei Teams, die noch torlos sind. St. Pauli auf Platz 16 ist zugleich Tabellenführer in einer Tabelle, in der man nicht oben stehen möchte: Die „Pechtabelle“! Dreimal verliert man nur äußerst knapp…was ein bitterer Auftakt. Auf 17 steht ein weiteres Phänomen. Nürnberg gelingt es an diesem ZAT kein einziges Tor zu schießen. Kaiserslautern auf der 18, macht dann die Tabelle komplett.

„1. ZAT: Turbulenter Auftakt“ weiterlesen

Saisonfinale

Endlich ist es so weit … die Auswertung des letzten ZATs

Hier die Ausgangslage

Die Spiele und die Ergebnisse des 31. Spieltags

Spitzenreiter Osanbrück startet mit einer deftigen Niederlage. Verfolger Frankfurt kann es nicht nutzen und verliert knapp beim HSV. Union Berlin hingegen nutzt die Chance und springt mit einem 2:0 Sieg an die Spitze. Die Bayern und Nürnberg müssen aufgrund einer Niederlage abreißen lassen. Schalke hingegen trumpft offensiv richtig auf und hält den Anschluss an die Spitze. Dies gilt auch für Hannover 96. Auch Regensburg will sich noch nicht geschlagen geben und kann mit einem Sieg dran bleiben.

Insgesamt sind also noch einige Vereine im Rennen um die Schale dabei!

Der Abstiegskampf begann bei Platz 11 mit dem HSV. Der konnte mit einem 6:5 Sieg einen Meilenstein in Richtung Klassenerhalt erreichen und man steht nun bei 43 Punkten. Gleiches gilt auch für den Nordrivalen Bremen, die nun bei 42 Punkten stehen. Den nordischen Dreierpack macht der FC St. Pauli komplett, die mit einer Niederlage auf Platz 13 abrutschen und nun doch nochmal ins Schwitzen kommen. Bielefeld und Dortmund sind auf Platz 14 und 15 punktgleich und nur zwei Zähler auf Platz 16 entfernt. Beide konnten mit einem Sieg Boden gut machen. Auf den Abstiegsplätzen nun die alte Dame Hertha BSC! Kaiserslautern und Leipzig holen keine Punkte und bleiben auf den letzten beiden Plätzen

32. Spieltag

Weiter gehts und die Lage spitzt sich oben und unten zu! Die ersten drei Teams patzen!! Schalke siegt und springt auf Platz 2, auch Hannover siegt und ist nun richtig dran, Regensburg holt nur einen Punkt, aber die Bayern (und der Clubb aus Nürnberg auch) sind plötzlich wieder oben dran, dank eines Sieges!

Woow! Was für ein Finale … zwei Spiele noch und von 1 bis runter auf Platz 7 liegen nur 4 Punkte!! Regensburg wird wohl seinen Titel nicht verteidigen können.

Essen und Bremen machen in Sachen Klassenerhalt alles klar! geht da sogar noch mehr in Sachen europäisches Ticket?!? Aber dahinter wird es nochmal richtig eng! Darmstadt und HSV verlieren ihre Spiele. St. Pauli holt (immerhin) einen Punkt! Bielefeld und auch Dortmund verlieren ihre Spiele! Hertha BSC und Leipzig holen drei wichtige Punkte! Die roten Teufel sind aufgrund einer Niederlage neues Schlusslicht. Neu auf den Abstiegsplätzen nun also der BVB! Bis rauf auf Platz 11 liegen aber nur magere zwei Punkte!

Die Tabelle

33. Spieltag

Spitzenreiter Union Berlin verliert sein Heimspiel gegen Essen! Schalke kann die Gelegenheit nicht nutzen und verliert ebenfalls zu Hause! Beide haben aber noch rechnerisch Chancen auf den Titel. Osnabrück geht mit einem Sieg an beiden vorbei und ist nun Tabellenführer! Frankfurt verliert und muss seine Titelchacen begraben. Neu und plötzlich heißer Titelkandidat ist Hannover 96! Die Niedersachsen springen mit einem Sieg auf Platz 2!! Die Bayern verlieren ihr Spiel und Nürnberg kommt nicht über ein 1:1 hinaus. Damit sind beide raus aus dem Titelrennen! Regensburg kann sein Spiel gewinnen, aber der Abstand ist zu groß .. das wars mit der Titelverteidigung. Essen spielt ein furioses Finale…erneut punktet man dreifach und ist nun punktgleich mit einem europäischen Platz!

Hinter Essen beginnt das Mittelfeld. St. Pauli, Bremen und Hertha BSC sind durch und dürfen den Klassenerhalt feiern! Auch Bielefeld und der HSV sind eigentlich aufgrund dem deutlich besseren Torverhältnis sicher durch. Damit sind es nur noch 3! Denn Leipzig kann sein Heimspiel nicht gewinnen und steht somit als erster Absteiger fest! Darmstadt, Kaiserslautern und Dortmund machen es sich nun unter sich aus!

34. Spieltag – Der Tag der Entscheidung

Spannung bis zur letzten Minute ….

Beginnen wir mit dem Titelrennen! Vier Mannschaften sind noch dabei. Der S04 muss vorlegen: Dies gelingt jedoch absolut nicht! Beim Revierrivalen geht man 0:6 unter! Hannover 96 spielt gegen Bielefeld nochmal richtig auf und will Osnabrück unter Druck setzen…dabei vergisst man jedoch vollkommen die Defensive und man verliert 5:6 gegen Arminia Bielefeld. Der Meister wird nun direkt ausgespielt, denn Osnabrück spielt gegen Union Berlin! Der Gewinner ist Meister! Beide gehen in die Offensive und versuchen das Spiel früh für sich zu entscheiden! Zur Halbzeit … 6 Tore …3:3! In der zweiten Halbzeit macht Osnabrück dann aber früh alles klar! Mit 6:3 gewinnt man das Spiel und holt sich die Meisterschaft! Herzlichen Glückwunsch dcAnnies!!

 

Aufgrund der Niederlagen von Hannover, Union Berlin und Schalke ist die Tür zur Champions League plötzlich offen für das Verfolgerfeld! Regensburg verliert jedoch in Berlin und kann keinen Boden gut machen…ganz im Gegenteil: Fliegt man nun von den europäischen Plätzen? Frankfurt gewinnt sein Spiel und man feiert nicht nur die Champions League sondern auch die Vizemeisterschaft!! Nürnberg holt keine Punkte und man blickt mit großer Sorge zurück. was macht Bayern, was macht Essen? Kurz und knapp: die Bayern gewinnen ihr Spiel und erreichen den europäischen Platz und werden am Ende Fünfter! Essen verliert sein Spiel denkbar knapp mit 4:5 und verpasst nur knapp Europa!

Nun der Blick nach unten: Darmstadt, Kaiserslautern oder Dortmund? Wer steigt ab, wer bleibt? Der 17. Borussia Dortmund gewinnt, wie oben erwähnt sein Spiel deutlich! Kaiserslautern kann ebenfalls dreifach punkten und Darmstadt muss sich in St. Pauli geschlagen geben. Damit steht es feste: Leipzig, Darmstadt und der BVB gehen runter .. am Ende sind es nur 3 Törchen…ist das bitter!

Die Ergebnisse und die Abschlusstabelle

Ich bedanke mich bei euch für eine spannende Saison…verspreche euch, dass die nächste Saison wieder ohne größere Verzögerungen über die Bühne geht! Die neue Saison wird schon zeitnah beginnen und die drei Absteiger bekommen von mir eine Mail bezüglich den neuen Aufsteigern!

Bis dahin … euer Edeljoker

15. ZAT: Wer positioniert sich wie?!

Mal wieder hat es länger gedauert … aber, wie bereits erwähnt, ab nächster Saison geht es dann wieder flotter.

Wir schauen auf den letzten ZAT vor dem Saisonfinale! Da glänzt oben der VfL Osnabrück! Der Grund dafür ist durchaus (fast) tragisch, denn der bisherige Tabellenführer Frankfurt setzt auf die volle Offensive. Leider kann man vorne nicht so viele Tore schießen, wie man sich hinten einfängt. Zweimal verliert man 5:6! Das einzig positive: Man bleibt immerhin Zweiter! Auf Platz drei geht Union Berlin ins Rennen. Die Eisernen halten damit ihre Tabellenposition. Dies gilt auch für Bayern, Nürnberg und Schalke auf den Plätzen 4 bis 6! Siebter ist weiterhin Hannover. Essen und Regensburg bilden das, aus zwei Teams bestehende Europa-Verfolgerfeld. St. Pauli auf Platz 10 hofft und lauert wohl auf unvorhergesehenes, um doch noch das Europäische Ticket zu ziehen. bei vier Punkten Rückstand ist das ja nicht sooo träumerisch.

Ab Platz 11 geht es dann aber wohl um den Abstieg. Damit sind tatsächlich 8 (!!) Teams vor dem großen Finale angezählt. Hamburg und Darmstadt auf den Plätzen 11 und 12 haben nur zwei Pünktchen Vorsprung auf Platz 16. Hertha und Bremen sogar nur ein Pünktchen. Bielefeld ist auf Platz 15 und gleichauf mit Kaiserslautern (!). Die roten Teufel sind neben Essen das einzige Team, das an diesem ZAT sechs Punkte holt. Perfekter Zeitpunkt, würde ich sagen! Dortmund und Leipzig haben auch noch alle Möglichkeiten das rettende Ufer zu erreichen!

Nächste Woche dann der Showdown! Ich freu mich wie Bolle und drücke euch allen die Daumen!

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

14. ZAT: Es geht auf die Zielgerade

Ein „normaler“ ZAT steht uns noch bevor und dann wartet bereits das Saisonfinale auf uns!

Eintracht Frankfurt bleibt eines furiosen Heimspiels an der Tabellenspitze! Der VfL Osnabrück hält sich weiterhin hartnäckig oben und ist nun wieder der erste Verfolger. Auf Platz 3 stürmt Union Berlin mit zwei Siegen am ZAT. Dafür räubert man aber auch ordentlich sein Torkonto. Platz 4 bis 6 werden von Bayern, Nürnberg und dem S04 belegt. Die Blau-Weißen sind im Moment das Team der Stunde, auch wenn es am 28. Spieltag die erste Niederlage nach 8 Spielen gab. Auf Platz 7 ist der „Übeltäter“ der Königsblauen. Mit 5:4 gewinnt Hannover gegen den S04 und kann sich auf dem europäischen Platz behaupten. Mit Blick auf die Top 7 fällt auf, dass die ersten zwei ( bis drei) Plätze eine kleine Lücke reißen konnten. Abwarten wer am Ende des kommenden ZAT´s, wo steht und wie es dann ins Saisonfinale gehen wird.

Das Verfolgerfeld:

„14. ZAT: Es geht auf die Zielgerade“ weiterlesen

11. ZAT: Oben Ruhe, sonst turbulent

Die ersten fünf Plätze bleiben gleich besetzt. (Erwähnenswert sind hier die 5:0 Siege des Spitzenreiters aus Nürnberg!) Aber dahinter geht es mächtig zur Sache. Vor allem der SV Werder Bremen sorgt für Wirbel und springt acht (!!) Plätze rauf! Damit ist man nun Sechster. So weit oben stand man bisher noch nie in der Saison! Ist das die zweite Luft des Aufsteigers? Auch Meister Regensburg vermeldet einen kleinen Sprung in der Tabelle und geht drei Plätze nach oben auf Platz 7. Bielefeld und Schalke verlassen nicht nur die Abstiegsplätze, sondern wandern auch stramme 4 Positionen nach oben.

„11. ZAT: Oben Ruhe, sonst turbulent“ weiterlesen

10. ZAT: Heute nur kurz und knapp im Newstickerformat

Frankfurt ballert sich kurzzeitig an die Spitze und schließt Siegesserie ab, doch verliert diese einen Spieltag später wieder +++ Neuer Tabellenführer ist der Clubb aus Nürnberg +++ Plätze 3 bis 6 bleiben gleich besetzt +++ Hannover stürzt ab auf Platz 7 +++ Das Mittelfeld wird kräftig durchgemischt +++ Das Ruhrgebiet bleibt auf den Abstiegsplätzen +++

Nächste Woche gehts weiter …

Kommt gut durch die Woche,

euer Edeljoker