Heute mal ausführlicher
Was für ein Spieltag … Was für ein Spektakel!! Dieses Wochenende haben es viele richtig krachen lassen, was zu einem großen „Durcheinander“ in der Tabelle sorgte! Ein Traum für Fans und Ligaleiter 😀
Der Reihe nach:
Es bahnte sich an und nun ist es tatsächlich passiert! Bielefeld haut alles raus, aber es reicht nicht! Nach einer 4:5 und einer 3:4 Niederlage gibt man die Tabellenführung erstmals nach dem 7. Spieltag wieder in andere Hände! Diese übernimmt zunächst St. Pauli, die dann aber im zweiten Spiel nicht punkten. Der strahlende Dritte: Union Berlin. Die Eisernen schließen eine Ung.-Serie ab und übernehmen die Tabellenführung!
Essen bleibt Vierter und haut dafür ein 6:2 gegen den zwischenzeitlichen Tabellenführer St. Pauli raus! Weiter gehts mit den Bayern, die mit einem 5:5 Regensburg auf Distanz halten und sogar ein Platz nach oben wandern auf die Fünf! Hertha spielt im Vergleich zu allen bisherig genannten recht unspektakulär, holt aber drei wichtige Punkte, um vorerst im internationalen Geschäft zu bleiben. Auf Platz 7 folgt das eigentliche Team der Stunde: Regensburg! 10(!!) Spiele in Folge Ungeschlagen, aber dennoch will der richtige Sprung ins „Top 6“ Feld (noch?) nicht gelingen. Die Geduld von Fartzel hätte ich gerne. Erster (und einziger Verfolger auf Europa: Eintracht Frankfurt! Die Hessen holen sechs Punkte am ZAT und sind nun punktgleich mit Regensburg! All die Teams haben nicht nur Chancen auf ein internationales Ticket, sondern schielen (mit Recht) sicherlich auch noch nach ganz oben 😉
Das sichere Mittelfeld: Mit fünf Punkten Rückstand folgen Bremen und Nürnberg und ein Punkt hinter den beiden liegt Hannover 96! Erwähnenswert: Bremen siegt sowohl beim ehemaligen Tabellenführer Bielefeld 5:4 und kann im zweiten Spiel auch offensiv glänzen mit 5:3 in Paderborn!
Der Abstiegskampf beginnt mit Mainz und Hamburg, die punktgleich auf den Plätzen 12 und 13 liegen. Beide holen drei Punkte am Wochenende, wobei der Knüllersieg vom HSV (5:3 gegen Paderborn) wichtige drei Punkte bedeuteten. Dennoch: Mit nur drei Punkten Abstand auf die Abstiegsränge beginnt also hier das Zittern. Auf Platz 14 nun die Osnabrücker: Lange mussten die Fans leiden, aber endlich geht es aufwärts. Letztes Wochenende gab man die rote Laterne ab und nun springt man komplett aus dem Keller (Wie soll es an diesem Wochenende auch anders sein: Natürlich mit einem Spektakel (5:3) gegen Kaiserslautern! Die roten Teufel liegen nun auf dem heißen Stuhl und es droht nebenbei die sportliche Entlassung -.-
Die drei Abstiegsränge belegen: Freiburg, Schalke und Paderborn. Insbesondere für Freiburg ein Schock, die von Platz 12 abstürzen. Schalke nun seit 5 Spielen ohne Sieg. In Paderborn ist die Situation noch heikler…auch hier droht die sportliche Entlassung.
Nächste Woche geht es dann heiter weiter 😀
Bis dahin,
euer Edeljoker