5. ZAT: Serienmarathon und Drama an der Spitze

Im Ruhrpott sagen wir schlicht und einfach: Wat n geiler verrückter Spieltach 😀
Von Dramen an der Tabellenspitze, Abschlüsse von Serien, bis hin zu Zwergenaufständen der Kellerkinder, war dieses Mal wirklich alles dabei. Aber lest selbst…als Ligaleiter kann ich nur sagen: Es wird richtig spannend!

Lasst uns an der Ligaspitze beginnen. Platz eins, zwei, drei und vier stolperten alle durch den ZAT. Keine der vier Mannschaften gelang es auch nur einen einzigen Punkt zu holen. Der Tabellenführer kam sogar beim Schlusslicht mit 4:0 unter die Räder und auch Nürnberg verlor bei einem Kellerkind. Stuttgart und Koblenz mussten sich unter anderem gegen die Mannschaft der Stunde geschlagen geben.

0 Punkte an der Tabellenspitze: Die Chance für die Verfolger den bisherigen Vorsprung zu verkleinern.

Kurz gesagt: Die Chance wurde genutzt! Allen voran, die Mannschaft der Stunde. 

Am letzten ZAT wurde noch spekuliert, ob Jahn Regensburg zu Recht oben anklopft. An diesem ZAT wies man Stuttgart (5:2) und auch Koblenz (5:0) deutlich in ihre Schranken. Siegesserie abgeschlossen, punktgleich mit dem auf Platz 3 stehenden VfB Stuttgart und nur noch 3 Punkte auf Platz 1, sind die verdienten Belohnungen. Doch auch weitere Mannschaften nutzten die Patzer der TOP 4. Kaiserslautern (neben Jahn Regensburg, die einzige Mannschaft des ZAT´s, die zwei Siege holen konnte) robbte sich auf einen Punkt an die TOP 3 heran, Osnabrück (schon seit mehreren Spielen auf Punktejagd) ist nun nur noch magere 3 Punkte von den TOP 3 entfernt und auch der HSV (übrigens seit dem 5. Spieltag ungeschlagen –> Glückwunsch zur Beendigung der Ungeschlagenenserie) hat ebenfalls nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 3.

Der Serienmarathon im Überblick: Wie oben bereits erwähnt, gelang es Jahn Regensburg seine Siegesserie auszubauen. In Hamburg schleicht man sich mit einer Ungeschlagenenserie weiter nach oben. Auch ein weiterer Verein konnte seine Serie ohne Punktverlust vollenden. Der neue Trainer des 1. FC Köln, Alexander Bölling, holt Punkt für Punkt und steht mittlerweile auf einem sicheren Mittelfeldplatz.

Kommen wir nun zu unseren oft gescholtenen Kellerkinder. Was haben die Vereine bitte an diesem ZAT abgeliefert?!? St. Pauli entdeckte das Toreschießen und siegte gegen den Tabellenführer mit 4:0 und auch bei dem direkten Konkurrenten SC Freiburg konnte man mit einem 4:4 einen Punkt entführen. Bochum glänzte wenig, aber siegte glücklich zu Hause. Freiburg holte neben dem Punkt gegen St. Pauli einen wichtigen Auswärtssieg in Gelsenkirchen. Der angesprochene Aufwärtstrend bei Hertha war anscheinend kein Strohfeuer. An diesem ZAT legte man nach: Punkt gegen Heidenheim und Sieg gegen den zweitplatzierten aus Nürnberg. Auch Bayern und Frankfurt gelang es aus den beiden Spielen drei Punkte mitzunehmen. Das alles hatte zur Folge, dass aus den vorherigen 6 Punkten zwischen Platz 12 und 16, aktuell nur noch 3 Pünktchen übrig geblieben sind.

Alles zusammengefasst: Was ein geiler Spieltag Männer!

Die Tabelle rückt näher zusammen und es ist wieder alles offen. Oben kämpfen nahezu 10 Mannschaften um die internationalen Plätze. Der Kampf um die Meisterschaft ist ebenfalls neu entfacht und hat mit Jahn Regensburg (und eventuell Kaiserslautern) einen / zwei weitere(n) Kandidaten hinzubekommen. Im Keller konnte man den Anschluss finden. Kriegen die Männer aus Heidenheim, Frankfurt und Schalke nun das große Zittern?Übrigens: Weiterhin kein NMR. Ich kann nur meinen imaginären Hut davor ziehen. Immerhin sorgt ihr so auch für einen fairen Wettbewerb. Weiter so!

Bleibt gesund und immer schön setzen 😉

Euer Edeljoker

4 Gedanken zu „5. ZAT: Serienmarathon und Drama an der Spitze“

  1. Wieder mal eine sehr umfangreiche und ausführliche Berichterstattung der Bundesliga. Wen interessiert da eigentlich noch die reale Bundesliga, wenn es doch hier viel spannender zugeht? 😀
    Aber eines hat der Edeljoker doch noch vergessen zu erwähnen…
    Und das wird vor allem „die Leute in Koblenz“ freuen: „Die Titelseite“ ist aktualisiert 😉

      1. Na ja… mich musst du dabei ja auch nicht unbedingt erwähnen.
        …. Ich dachte ja nur an „die Leute in Koblenz“, die so sehnlichst darauf gewartet haben 😉 😀 😀

Schreibe einen Kommentar zu Nosediver Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..