3. Zat: Top Spiel und Bäumchen wechsel dich …

Ein weiterer Zat ist ins Land gezogen. Erneut kein NMR –> Leute, ihr seid genial! 😉

Da waren es nur noch Zwei: Nürnberg lässt die ersten Punkte liegen und somit sind es nur noch die Mannschaften aus Stuttgart und Hannover, die bisher unbesiegt durch die Saison marschieren. Doch wie konnte das passieren? Wir blicken auf die Ergebnisse und das Top-Spiel des vergangenen ZAT´s, denn das hatte es wirklich in sich:

Nürnberg trat zu Hause gegen Hannover an. Beide Mannschaften waren bisher unbesiegt und offensiv brutal stark. Dies versprach ein Torfestival zu werden und beide Mannschaften erfüllten diese Erwartungen voll und ganz. Unglaubliche 16 Tore (!!) in einem Spiel. Immer wieder konnten die Hannoveraner in Führung gehen, aber die Truppe von Børge Jensen wollte sich nicht geschlagen geben und konnte jedes Mal ausgleichen. Zum Schluss hatte Hannover dennoch die Nase vorn und gewann mit 9:7! Dieses Spiel werden alle Beteiligten sicher nicht so schnell vergessen. Vollkommen erledigt, mussten die Nürnberger ein 0:0 am nächsten Spieltag hinnehmen.

Stuttgart hingegen konnte mit zwei souveränen Siegen die Tabellenführung verteidigen. Durch den Punktverlust der Nürnberger zieht Koblenz in die TOP 3 ein. Heidenheim, Hamburg und Kaiserslautern sammeln Motivation, denn mit ihren Ergebnissen springen sie auf die europäischen Plätze.

Wir stehen allerdings noch am Anfang der Saison. Im Mittelfeld der Tabelle geht es weiterhin äußerst eng zur Sache. So liegen zwischen Platz 5 und Platz 16 nur magere 4 Punkte. Es kann also schnell wieder in die eine oder andere Richtung gehen. Apropos Fahrstuhl-(mannschaft): Die Bochumer sind bisher die einzige Mannschaft, die zu Hause noch keinen einzigen Punkt holen konnte. In der Auswärtstabelle finden wir den Reviernachbarn ganz unten. Schalke gelang es als einzige Mannschaft in der Ferne noch keine Punkte mitzunehmen.

Hertha BSC und St. Pauli bilden die Schlusslichter der Tabelle und müssen langsam aufpassen, den Anschluss nicht zu verpassen. Die Stimmung droht zu kippen. Eine Möglichkeit dies zu ändern, bietet sich in der nächsten Woche. Weiter dazu gleich mehr. 😉

Bevor wir jedoch auf den nächsten ZAT blicken, werfen wir einen Blick zurück: In der Woche kam es innerhalb der Bundesliga zu zwei Trainerwechsel.

Fartzel verließ den 1. FC Köln und unterschrieb bei Jahn Regensburg. Diese Aktion zündete gewaltig. Mit zwei (knappen) Siegen sprang man aus dem Tabellenkeller auf Platz 8. In Köln unterschrieb ein erfahrener alter Hase, wie er sich selbst bezeichnet: Alexander Bölling. An dieser Stelle vielen Dank an Interimscoach Piercer und herzlich Willkommen Alexander. Auch sein Einstand war durchaus gelungen und man holte 4 Punkte. Dennoch bremste er nach den Spielen die aufkommende Euphorie und sprach das Ziel Klassenerhalt aus. Es bleibt abzuwarten, wo die Reise der beiden hingeht.

Zum Schluss ein Blick in die Zukunft: Es knistert gewaltig – Derby-Time!

Am nächsten ZAT erwarten uns zwei heiße Stadtduelle. Zunächst ist die Hertha am 8. Spieltag in der alten Försterei zu Gast. Nach drei Niederlagen in Serie, sicherlich keine leichte Aufgabe für die alte Dame aus Berlin. Ein Hoffnungsschimmer: Auch Union Berlin hatte so seine Schwierigkeiten und holte nur einen einzigen Punkt aus den vergangenen drei Spielen.

Der 9. Spieltag steht ganz im Zeichen des Derbys zwischen dem HSV und St. Pauli. 7 Punkte aus den letzten drei Spielen sorgen sicherlich für eine breite Brust beim HSV. St. Pauli wird hingegen wohl alles auf Kampf setzen. Die spielerischen Mittel (Platz 18 und bisher nur 2 Punkte) lassen diese Saison doch recht zu Wünschen übrig.

Bleibt gesund und immer schön setzen 😉

Euer Edeljoker

 

7 Gedanken zu „3. Zat: Top Spiel und Bäumchen wechsel dich …“

  1. Hallo Zusammen
    Bitte nicht wundern, wenn ein Beitrag hier mal nicht sofort erscheint, sondern erst freigeschaltet werden muss. Dies sieht WordPress aus Spamschutzgründen so vor. Also nicht gleich die Geduld verlieren (Alexander Bölling) und zweimal posten. 😉
    Wer allerdings schon mal freigeschaltet wurde, sollte seinen Text hier eigentlich auch sofort sehen können.
    Sollte es dennoch mal nicht sofort klappen, kann es möglicherweise auch daran liegen, wenn ihr von verschiedenen Rechnern/IP Adressen schreibt, oder auch verschiedene Mailadressen benutzt?

  2. Hallo, die neue Ligaleitung macht das toll!
    Trotzdem mal ne kleine Anfrage: Werden eigentlich die Seiten „Manger/Vereine“ und „Titel“ mal wieder aktualisiert? MIr wärs egal, aber die Menschen in Koblenz …. :-))))))

  3. Hallo Nosediver
    Ja du hast natürlich Recht und es ist auch gut das du das ansprichst, aber der Edeljoker ist ja auch gerade mal erst frisch als Ligaleiter angekommen und muss sich natürlich auch erst mal reinarbeiten. Also gib ihm bitte noch ein klein wenig Zeit sich auch bis in die letzten Winkel der Bundesligaseiten vorzuarbeiten! 😉 😀

Schreibe einen Kommentar zu Alexander Bölling Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..