ZAT 4: Niemand ist sicher … erste Entlassungsgefahr

Erneut wird die Tabelle wieder kräftig durchgemischt. Kurios ging es vor allem dieses Mal für den BVB vonstatten. Zweimal spielte man aufgrund der veränderten Tabellensituation gegen den alten und frischen bzw vorübergehenden Tabellenführer und man konnte auch beide Spiele für sich entscheiden. Ebenfalls springt die nun seit 8 Spielen andauernde Ung.-Serie von Union Berlin ins Auge. Diese führte nun auch zur Übernahme der Tabellenführung. Zusätzlich sollte man erwähnen, dass es an diesem ZAT doch einige „Nuller“ gab: Stuttgart, Essen, Kiel, Bielefeld, Regensburg und Freiburg konnten alle an diesem ZAT keine Punkte holen. Dies hatte vor allem für Essen (Minus sieben Plätze) oder Stuttgart (Minus 6 Plätze) große Auswirkungen. Da war man also schon unter den Glücklichen, wenn man wie Düsseldorf oder Darmstadt immerhin einen Punktgewinn einheimsen konnte. Mit Union, Hannover, Kaiserslautern, Frankfurt, Hamburg, Dortmund und St. Pauli gab es gleich sieben (!!) Teams, die die volle Ausbeute von sechs Punkten einstreichen konnten. Demnach ging es für einige dieser Teams mächtig nach oben. Neben, wie oben bereits erwähnt Union Berlin, galt dies vor allem für Kaiserslautern, HSV und Frankfurt (jeweils plus 5 Plätze).

Weiterhin bleibt es in der Tabelle spannend und eng. So liegen nur fünf Punkte zwischen Platz 1 und 9. Auch unten ist kein Team dramatisch abgeschlagen, wobei der SC Freiburg langsam aber sicher in die Spur finden sollte, denn es droht tatsächlich die sportliche Entlassung.

Nächsten Samstag geht es dann weiter … bis dahin

Euer Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..