Auf gehts … ab gehts … Saisonfinale

Wir starten ins Saisonfinale mit folgender Ausgangslage:

Spieltag 31

Der Spitzenreiter trifft also zu Beginn auf Europa-Ambitionen. Das klingt in der Theorie vielversprechend…ist in der Praxis jedoch schnell erledigt. Die Hertha kommt mit einem 6:0 Heimsieg ihrem Titeltraum einen Schritt näher. Unterstrichen wird das von Hannovers Patzer in Frankfurt. Regensburg, Darmstadt und Union Berlin gewinnen alle ihre Finalauftaktspiele. Zwei Verlierer also auf den europäischen Plätzen. Was macht das Verfolgerfeld? Der HSV und St. Pauli verlieren und Kaiserslautern kommt auswärts gegen Kiel nicht über ein Unentschieden hinaus (durchatmen in Bielefeld … nicht viel passiert.). Die Mittelfeldteams Nürnberg und Essen verlieren ihre Spiele. Dahinter kommt Freiburg mit einem Sieg dem Klassenerhalt einen Schritt näher. Dahinter geht es aber richtig um die Wurst. Schalke kann mit einem Sieg wichtige drei Punkte holen und verteidigt Platz 14. Kiel kann einen (wichtigen) Punkt holen. Dies reicht aber nicht um über dem Strich zu bleiben, denn Bremen schraubt sich mit einem deutlichen Sieg an Kiel vorbei. Bayern und Bochum können keine Punkte holen. Die Ergebnisse und die Tabelle nach Spieltag 31:

Spieltag 32

Wir beginnen ganz oben. Die Hertha spielt auch in Nürnberg weiter Richtung Meistertitel und holt drei Punkte! Der Rivale aus Köpenick ist im Rennen um den Titel keine große Hilfe. Im direkten Aufeinandertreffen mit Regensburg geht Union Berlin sogar regelrecht baden. Hannover 96 verliert auch sein zweites Finalspiel und damit platzen die Träume vom Double. Wir haben also ab sofort einen Titelzweikampf ganz oben! Kommen wir zu Aufsteiger Darmstadt….was für eine Saison und mit einem Sieg steht man tatsächlich zwei Spiele vor Saisonende auf einem CL-Platz! Union patzt, wie erwähnt, und öffnet damit die Tür für die Verfolger. Frankfurt und Bielefeld nutzen dies jedoch nicht und gehen leer aus, Kaiserslautern hingegen springt mit einem Sieg auf einen europäischen Platz. Auch der HSV siegt und ist punktgleich mit Platz 7! St. Pauli hingegen kann erneut die Chance nicht nutzen und hat nun vier Punkte Rückstand auf „Europa“. Im Mittelfeld tauschen Nürnberg und Essen die Plätze. Freiburg und Schalke verlieren ihre Spiele. Was macht die Konkurrenz? Im direkten Duell trifft Bochum auf Bremen. Beide spielen wild auf und am Ende staunt man, was man da an die Anzeigetafel gebracht hat: 5:5 und die traurige Gewissheit, dass es für den Club aus dem Ruhrgebiet nach einer Saison, wieder in die Zweitklassigkeit geht. Kiel und München können den Druck mit ihren Siegen aufbauen. Kiel kann sogar mit dem Sieg die Abstiegsplätze wieder verlassen. Vier Teams und zwei Plätze und zwei Punkte Differenz…enge Kiste! Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 32. Spieltag:

Spieltag 33

Weiter gehts: Der vorletzte Spieltag und Berlin könnte bereits zu Hause gegen München alles klar machen. Wenn, ja wenn da nicht die Bayern wären, die tendenziell immer ein gutes Finales spielen. Die Hertha beginnt auch nervös und macht viele Fehler. Eine Umstellung in der Halbzeit macht aber dann den Unterschied. Es gibt kein Halten mehr…auf dem Platz und auf den Rängen: Mit einem 5:0 sichert sich Hertha BSC Berlin den Meistertitel!

Herzlichen Glückwunsch an el mapache! Nach 9 Jahren kann man (endlich) wieder die Schale in die Hauptstadt holen bzw löst den Rivalen Union Berlin als Titelträger ab. Die Schale bleibt also in Berlin!

Regensburg spielt zusätzlich noch mit und geht in Frankfurt unter! Die Chance um auf Platz 2 zu springen für die Lilien (?) … Unglaublich….aber das Stadion steht Kopf als am Ende ein 5:0 auf der Anzeigetafel steht und es von den Rängen „Vizemeister, Vizemeister“ schallt … abwarten. Hannover verliert auch sein drittes Finalspiel und muss damit nun die CL-Träume beenden. Union Berlin sichert sich mit einem Sieg das internationale Ticket für die kommende Spielzeit. Gleiches gilt auch für Eintracht Frankfurt…denn die Konkurrenz geht punktlos aus dem Spieltag: Kaiserslautern, Hamburg und Bielefeld verlieren ihre Spiele! St. Pauli nutzt erneut die Chance nicht und verspielt damit die letzte Chance auf Europa. Im Mittelfeld tauschen Freiburg und Nürnberg die Plätze. Kann der Clubb tatsächlich noch absteigen? Kiel punktet dreifach, Schalke ebenfalls, Bremen zieht ebenfalls mit drei Punkten nach! Damit besteht rein rechnerisch noch die Gefahr für Nürnberg! Bayern hingegen kann dem Druck der Konkurrenz nicht standhalten und muss die wohl bitterste Niederlage der Vereinsgeschichte einstecken und kann den Abstieg tatsächlich nicht vermeiden!! Damit geht ein Urgestein in die Zweitklassigkeit…die Nummer 1 in der Ewigen Tabelle! Bochum zeigt seinen Fans einen versöhnlichen Abschluss und gewinnt das letzte Heimspiel. Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 33. Spieltag:

Spieltag 34

Wir schauen auf die letzten Entscheidungen der Saison. Oben auf den Top 3 ist alles geklärt: Der Titel steht fest, auch die Tickets für die Königsklasse sind verteilt … auch wenn die Reihenfolge noch nicht feststeht. Dahinter wird es dann zum ersten Mal richtig spannend. Wer sichert sich den letzten europäischen Platz? Bielefeld baut mit einem Heimsieg Druck auf! Der HSV kann da nicht mitziehen und holt keinen Sieg! Kann Kaiserslautern sich ins Ziel retten? Die Antwort: Ja! Mit einem 4:0 Heimsieg gegen den frischen Meister holt man sich das europäische Ticket! Nun der Blick nach unten: Wer geht als Dritter Absteiger zurück in Liga 2? Kiel zittert….denn mit einer Niederlage gegen Regensburg muss man nun auf die anderen Plätze schauen! Schalke spielt in Hamburg …. eine unfassbare Partie geprägt von Angst um den Abstieg und Hoffnung auf Europa! Am Ende steht ein 5:5! Schalke zieht damit nicht an Kiel vorbei, die damit ihr erstes Jahr in Liga 1 bestehen und drin bleiben! Auch Nürnberg ist damit gesichert…die ihr Spiel gegen Bremen haben und damit über alles entscheiden. Bei einer Niederlage geht der Verein, mit dem eine feste Fanfreundschaft besteht, Schalke 04, runter. Es geht hin und her … mal führt der Clubb, mal die Bremer und am Ende steht ein gerechtes 5:5 Unentschieden! Damit steht mit dem SV Werder Bremen der dritte Absteiger der Saison fest und Königsblau ist gerettet.

Die Ergebnisse und die Abschlusstabelle:

Fazit: Die Schale bleibt also in der Hauptstadt und wechselt dennoch ihren Besitzer! Nochmal Herzlichen Glückwunsch an el mapache! Darmstadt kann als Aufsteiger in die Champions-League einziehen! Sicherlich auch ein erwähnenswerter Fakt der abgelaufenen Saison. Auch Aufsteiger Nummer 2, Holstein Kiel, bleibt in der Liga! Dafür müssen wir uns von Aufsteiger Nummer 3 trennen: Dem VfL Bochum. Ebenfalls geht es für die Bremer in Liga 2! Die (Schock-)Nachricht aber bleibt: Mit dem FC Bayern München verlässt uns ein Urgestein der Zoccer-Bundesliga nach fast 22 (!!) Jahren, 4 Meistertiteln und 2 Pokalsiegen, aber die leise Hoffnung, dass helmiman uns erhalten bleibt und bei einem neuen Aufsteiger anheuert.

Ich sag DANKE! Danke Männer für eine geile Saison, Danke auch für all die Nachrichten, die man so zwischendurch erhält, aber man leider keine/kaum Zeit hat diese zu beanwtorten. Nun gehen wir in die (kurze) Pause! Ich freu mich schon auf die kommende Saison! Bis dahin: Edeljoker!

3 Gedanken zu „Auf gehts … ab gehts … Saisonfinale“

  1. Glückwunsch nach Berlin zur Hertha. Souveräne Meisterschaft! und auch Glückwünsche und großen Respekt an Darmstadt.

    Und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an Edeljoker. Top Finale und überhaupt tolle Arbeit die ganze Saison!

  2. Hallo Bundesliga! Erst einmal Lob und Anerkennung an Ligaleiter Edeljoker! Tolle Arbeit, die du hier reinsteckst.

    Gratulation an el mapache zur Meisterschaft & mase zum Pokalsieg!

    Sehr schade, dass Bayern München abgestiegen ist – estmals bei Zoccer. Bayern und Helmiman sind die Gründungsmitglieder von Zoccer und der Bundesliga, daher habe ich immer gedacht (gehofft), dass es die Bayern nicht erwischt. Aber Kopf hoch, die Lederhosen hängen sicher nur eine Saison im Schrank, werden danach wieder rausgeholt und passen dir immer noch 😉

  3. Mit etwas Verspätung (war ja im Urlaub) auch von mir Glückwünsche an die neuen Titelträger! Insbesondere natürlich an ElMa! Du hast es geschafft worauf die reale Hertha mittlerweile schon fast 100 Jahre drauf wartet! 😉
    Ha Ho He
    Paul Pepper

    P.S. Edeljoker wieder mal perfekt als Ligaleiter!!!
    P.S.2 Ich hoffe natürlich auch das Helmiman bleibt!

Schreibe einen Kommentar zu Fartzel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..