ZAT 4: Festhalten bitte … die nächste Runde geht rückwärts …

Was ein wilder ZAT in Bezug auf die Tabellensituation. Viele Teams können zum Teil mächtige Sprünge nach oben (aber auch leider nach unten) verzeichnen. Am Ende übernimmt Hertha BSC zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung. Die alte Dame hat sich langsam herangepirscht und nun den Schwächemoment des Clubbs genutzt. Wobei ein 4:5 nun auch nicht wirklich ein Zeichen der Schwäche ist…aber der Hertha wird es egal sein. Der Clubb nun Zweiter, dahinter folgen Hannover und Bielefeld. Beide springen aus dem Mittelfeld in die CL Ränge. Bremen macht 4 Plätze gut und findet sich auf Platz 5 wieder. Union Berlin und der HSV machen die europäischen Plätze komplett. Der HSV macht vor dem Derby gegen St. Pauli gleich fünf Plätze gut und scheint in Form zu kommen.

Aufsteiger Kiel rutscht böse um 6 Plätze ab und findet sich auf Neun wieder. Der andere Aufsteiger aus Darmstadt steht nun vor den Störchen … hier ging es am ZAT 5 Plätze rauf. Im Keller nicht wirklich viel Bewegung: Freiburg und Schalke tauschen die Plätze. Bayern und Bochum bleiben die beiden Schlusslichter…wobei insbesondere für Bochum alle Alarmglocken schrillen. Sportlich müssen Punkte her und auch der NMR ist eine kleine Katastrophe. Hinzu kommt das man mit einem Pünktchen auf dem Konto auch sich schon einen Rückstand von 9 Punkten eingefangen hat. Aber wir malen den Teufel mal nicht an die Wand. Apropos (was eine Überleitung :-D) kaiserslautern vermeldet an diesem Wochenende den größten Sprung in der Tabelle. Leider in die falsche Richtung … 7 Plätze ging es gleich runter.

Nächstes Wochenende geht es aufgrund der Verzögerung erst am Sonntag weiter.

Bis dahin … Edeljoker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..