10. ZAT: Es tut sich was …

… nicht unbedingt an der Spitze, aaaber im Verfolgerfeld und auch am Tabellenende kommt Bewegung in die Tabelle. An diesem ZAT gelang es einigen Mannschaften einen deutlichen Sprung nach oben zu machen. Leider ging es für den ein oder anderen aber auch in die andere Richtung.

Ein Blick auf die Geschehnisse des ZAT´s:

Oben regiert weiterhin der SSV Jahn Regensburg. Mit DREI 1:0-Siegen konnte man die Führung verteidigen und nebenbei einen Knüller gewinnen. Abgebrüht oder ein Hauch von Arroganz 😛 Unterm Strich stehen jedenfalls 9 Punkte: Respekt ;-). Doch auch die Konkurrenz schläft nicht. Ebenfalls 9 Punkte holte Hannover 96 und konnte damit eine Siegesserie abschließen. Hier wird nicht locker gelassen und weiterhin auf Fehler aus Regensburg gewartet.

Neben diesen beiden Mannschaften gelang es sowohl Stuttgart als auch Koblenz den maximalen Punkteertrag an diesem ZAT zu holen. Das bringt Leben in die Bude: Die Schwaben rücken auf Rang 4 vor und schnuppern an den CL-Rängen. TuS Koblenz springt auf Rang 5 und ist ebenfalls auf Tuchfühlung zu den CL-Rängen. Köln gelingt der Sprung auf einen direkten CL-Platz. So weit oben stand man in dieser Saison noch nie. VfL Osnabrück und auch der HSV müssen leichte Rückschläge hinnehmen, verweilen aber auf den internationalen Plätzen. Der Sportclub aus Freiburg kann die Stolperei der beiden nutzen und zieht punktgleich mit Rang 7.

Im Mittelfeld bleibt nahezu alles beim Alten. Mittlerweile hat man bis Platz 11 (S04) und 12 (St. Pauli) einen beruhigenden Vorsprung auf die Abstiegsplätze geschaffen. St. Pauli mit beeindruckender Form. Gegen Ende der Hinrunde bildete man noch das Schlusslicht der Liga. Nun hat man sich rausgekämpft und das Torkonto lässt durchaus noch Spielraum nach oben. Ein weiterer Gewinner des ZAT´s ist die Hertha aus Berlin. Mit 6 Punkten inklusive dem Knüllersieg gegen Frankfurt konnte man die Abstiegsränge verlassen. Dies gelang zuletzt am 11. Spieltag. Heidenheim konnte erstmals seit dem 16. Spieltag die rote Laterne abgeben. Dennoch müssen hier weitere Punkte her.

Die „Nuller“ des ZAT´s: Kaiserslautern, Frankfurt und Bayern München. Ebenfalls konnte der VfL Bochum keine Punkte holen. Frankfurt und Bayern geraten somit in akute Abstiegsnot. Der VfL Bochum fällt sogar auf den letzten Rang zurück. Hier muss sich bei allen Mannschaften in der nächsten Zeit einiges tun.

In Kaiserslautern steht mit nunmehr drei Punkten aus den letzten 10 Spielen für Manager dAsmokA  die Gefahr der „sportlichen Entlassung“.

Worte in eigener Sache: Vielen lieben Dank für euer Verständnis über die kurzfristige Verschiebung des letzten ZAT und die zahlreichen Zusprüche in euren Mails. Ihr seid ein cooler Haufen! Danke!

In der nächsten Woche geht es dann, wie gewohnt weiter.

Bleibt gesund!

Euer Edeljoker

Ein Gedanke zu „10. ZAT: Es tut sich was …“

  1. wow, der Spieltag lief ja mal optimal. damit hätte ich nicht gerechnet… ☺️ über mangelndes Glück kann ich mich diese Saison nicht beschweren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..