Der letzte „normale“ ZAT brachte nochmal richtig Bewegung in die Tabelle! Neuer Tabellenführer nun (wieder) die Hertha aus Berlin. Mit zwei Siegen zieht man an Hannover vorbei, die auf den zweiten Platz abrutschen. Kann man nach 2014 endlich mal wieder die Schale holen? Dritter bleibt der SSV Jahn Regensburg, die ebenfalls wie der neue Tabellenführer sechs Punkte holen können. Zwischen Platz 1 und 3 liegen also nur vier Punkte! Das verspricht ein spannendes Finale! Ebenfalls bleibt die Frage offen: Wer aus dem Verfolgerfeld eventuell noch oben mitmischen kann. Aufsteiger Darmstadt wäre sicherlich die Sensation! Mit sechs Punkten Rückstand kann man ja immerhin noch träumen dürfen und das internationale Geschäft scheint sicher … eine wahnsinns Saison des Aufsteigers! Aber zu verträumt sollte man nicht ins Finale gehen, denn ehe man sich versieht ist das internationale Ticket plötzlich futsch! Dies gilt insbesondere ab Platz 5! Den hat Union Berlin für sich … nach einer starken Saison scheint den Eisernen am Ende doch die Puste auszugehen(?) … Abwarten! Auf Platz 6 und 7 tauchen dann (mehr oder weniger) neue Namen auf. Bielefeld ist pünktlich zum Finale wieder in Form und springt mit zwei Siegen von 9 auf 6! Eintracht Frankfurt hat nun endgültig den Weg nach oben gefunden und geht von 11 rauf auf die 7! Der HSV auf 8 ist jedoch punktgleich. St. Pauli und Kaiserslautern sind ebenfalls noch im Rennen um Europa dabei, bei nur einem Pünktchen Rückstand.
„ZAT 14: Wechsel an der Spitze und Wirbel um das internationale Geschäft“ weiterlesen