14. ZAT: Das Verfolgerfeld drückt …

… aber noch kann der Clubb seine Spitzenposition verteidigen. Dennoch schmilzt der Vorsprung und es warten direkt mehrere Vereine auf Fehler der Franken.

Direkt im Nacken sitzt Union Berlin, die mit zwei Siegen mächtig Druck machen. Dahinter folgt der Pokalsieger Regensburg. Mit einer abgeschlossenen Siegesserie wird auch hier Dampf auf den Clubb ausgeübt. Auf Platz 4 im Moment St. Pauli. Auch hier wurde eine Siegesserie abgeschlossen. Ihr merkt…der Clubb brauch bei dem Verfolgerfeld starke Nerven.

Das gilt auch generell im Rennen um Europa. Mit Dortmund, Bayern und Hannover sind die Plätze im Moment vergeben. Doch auch die spüren den Atem der Verfolger. Schalke, Frankfurt und Hertha wollen noch ein Wörtchen mitreden. Wobei, bis auf Frankfurt (4 Punkte am ZAT), am ZAT nicht soo viel ging, wie man es sich sicherlich vorgestellt hatte.

Im (mehr oder weniger) soliden Mittelfeld befinden sich im Moment Osnabrück, Bielefeld und Kaiserslautern. Mit gerade einmal vier Punkten Vorsprung auf Platz 16 ist da aber noch lange nicht Ruhe eingekehrt.

Der akute Abstiegskampf beginnt ab Platz 14. Den hat im Moment der Sport Club aus Freiburg für sich. Ein wichtiger Sieg hält die Abstiegsgeister auf Distanz. Ebenfalls mit einem Sieg kann Essen auf Platz 15 springen und befindet sich das erste Mal seit dem 20. Spieltag nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Der Hamburger SV rutscht dafür auf Platz 16 ab. Das Schwergewicht der Zoccer-Bundesliga hat es in dieser Saison schwer. Erneut geht man am ZAT leer aus. Auf Platz 17 folgt Koblenz. Hier gibt es eine erfreuliche Meldung: Magnus der Große übernimmt in diesen schweren Zeiten den Verein. Herzlich Willkommen! Kann man das Ruder noch rumreißen? 5 Punkte sind es zum rettenden Ufer! Die rote Laterne hat Bochum für sich. Der Aufsteiger, der zu Beginn stark aufspielte und zwischenzeitlich auf Platz 3 stand, ist mit 7 Punkten Abstand schon ordentlich zurückgefallen. Den Kopf hängen lassen, wollen die Bochumer nicht.

Nächste Woche dann der letzte ZAT vorm großen Finale. Bringt euren Verein in Position 😉

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

13. ZAT: copy paste? …

Nicht ganz … Wie im Pokal, setzt auch in der Liga der amtierende Titelträger ein deutliches Zeichen. In der Liga der S04! Dennoch reicht das einfache kopieren nicht aus, denn es wurden auch etliche Serien gefeiert! Der Reihe nach:

Der Clubb setzt oben an der Spitze ein Ausrufezeichen und zieht voran. Zwei wichtige Siege (10:4 Tore in zwei Spielen) und nun 6 Punkte Vorsprung..nicht schlecht für einen Aufsteiger ;-)!

Dahinter wird das Wort eng neu definiert! Unglaublich, aber zwischen Platz 2 und Platz 9 liegen nur 3 Punkte! Der aktuelle Stand sieht so aus, dass Union, auf Platz zwei liegend, weiterhin im Meisterrennen mitreden möchte. Schalke springt mit zwei Siegen (Darunter das Prestige-Duell gegen den BVB) auf Platz 3 vor! So weit oben stand man zuletzt am 10. Spieltag! Der Rivale aus Dortmund geht zum ersten Mal in der Saison komplett leer aus und folgt auf Platz 4. Regensburg folgt mit einem Punkt Abstand. Bayern und St. Pauli komplettieren dieses Mal die europäischen Plätze. Beiden gelingt es am ZAT eine Ungeschlagenen-Serie zu beenden. Bei St. Pauli kommt on top noch der Auswärtsderbyerfolg! Hannover und Hertha folgen aber punktgleich und lauern auf Fehler. Wobei in Hannover im Moment die Form deutlich nach unten zeigt: Nur 4 Punkte aus den letzten 10 Spielen!

Das gesicherte Mittelfeld bilden Bielefeld, Frankfurt und Kaiserslautern. Bielefeld kann an diesem ZAT eine Siegesserie beenden. Vielleicht geht da tatsächlich noch mehr und man träumt heimlich von Europa? Auch für die anderen beiden lautet die Frage: Wo führt die Reise hin? Nach oben oder doch  nach unten?

Der Abstiegskampf beginnt beim HSV auf Platz 13. Noch hat man zwei Punkte Vorsprung und ein paar Mannschaften zwischen sich und den Abstiegsplätzen. Osnabrück, Freiburg und Essen sind punktgleich! Für Osnabrück wird es nun sehr heikel, denn der Managerstuhl wackelt gefährlich nach der Bilanz aus den letzten 10 Spielen! Essen kann durch den Knüllersieg nochmal ein Zeichen setzen und eventuell Schwung mitnehmen. Koblenz auf Platz 17 holt zwei wichtige Siege und reduziert den Abstand zum rettenden auf Ufer auf zwei Punkten. Bochum hingegen muss aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren … und auch der Manager ist in akuter Gefahr nach der Bilanz aus den letzten 10 Spielen! Punkte müssen her …. wobei, gilt das nicht für alle Teams? 😀

„13. ZAT: copy paste? …“ weiterlesen

12. ZAT: Einmal mischen bitte

Donnerwetter…da wurden oben aber mal alle kurz durchgeschüttelt. Tabellenführer Hannover geht zweimal 0:4 baden, Dortmund verliert das erste Spiel, kann aber im zweiten einen Sieg holen. Der Clubb holt vier Punkte. Das alles hat zur Folge, dass Union Berlin sich kurzzeitig auf Platz 1 wiederfindet! Hat sich aber schnell wieder erledigt nachdem man im zweiten Spiel verliert. Unterm Strich ist nun Nürnberg der aktuelle Tabellenführer, dicht gefolgt von Dortmund und Union Berlin. Hannover ist punktgleich mit den Eisernen auf Rang 4.

Dahinter ging das muntere Mischen weiter. Die Bayern springen auf Platz 5. Dort stand man zuletzt am 10. Spieltag. Kaiserslautern und die Hertha komplettieren die Europa League Plätze. Der amtierende Meister Schalke rutscht von den internationalen Plätzen und ist auf Platz 8 der erste Verfolger. Das Verfolgerfeld ist an diesem ZAT deutlich gewachsen: Regensburg, St. Pauli, Hamburg und Frankfurt sind aber nur einen Sieg von Europa entfernt. Spannende Kiste!

Mit Osnabrück beginnt der Abstiegskampf. Nur noch 3 Punkte trennen die Niedersachsen von Platz 16. Bielefeld holt zwei wichtige Siege und atmet etwas durch. Von Entspannung kann aber noch nicht die Rede sein. Punktgleich mit Osnabrück befindet man sich auf Platz 14. Der heiße Stuhl belegt im Moment Freiburg. 2 Punkte am ZAT bei sechs geschossenen Toren…puh, schwierig, ob man damit zufrieden ist.

Auf den Abstiegsrängen weiterhin Essen, Bochum und Koblenz. Essen holt drei Punkte, Bochum einen und Koblenz geht leer aus.

Dran bleiben. Nächste Woche das Hamburger Stadtduell und Knüller im Keller!

Bis dahin,

Euer Edeljoker

11. ZAT: Der Druck zu groß(?)

Das ging schnell…wir haben einen neuen Tabellenführer! Dortmund kann sich nicht lange oben halten. Auch Nürnberg kann an diesem ZAT nicht wirklich glänzen. Beide Mannschaften holen jeweils nur einen Punkt. Ist es die fehlende Erfahrung als Aufsteiger? Hannover ist es egal … eiskalt nutzt man die Ausrutscher der zwei Teams und zieht vorbei! Dabei reichte übrigens ein einziger Sieg.

Doch die Niedersachsen waren nicht die einzigen, die an diesem ZAT auf Fehler lauerten. Union Berlin und Kaiserslautern holen die maximale Punkteausbeute und pirschen sich an das Trio ran. Beide Teams haben einen Rückstand auf Platz 1 von gerade einmal drei Punkten! Toller Fünfkampf dort oben! Schalke und Bayern komplettieren die europäischen Plätze.

Das Verfolgerfeld auf die internationalen Plätze mischt sich einmal komplett durch. Erwähnenswert: NMR aus Osnabrück. Ebenfalls kommt Regensburg nicht wirklich aus dem Mittelmaß raus. Das eine Pünktchen am ZAT ändert die Situation nicht wirklich.

Unten im Keller ist eine Defintionssache. Denn zwischen Platz 11 (Regensburg) und Platz 16 sind nur drei Punkte. Platz 12 hat im Moment das formstarke Team vom Kiez. St. Pauli ist im Moment die Mannschaft der Stunde. Mal sehen, ob man nächste Woche den Anschluss an Europa schaffen kann? Hamburg und Freiburg holen einen Dreier am Wochenende und bleiben so dem direkten Keller erstmal fern. Die Überraschung: Bielefeld gelingt es 6 Punkte mitzunehmen! Definitiv der Gewinner der Kellerteams und man springt auf Platz 15!

Essen, Koblenz und Bochum bilden im Moment die Schlusslichter der Liga. Essen kann immerhin drei Punkte holen. Bochum freut sich über einen Punkt (?) und in Koblenz geht man komplett leer aus.

So oder so … für alle heißt es dran bleiben!

Kommt gut durch die Woche!

10. ZAT: Wenn Zwei (oder mehr) sich streiten …

… freut sich der Dritte. Gipfeltreffen an diesem ZAT! Und was für eins: Hannover empfängt den Aufsteiger aus Dortmund. Platz 1 gegen Platz 2. Beide geben Vollgas, wollen eventuell schon eine kleine Entscheidung im Titelrennen erzwingen (?): Abwehrreihen gibt es nicht und es endet in einem Torrausch auf beiden Seiten: 6:6!! Ein leises „Danke“ kommt aus dem Frankenland…der Clubb rückt mit zwei Siegen somit näher an die Spitze! Nach 20 Spieltagen führen zwei Aufsteiger das Feld an. Fussballherz, was willst du mehr!
Dennoch ist vorsicht geboten. Denn auch das Verfolgerfeld ist immer auf der Hut…und dort ist unter anderem kein geringerer als der amtierende Meister aus Gelsenkirchen mit dabei.

Auch im Kampf um Europa ist noch lange nicht das letzte Wort gefallen. Bis auf Platz 11 runter, geht die Lister der Anwärter.

Ab Platz 12 beginnt dann die heiße Phase um das rettende Ufer (Abstand auf Platz 16 nur magere 2 Pünktchen). Da es dort so eng zugeht, ist es auch kein Wunder, dass es dort ein munteres wöchentliches Wechselspielchen gibt.

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker

„10. ZAT: Wenn Zwei (oder mehr) sich streiten …“ weiterlesen

9. ZAT

Aus Zeitgründen dieses Mal ohne weitere Ausführung!

Das Trainingslager ist ebenfalls ausgewertet und ihr könnt eure Bonustore mit dem nächsten Setzformular abschicken.

Samstag geht es schon wieder weiter!

Also haut rein 😉

8. ZAT: Halbzeit

Wie die Zeit vergeht: Die Hinrunde ist gespielt! Von ganz oben grüßt mase als Herbstmeister. Mit einem 5:0 Sieg sichert man sich souverän den Titel. Immer oben dran geblieben und seit Spieltag 12 die Spitzenposition nicht mehr hergegeben. Es ist schon beeindruckend, was Hannover vor allem zu Hause abgeliefert hat. Kein Punktverlust und somit eine weiße Weste mit einem Torverhältnis von 28:4! Verdient muss ich sagen, Herzlichen Glückwunsch an mase zur Herbstmeisterschaft!

Auf Platz 2 geht eine faustdicke Überraschung in die Winterpause. Aufsteiger Borussia Dortmund geht als engster Verfolger ins neue Jahr. Woran liegts? Definitiv an der Effizienz: Dort ist man Ligaspitze! Fünfmal konnte man zu Hause mit nur einem Tor Unterschied gewinnen. Nennt es, wie er wollt: Glück oder einfach nur starke Taktik(?)

Auf Platz 3 geht ein weiterer Aufsteiger ins Ziel. Der Clubb aus Nürnberg spielt ebenfalls überraschend stark auf und bringt frischen Wind in die Liga. Ihr wollt wissen wieso der Clubb oben mitmischt? Eine gesunde Mischung aus Heimstärke (Platz 3 mit 19 Punkten) und Effizienz (Platz 5) 😉

International überwintern folgende Mannschaften: Osnabrück, Meister Schalke, Kaiserslautern und Union Berlin. Genießt es, denn mit Blick auf die Tabelle freu ich mich auf die Rückrunde. Es wird unglaublich spannend, wer die Liga nächstes Jahr international vertreten darf. Bis auf Platz 11 ist man quasi punktgleich mit Europa. Entscheidet das Torverhältnis am Ende, wer das Ticket ziehen darf(?)

„8. ZAT: Halbzeit“ weiterlesen

7. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich …

… und oben geht weiterhin Hannover voran und kann eine Siegesserie abschließen. Damit hat man nun die besten Chancen auf die Herbstmeisterschaft. Verfolger Dortmund lässt zwei Punkte liegen, holt aber dennoch starke 4 Punkte und kann sich weiterhin oben festbeißen. Mit der Herbstmeisterschaft würde der Aufsteiger seine grandiose Hinrunde krönen und da ist man im Moment nur zwei Punkte von entfernt.

Die roten Teufel verlieren beide Spiele, sind aber, mit Platz 6, weiterhin auf den internationalen Rängen vertreten. Nürnberg, Schalke und Hamburg fallen aus den eurpopäischen Rängen heraus. Dafür setzt das Mittelfeld mal ein ordentliches Ausrufezeichen. Insbesondere Union Berlin (von 8 auf 3), Osnabrück (von 10 auf 4), aber auch Regensburg (von 9 auf 5) können ordentliche Tabellensprünge vermelden!

Weiterhin „festgefahren“ im Mittelfeld: Freiburg und die Bayern. Für Eintracht Frankfurt zeigt die Formkurve immer weiter nach oben und man kann sich aus dem tiefen Mittelfeld rausmanövrieren. Mit 19 Punkten aus den letzten 10 Spielen ist man neben Regensburg und Hannover die formstärkste Mannschaft zur Zeit. Ein langer steiniger Weg aus den tiefen der Liga…schauen wir mal, wo es noch hingeht.

Apropos steinig: Bochum gelint es mit 4 Punkten sich etwas freizuschwimmen. Unten auf und um den Abstiegsplätzen wurde jedoch munter gewechselt. nach 6 Spielen kann St. Pauli die rote Laterne an Bielefeld abgeben und ist nun auf Platz 16. Koblenz geht einen Platz runter auf 17.

„7. ZAT: Das Mittelfeld meldet sich …“ weiterlesen

6. ZAT: Drama für St. Pauli (?)

Blicken wir dieses Mal zuerst auf die Story des ZAT´s: Schaaf und die drohende Entlassung. 11 Spiele und 3 Punkte … Es müssen Siege her!

„Timo Schullle Schulz als Co-Trainer verpflichtet, wenn das nich hilft, weiß ich auch nix mehr“ … so seine letzten Worte in der letzten Pressekonferenz vor dem ZAT. Es wurde ein heißer Tanz! Regensburg zeigte sich ebenso in Torlaune und so ging es hin und her … 5:5 nach 89 Minuten. Dann die Idee des Co-Trainers seinen Joker reinzubringen. In der Nachspielzeit wird der Siegtreffer gefeiert: 6:5! Wahnsinn! Der Knoten ist geplatzt und so fegte man im zweiten Spiel völlig überforderte Unioner mit 4:1 vom Platz! Das Übel ist somit erstmal abgewendet.

Nun der Blick auf die Tabelle: Wir haben einen neuen Spitzenreiter!

Hannover gelingt mit zwei Siegen der Sprung auf Platz 1! Hertha hingegen erlebt mit einer Torbilanz von 1:8 einen rabenschwarzen ZAT und verliert nebenbei noch den Knüller gegen Aufsteiger Dortmund. Genau die mischen die Liga weiterhin auf und sind auf Platz 2. Auf Platz 3 das Team des ZAT´s: Kaiserslautern! Heimlich still und leise wurde eine Siegesserie abgeschlossen und man springt aus dem Mittelfeld auf Platz 3! 4. ist der 1. FC Nürnberg…ein weiterer Aufsteiger der in dieser Saison für Furore sorgt!

„6. ZAT: Drama für St. Pauli (?)“ weiterlesen

5. ZAT: Freude in der Hauptstadt und Tränen auf dem Kiez

Auch wenn man sich zu Hause mit 3:4 gegen Kaiserslautern geschlagen geben muss, bleibt man aufgrund des folgenden Knüllersieges auf Platz 1!

Neuer Verfolger ist mase mit Hannover. Die Niedersachsen machen einen mächtigen Sprung in der Tabelle. Ebenso wie Jahn Regensburg. Beide Teams kommen aus dem Mittelfeld. Das zeigt zum einen, wie knapp es im Moment noch im oberen Drittel zugeht und zum anderen das oben an diesem ZAT (mehr oder weniger) gepatzt wurde. Nürnberg, Union und Schalke gewinnen „nur“ ein Spiel. Der BVB kann immerhin 4 starke Punkte holen, zieht vorbei und bleibt somit tatsächlich weiterhin in Schlagdistanz des Spitzenreiters.

Im Mittelfeld ist nach zwei Niederlagen der Hamburger SV angekommen. Arminia Bielefeld kann etwas durchatmen und schiebt sich erstmal aus der akuten Abstiegszone. Aufsteiger Bochum muss zwei bittere 3:3 hinnehmen…soll man sich nun über die zwei Punkte freuen oder?

Es ist zwar noch früh in der Saison aber es geht unten doch äußerst knapp zur Sache. Im Moment auf einem Abstiegsplatz: Eintracht Frankfurt (0 Punkte am ZAT)! Etwas abgeschlagen ist allerdings mittlerweile der RWE und erst recht St. Pauli! Hier muss tatsächlich Thomas Schaaf bald seine Sachen packen nachdem erneut keine Punkte geholt wurden. Nun muss schon der alte Hasen Paragraph (§6 ) herangezogen werden! Nächste Woche müssen Punkte her.

Nächste Woche geht es dann weiter. So langsam heißt es, wie bereits erwähnt, den Anschluss nicht verlieren. Das gilt sowohl für oben, als auch für unten in der Tabelle. Auch ein Knüllerspiel steht uns bevor. Hertha BSC empfängt den BVB.

Kommt gut durch die Woche!

Euer Edeljoker