Die Saison ist gespielt und die Würfel sind gefallen … So viele offene Fragen werden im Folgenden geklärt: Wer steigt ab? Wer spielt in der kommenden Saison international? Wer holt sich den Titel?
Die Ausgangslage:
Kaiserslautern geht als Spitzenreiter in das Finale. Kann man nach 2018/19 erneut den Titel holen? Der amtierende Meister Regensburg wird sicherlich etwas dagegen haben und alles daran setzen, erneut die Schale zu holen. Die europäischen Plätze sind nahezu noch für alle zugänglich und auch im Abstiegskampf bahnt sich ein Drama an: Koblenz, Köln, Hamburg oder doch jemand anders?
Wir schauen auf den 31. Spieltag …
Die Jungs von dASmokA sind nervööös…im Heimspiel gegen St. Pauli kocht der Betzenberg und man spielt sich in einen Rausch. Aber dies gelingt nur ein Teil der Mannschaft. Man kann vorne gar nicht so viele Tore schießen, wie man hinten reinbekomtm. Die Defensive an diesem Tag ist eine Katastrophe. Vorne schießt man 5 Tore … und es reicht trotzdem nicht! Man verliert tatsächlich den Start des Finals mit 5:6! Erste dicke Überraschung und direkt die erste Möglichkeit für Regensburg punktgleich zu ziehen. Gebannt hängen die Ersatzspieler am Radio und verfolgen das Geschehen in Kaiserslautern. Beflügelt von den Nachrichten schickt man Hertha BSC mit 7:0 (!!!) nach Hause. Somit zieht man nicht nur punktgleich, sondern auch vorbei und übernimmt die Spitze! Wahnsinn, was ein Auftakt.
Das Gerangel um die internationalen Plätze ist weiterhin höchst unterhaltsam. Hertha verliert, wie bereits erwähnt deutlich. Auch der Stadtrivale muss eine herbe Niederlage einstecken! 9:0 geht man bei den Münchener Bayern unter! Hannover kann die Patzer nicht ausnutzen (1:3 Niederlage gegen Koblenz), aber das Verfolgerfeld mit St. Pauli, Freiburg und Stuttgart kann drei wichtige Punkte holen. St. Pauli steht damit auf einem CL-Platz! Zwischen Platz 4 und Platz 8 liegt nur ein mageres Pünktchen. Alles noch drin!
Mittelfeld: Die Schalker verpassen den Sprung auf einen europäischen Platz knapp. In einem atemberaubenden Spiel trennt man sich 8:7 bei der Frankfurter Eintracht. Osnabrück verliert das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Freiburg und somit auch den Anschluss. Die Bayern sind weiterhin im Mittelfeld. Mit dem deutlichen 9:0 kann man die Abstiegszone auf Distanz halten.
Abstiegskampf: Dieser beginnt mit der Arminia. Gegen Leipzig hat man leichtes Spiel und holt drei wichtige Punkte! Die Nürnberger müssen eine bittere Niederlage einstecken. Vor allem weil Hamburg und Koblenz drei wichtige Punkte holen. Köln hingegen erlebt einen rabenschwarzen Spieltag. Ausgerechnet gegen den HSV verliert man 9:0 und rutscht auf den 17. Platz ab! War es das schon?
Die Tabelle nach dem 31. Spieltag:
Der 32. Spieltag
Kann sich Kaiserslautern nach dem Schock erholen? Die Antwort: Nein…es wird eher noch schlimmer und man kann von einem Trauma sprechen. In Freiburg vergisst man jegliches taktisches Verständnis und geht mit (unfassbar) 10:0 unter! Der Traum des Titels rückt in weiter Ferne. Denn Jahn Regensburg gewinnt sein Spiel deutlich 6:3 und zieht davon. Ist hier schon die Entscheidung gefallen?
Im Kampf um Europa geht es weiterhin wild zur Sache. St. Pauli spielt bisher ein starkes Finale und kann auch das zweite Spiel gewinnen. Somit zieht man punktgleich mit Kaiserslautern. Die Vize-Meisterschaft winkt…oder vielleicht doch noch mehr?? Die Berliner Clubs haben sich von den Niederlagen erholt und gewinnen ihre Spiele. Für Union sehr wichtig, denn mit dem Sieg gegen Hannover hält man sich den direkten Konkurrenten vom Leib. Freiburg kann sein schlechtes Torverhältnis endlich aufbessern und positioniert sich nun auf Rang 6. Stuttgart verliert sein Auswärtsspiel und verpasst den Sprung nach Europa. Besser macht es die Frankfurter Eintracht. Mit dem Sieg gegen Leipzig kann man auf Platz 8 vorrücken und ist nun punktgleich mit Hannover. Schalke schafft den erneuten Anschluss und ist mit den geholten drei Punkten, nur einen Punkt von Platz 7 entfernt.
Im Mittelfeld können die Bayern auch das zweite Spiel gewinnen. Somit hat man den Klassenerhalt geschafft. Osnabrück muss hingegen eine weitere Niederlage einstecken und blickt nun sorgenvoll nach unten? Aber eigentlich dürfte da nichts mehr anbrennen.
Anders sieht es beim Clubb aus Nürnberg aus. Eine knappe 3:4 Niederlage und erneut null Punkte. Droht der Clubb der Abstieg aus der Bundesliga? Aufatmen bei Nürnberg als man das Ergebnis des HSV hört: 0:1 Niederlage auf Schalke. Koblenz hingegen kann die Patzer nutzen und gewinnt deutlich mit 7:0! Nun ist man punktgleich mit dem HSV! Köln kann erneut keine Punkte holen und bleibt auf Platz 17. Drei Punkte Abstand und ein mieses Torverhältnis: Da muss ein Wunder her!
Die Tabelle nach dem 32. Spieltag
Der 33. Spieltag
Der Tag der Entscheidung? Heute könnte der neue (alte) Meister gekrönt werden. Im Abstiegskampf könnten für Köln die Lichter ausgehen.
Da wir nun mit St. Pauli einen weiteren Kanditaten im Kampf um die Meisterschaft haben, beginnen wir auch dort. Vielleicht war es die Nervosität, aber in Frankfurt ist man zu harmlos und so verliert man 2:0. Kaiserslautern muss nun endlich aufwachen und die letzte Chance wahren. Doch auch zu Hause gegen Koblenz (!) scheint man alles verlernt zu haben, was man in der Saison zeigte. Keine Chance, keine Torgefahr und Koblenz eiskalt vorm Tor. Gleich neunmal muss der Torwart hinter sich greifen. Endstand demnach: 9:0 für Koblenz. Nun liegt es also an Regensburg alles klar zu machen. Auch wenn man mit dem deutlich besseren Torverhältnis quasi schon im Ziel ist, spielt man meisterlich und bringt die Schale souverän nach Hause! Beim 7:0 Heimsieg lässt man nichts anbrennen.
Die Titelverteidigung ist gelungen! Herzlichen Glückwunsch an Fartzel zur Meisterschaft!
Blicken wir nun auf die internationalen Plätze: St. Pauli und auch Kaiserslautern (wer hätte das vor dem ZAT gedacht) öffnen also mit ihren Niederlagen, die Tür für die Verfolger auf die Champions League Plätze! Hertha kann die Chance allerdings nicht nutzen und verliert in München. Die Eisernen hingegen ringen Osnabrück nieder und gewinnen knapp mit 3:2. Damit steht man auf Platz 2 (!!) Wird das die überraschende Vize-Meisterschaft für die Köpenicker? Freiburg kommt nicht von der Stelle, da man bei Aufsteiger Bielefeld 4:5 verliert. Damit muss man die Träume von der Königsklasse begraben.
Das Verfolgerfeld: Hannover nutzt die Gelegenheit und zieht mit einem knappen Sieg an den Breisgauern vorbei. Auch Frankfurt ist Nutznießer und kann an den Freiburgern vorbeischlüpfen und verdrängt Freiburg vorrübergehend komplett von den so wichtigen Plätzen. Stuttgart und Schalke bleiben auch weiterhin dran. Das gibt ein spannendes Finale am letzten Spieltag. Die Bayern können erneut gewinnen und haben immerhin noch Außenseiterchancen auf Europa. Aber da muss schon sehr viel zusammenkommen.
Aufsteiger Bielefeld hat es geschafft! Mit einem Heimsieg feiert man den Klassenerhalt! Auch Osnabrück kann aufatmen. Trotz einer Niederlage bleibt man in der Bundesliga!
Nun zu unseren 5 verbliebenen Mannschaften: Nürnberg, Hamburger SV, Koblenz und Köln. Nürnberg kriegt das große Nervenflattern. In Hannover verliert man denkbar knapp mit 1:0. Die Hamburger bleiben in Regensburg (7:0) chancenlos. Kann der TuS Koblenz diese Gelegenheit nutzen?! JA…er kann! Eindrucksvoll gewinnt man 9:0 gegen Kaiserslautern, verbessert sein Torverhältnis und kann sich auf Platz 14 schieben. Die Jungs aus Köln geben in Suttgart alles, was drin ist. An Kampfesgeist mangelt es nicht, aber an Klasse. 5:4 muss man sich geschlagen geben. Damit muss man sich leider aus der Bundesliga verabschieden.
Die (Meister-)Tabelle nach dem 33. Spieltag
Der 34. Spieltag
Oben gratulieren wir nochmal Fartzel zur Meisterschaft. Aber dahinter wird es eine richtig enge Kiste! Wer wird Vize-Meister? Wer zieht in die Königsklasse ein? Wer spielt in der Euro-League und wer geht leer aus? Mit Blick in den Keller stellt sich die große Frage: Kann der HSV den Sprung auf Platz 15 schaffen und Nürnberg tatsächlich ins Tal der Tränen stürzen?
So viel Vorweg: Der Meister taumelt siegestrunken über den Platz und verliert das letzte Spiel mit 11:0! Doch was passiert dahinter? Union Berlin tritt gegen die formschwachen lauterer an. Früh geht man 2:0 in Führung und man ist sich der Vizemeisterschaft sicher. Doch Kaiserslautern entdeckt das Fußballspielen wieder. Man zaubert regelrecht die Unioner an die Wand. Endstand 7:2 für die roten Teufel!! Bei Union Berlin herrscht das blanke Entsetzen! Hat man die Königsklasse aus der Hand gegeben? St. Pauli hat nun die Chance den 2. Platz klarzumachen. Dies gelingt mit einem knappen 1:0 Heimsieg! Glückwunsch zur Vizemeisterschaft! Union fliegt somit aus den CL-Rängen!
Wer darf die Bundesliga in der Europa League vertreten? Hertha gegen Hannover. Der 5. spielt gegen den 6. … herrlich, besser hätte man ein Drehbuch nicht schreiben können. Doch dieses Drehbuch hat ein Berliner geschrieben. 5:0 gewinnt die Hertha und zieht nach einer wilden Saison (Zwischenzeitlich Platz 18) das Ticket für Europa! Hannover hingegen muss bangen. Frankfurt schafft es nicht an den Niedersachsen vorbeizuziehen (3:0 verliert man auswärts)! Dennoch kann man sich freuen, denn aufgrund des Pokalsieges ist man in Europa vertreten. Freiburg schafft es und zieht an beiden Mannschaften vorbei! Nun muss mase zittern! Die Hoffnung ist geweckt, als man hört das Stuttgart sein Spiel nicht gewinnen kann. Was macht Schalke? Schalke haut alles raus und bezwingt den neuen Meister mit 11:0!! Eindeutiger kann man das Ticket für Europa nicht ziehen!
Blicken wir nun nach unten: TuS Koblenz tritt zu Hause gegen Aufsteiger Bielefeld an. Ein Punkt reicht, um in der Liga zu bleiben. Dies gelingt auch souverän! Beim 2:0 lässt man der Arminia keine Chance und jubelt über den Verbleib in der Liga! Bleibt also der Zweikampf zwischen Hamburg und Nürnberg. Nürnberg genügt ein Punkt aufgrund des besseren Torverhältnisses. Es herrscht die blanke Abstiegsangst! Man hat wirklich keine Chance gegen stark aufspielende Osnabrücker. 5:0 verliert man zu Hause und es geht der bange Blick nach Hamburg! Die treten gegen Stuttgart an. Es ist ein Abstiegskampf, wie er im Buche steht. Nach 90 Minuten steht es 0:0 und die ersten Fans verlassen das Stadion! Doch dann: Die Ecke fliegt in den 16er, ein Hamburger Spieler springt höher als alle anderen, köpft, Pfosten!!! Nachschuss…drin!! Das Stadion steht Kopf! Mit dem Schlusspfiff siegt der HSV noch und sichert sich so den Klassenerhalt! Nürnberg muss, gemeinsam mit Köln und Leipzig, die Bundesliga verlassen. Was ein Finale im Abstiegskampf!
Die Abschlusstabelle
Männers … ich bedanke mich für eine geniale Saison! Ich kann es nicht oft genug sagen, es macht Spaß mit euch Woche für Woche mitzufiebern. Nun gehen wir alle erstmal in die wohlverdiente Pause und erholen uns von dem ganzen Stress! Gratulation an den Meister Fartzel, aber auch an den Pokalsieger Penguin!
Hallo Bundesliga 😉 Zuerst ein Lob an Edeljoker für die richtig starke Ligaleitung. Weiter so!
Respekt, und Gratulation an Fartzel / Regensburg zum Double. Super! Dass Regensburg mal eine Fußballmacht wird .. 😉
Glückwunsch auch an Penguin / Frankfurt zum Pokalsieg sowie an den ewigen HSV / Wicky zum abermaligen sauknappen Klassenerhalt. Deine Nerven möchte ich haben!
Glückwunsch an die Titelträger.
Besten Dank an Edeljoker für die LL — viel Glück mit Fiorentina.
Mit wieder einmal vielen Gegentoren, in dieser Saison den meisten aller Vereine unter den ersten 11, kann kaum mehr herausspringen als ein Platz unterhalb der EC-Plätze. Bei rund doppelt soviel Heimgegentoren nicht nur gegenüber den Toppplatzierten, sondern auch gegenüber Fastabsteigern, vier knappen Siegen mit drei, vier oder fünf Gegentoren und vier Unentschieden mit drei oder vier Gegentoren stellt sich die Frage, ob alle die Prioritäten richtig gesetzt haben. Aber schlussendlich kann man froh sein, dass man zu den zwei von vier Vereinen mit den meisten Gegentoren zählt, die nicht abgestiegen sind.
Kann ich dir nur beipflichten, ich hatte keine realistische Chance die Klasse zu halten. 91 Gegentore und oft ohne zu wissen warum?! 🙁
Hast du wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Was ist mit dem letzten Spiel gegen Jahn?
Manchmal ist das einfach Pech. Man trifft zur falschen Zeit auf den falschen Gegner. Hoffe du greifst mit einem neuen Verein wieder voll an. Dass es auch besser geht, hast du ja in der Vorsaison bewiesen.
Herzlichen Glückwunsch nach Regensburg zur Titelverteidigung und ein riesiges Dankeschön an unseren Ligenleiter!
Bleibt alle wohlauf!
Beste Grüße
el mapache
Vielen Dank für die Gratulanten. Tolle Saison für meine Regensburger mit zwei Titeln. Mehr als ich vor der Saison erhofft hatte.
Und tausend Dank unserem Ligaleiter. Du machst einen wirklich hervorragenden Job!!!
Champions League und Meister!!!… Viel mehr geht bei Zoccer wirklich nicht! Glückwunsch auch von mir ins „bayrische Dorf“ 😉 😀
Vielen Dank (auch von mir) für die hervoragende Ligaleitung des „edlen Jokers“ und auch das ihr hier alle Zoccer (in dieser Saison) treu geblieben seid!
Und als Berliner freue ich mich natürlich auch über das gute Abschneiden der beiden Hauptstadtvereine, auch wenn es für die Hertha lange Zeit (wie in real ja auch) eher nach Abstiegskampf aussah.
Ein bisschen traurig finde ich, das Borge Jensen nun leider (da wir keine 2. Liga mehr haben) seinen Heimatverein verlassen muss 🙁
Aber die Bundesliga ist auch echt stark!
In diesem Sinne… macht weiter so! 😀
Vielen Dank aus dem bayerischen Dorf 😉