Ab geht die wilde Fahrt

Da ist es wieder … dieses leichte kribbeln, wenn im Postfach die Mail erscheint „ZAT Online“. Die Vorfreude, wenn man erwartungsfroh die Zoccer-Bundesliga Seite öffnet. Das Bangen, wenn der Blick auf die Ergebnisse fällt. Die pure Ekstase, wenn alle Spiele so ausgingen, wie erträumt oder der Schlag in die Magengegend, wenn ein Sieg denkbar knapp an einem vorüber ging und der Rivale in der Tabelle an einem vorbeizieht.

Es ist wieder Zeit für eine neue Saison der Zoccer-Bundesliga.

So soll es sein: Der Start in die neue Saison hat direkt einige dicke Überraschungen geliefert und einen neuen Trainer auf der Bank des TuS Koblenz präsentiert.

Ehre wem Ehre gebührt: Wir starten mit dem Titelverteidiger SSV Jahn Regensburg. Was hat man in der letzten Saison für einen Fussball zelebriert. Doch anscheinend ist man in der Pause deutlich eingerostet. Im ersten Spiel war es gegen Stuttgart noch denkbar knapp (3:4), aber in den anderen beiden Partien ging so gar nichts zusammen. 0 Punkte sind die Quittung…Zeit den Rost abzuschütteln und in der nächste Woche wieder zu glänzen. Schließlich wurde als Ziel die Titelverteidigung ausgesprochen.

Apropos glänzen: 3 Mannschaften kommen unbeschadet durch den ersten ZAT. Der VfL Osnabrück, der VfB Stuttgart und der Clubb aus Nürnberg. Mit 14 geschossenen Toren, konnten die Clubberer von Beginn an die Tabelle anführen. Dennoch bleibt Trainer Børge Jensen auf dem Teppich und spricht das Saisonziel gesichertes Mittelfeld aus. Dc Annies (Osnabrück) haut da schon eher einen raus und spricht offen vom Erreichen der Champions League.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre: Freiburg und auch Hannover hätten beinahe auch zu den unbeschadeten Mannschaften gezählt, wenn (ja wenn) die Breisgauer bei den Schalker nicht 3:3 gespielt hätten. Auch Hannover musste am zweiten Spieltag gegen den Nordrivalen Hamburger SV ein 3:3 hinnehmen. Für Trainer Mase (H96) gilt in dieser Saison dennoch nur ein Ziel: Den Titel holen. Aber auch in Freiburg träumt man groß und möchte in die Königsklasse. Apropos Champions League: Dort möchte auch Manager Helmi mit seinen Münchenern hin. Bayern München (und auch Koblenz) starten mit 6 Punkten sehr solide in die Saison. Koblenz schoss dabei nur ein Tor pro Spiel…auch durchaus erwähnenswert.

Was machen denn unsere beiden Aufsteiger? Arminia Bielefeld hat sich anscheinend gut vorbereitet und fühlt sich in der Hauptstadt sauwohl. Erst fertigt man Union mit 4:1 ab und gewinnt dann noch bei der Hertha ebenfalls mit 4:1. Nur gegen Überflieger Nürnberg musste man sich knapp geschlagen geben. RB Leipzig startet ebenfalls respektabel in die Saison und holt solide 4 Punkte.

Unsere „Nuller“ des ZAT´s: Wie oben erwähnt traf es den Titelverteidiger hart, aber man war nicht der Einzige, dem es so erging. St. Pauli startet ebenfalls mit 0 Punkten. Zweimal unterlag man allerdings nur knapp. Da wäre mehr drin gewesen. Für die Hertha und Frankfurt ging der Start ebenfalls gründlich in die Hose. Mit einem Torverhältnis von -6 bzw. -7 hat man schon eine ordentliche Last zu tragen.

Zum Schluss noch eine frohe Botschaft aus Koblenz. Nachdem Scorpion die Truppe interimsmäßig übernommen hatte, verkündet man zu Beginn der Spielzeit einen neuen Trainer: smjoker! Herzlich Willkommen in der Bundesliga und danke an Scorpion, der als Interim eingesprungen ist.

Kurioses am Rande:

Einen kurzen Überblick über die Umfrage bei den Trainern, wer denn nun am Ende der Saison die Schale in den Händen hält, ergab folgendes Ergebnis: Köln, Koblenz, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Hannover, Union Berlin, Regensburg, Leipzig und die Bayern wurde als Anwärter auf die Meisterschaft genannt. Wahnsinn, dass über die Hälfte der Manager den Titel zugetraut wird. Das zeigt, wie eng die Saison werden kann. Koblenz erhielt insgesamt 4 Stimmen, Hannover wurde dreimal erwähnt und der HSV und die Stuttgarter nannten jeweils zwei Manager als Anwärter für den Titel. Übrigens glaubt nur ein Manager an die Titelverteidigung des SSV Jahn Regensburg.

Zum Abschluss einen Ausblick auf die kommende Woche:

Das Trainingslager werde ich nach den heutigen Spielen auswerten und Anfang der nächsten Woche hochladen. Am nächsten ZAT erwarten uns dann schon die ersten heißen Duelle. Im Keller trifft beispielsweise die Hertha auf die Frankfurter Eintracht. Oben wartet für den VfB Stuttgart eine harte Aufgabe. Zunächst muss man sich in Hannover beweisen und spielt dann zu Hause gegen die Osnabrücker.

Ich freu mich und hab richtig Bock auf eine neue Saison mit euch. Kein NMR zu Beginn zeigt wiedermal, was ihr für ne geile Truppe seid.

Lasst es weiterhin krachen, bleibt gesund und immer schön setzen 😉

Euer Edeljoker

Ein Gedanke zu „Ab geht die wilde Fahrt“

Schreibe einen Kommentar zu Alexander Bölling Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..