ZAT 8: Nochmal Spannung im Rennen um den Herbstmeister…

…aber am Ende setzt sich Karlsruhe dank des besseren Torverhältnisses durch! Herzlichen Glückwunsch! Dahinter geht Darmstadt als Zweiter über die Ziellinie. Kaiserslautern verteidigt Platz 3! St. Pauli beendet die Hinrunde auf dem 4. Platz … so weit oben stand man in dieser Saison bisher nie! Union Berlin springt wieder auf die internationalen Ränge (P5)! Nürnberg und Kiel rutschen etwas ab, dürfen aber ebenfalls international überwintern! Hamburg, Regensburg und Frankfurt sind die ersten Verfolger auf das internationale Ticket

Im Keller bleiben die drei Teams in etwas veränderter Reihenfolge auf den Abstiegsplätzen. Hannover zieht noch an Königsblau vorbei. Hertha bleibt weiterhin das Schlusslicht der Liga. Nach 16 Spieltagen auf Platz 18 sind alle happy über die Spielpause in der Liga. Nun soll im Pokal Aufwind getankt werden.

Dienstag geht es im Pokal weiter. Die Liga pausiert erstmal (kurz!)

Ein schönes Wochenende

ZAT 7: Spitzen Quartett – Wer holt sich die Herbstmeisterschaft?

Oben gibt es gleich vier Mannschaften, die noch auf den ersten inoffiziellen Titel lauern! Karlsruhe bleibt weiterhin oben! FC St. Pauli mit Siegesserie! Unten im Keller bleibt die Frage: Wer muss in der Abstiegszone überwintern? Achtund: Am Dienstag gehts weiter – Sowohl in der Liga mit dem Hinrundenfinale als auch mit dem Pokalstart!

ZAT 4: Der KSC zurück auf 1!

Karlsruhe übernimmt mit zwei Siegen wieder die Spitze! Darmstadt hingegen kann nur einen Punkt erzielen und rutscht ab auf Platz 3! Union Berlin weiterhin im Aufwind uns ist nun schon auf Platz 2 angekommen! Kommt nächste Woche der Griff nach der Tabellenführung? Nürnberg und Freiburg bleiben weiterhin oben mit dabei (Platz 4 und 5). Auch Holstein Kiel bleibt stabil auf Platz 6! Insgesamt sind die Top 4 sehr eng beisammen und jeder Fehler könnte bitter bestraft werden. Dank zweier Siege (einen davon gegen den TF) verzeichnet Kaiserslautern mit gleich 6 Positionen den größten Sprung in der Tabelle und ist nun 7.! Im Keller bleibt erneut alles so wie es ist und die Teams aus Bremen, Regensburg und Berlin (Hertha) bleiben an Ort und Stelle! Achtung: Bereits Sonntag gehts schon weiter!

ZAT 3: Erste Serien der Saison …

So … hier hat sich einiges getan auf den Trainerbänken. Daher hat die Auswertung auch gedauert. Nun ist aber endlich alles geregelt und ich sag vielen Dank an die Interims.

Zur Situation in der Liga: Die ersten Serien wurden abgeschlossen: Dies gilt sowohl für Kiel (Ung.-Serie) als auch für Darmstadt. Die Lilien springen mit ihrer Siegesserie sogar auf Rang 1! Der KSC rutscht um einen Rang auf Platz 2 ab! Nürnberg kann Platz 3 halten und Union Berlin kommt von Platz 8 rauf auf die 4! Ebenfalls einen riesigen Sprung in der Tabelle macht der SC Freiburg, denn von Platz 12 geht es bis auf die 5! Kiel muss trotz Serie einen Platz streichen und ist nun Sechster! Im Keller bleiben die letzten vier Plätze, wie sie waren. Kommenden Sonntag gehts weiter …. dann wird auch endlich das Trainingslager ausgewertet!

Saisonstart

Der Ball rollt wieder in der Zoccer-Bundesliga und mit Krlsruhe haben wir unseren ersten Tabellenführer!

Gemeinsam mit Nürnberg und Hannover konnte man am ersten ZAT eine weiße Weste behalten und setzte sich aufgrund der Tordifferenz an die Spitze! Ebenfalls haben wir ein Trio im Keller, welches genau das Gegenteil erfahren musste. Regensburg, Frankfurt und Hertha BSC Berlin gingen komplett leer aus.

Kurzer Blick noch auf die Aufsteiger und die Frage: Wie kommt man aus den Startlöchern? Wie erwähnt geht Nürnberg aus dem Trio als Sieger hervor und startet auf Platz 2 in die Aufstiegssaison! Bremen erzielt vier Punkte und Leverkusen startet mit einem Sieg in die Saison!

Das Trainingslager wird auch zeitnah ausgewertet. Ebenfalls werdet ihr hier in den News auch bald eine Übersicht zu den Zielen der Trainer finden. Alles andere, wie gesagt, folgt bald 😉

Saisonstart!

Es kann losgehen! Die Seiten sind wieder aktuell und die neue Saison steht in den Startlcöhern!
Auch das Trainingslager ist hochgeladen und es darf fleißig gerätselt werden!
Herzlich Willkommen an unsere Aufsteiger: SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Nürnberg!
Ich freue mich sehr auf eine weitere Saison mit euch und wünsche euch allen eine erfolgreiche (und glückliche) Saison!
Beste Grüße,
Edeljoker

ZAT 15: Finale!

Endlich … das Saisonfinale ist ausgewertet und wir haben unseren Meister gefunden!

Die Ausgangslage:

Oben bahnt sich ein Zweikampf an. Dahinter wird es richtig eng. Wer zieht das Königsklassen-Ticket, wer geht in die Europa League und wer geht leer aus? Auch unten ist bei Weitem nichts entschieden und (ca.) ab Platz 12 müssen alle Manager zittern.

Spieltag 31

Das geht ja gut los! Spitzenreiter Frankfurt verliert in Karslruhe und zeitgleich holt sich Union Berlin mit einem Sieg die Tabellenführung zurück! Karslruhe kann sich durch den Sieg gegen die direkte Konkurrenz noch weiterhin Hoffnungen auf den Titel machen! Auch der HSV bleibt dank seines Sieges (rein rechnerisch) noch im Titelrennen. St. Pauli und Hannover hingegen müssen sich nun auf den Kampf der internationalen Plätze konzentrieren. Schalke setzt ein Ausrufezeichen und meldet mit einem 7:0 deutliche Ansprüche auf das internationale Geschäft an! Die Verfolger Freiburg und Regensburg spielen direkt gegeneinander. Dabei können sich die Breisgauer deutlich durchsetzen und können den Rückstand auf einen Punkt reduzieren! Im Abstiegskampf kann Stuttgart mit einem Sieg alle Chancen wahren die Klasse zu halten! Köln und Kaiserslautern patzen hingegen! Essen, die Bayern und Darmstadt nutzen dies aus und können mit einem Sieg sich erstmal etwas Luft verschaffen. Magdeburg (von Platz 11 abgestürzt) und Hertha hingegen müssen auf den Plätzen 14 und 15 weiter zittern! Die Tabelle nach dem 31. Spieltag:

Spieltag 32

Zweiter Finalspieltag und die beiden an der Spitze gönnen sich gar nichts. Sowohl Union als auch die Eintracht holen drei Punkte…wobei Union Berlin die Tordifferenz mächtig hochschraubt! Damit lassen sie dem KSC keine Chance mehr auf den Titel, auch wenn diese erneut drei Punkte einfahren können! Immerhin kann man den Abstand auf die Europa-League auf drei Punkte vergrößern, denn Hamburg und Schalke gehen leer aus! St. Pauli hingegen meldet sich zurück und ist dank des Dreiers gegen die direkte Konkurrenz aus Hannover nun wieder 4.! Freiburg kann den Patzer der vorderen Teams nutzen! Mit einem Sieg geht man hoch auf Platz 6! Auch Regensburg wittert nach dem Rückschlag am vergangenen Spieltag wieder etwas europäische Morgenluft! Im Abstiegskampf kann Stuttgart erneut drei Punkte einfahren. Nun hat man den Rückstand auf das rettende Ufer schon auf 5 Punkte reduziert und auch die rote Laterne abgegeben! Köln kann auch an diesem Spieltag keine Punkte holen und der Abstieg droht immer näher zu kommen! Kaiserslautern hingegen sichert sich ganz wichtige drei Punkte gegen die direkte Konkurrenz aus Magdeburg! Damit schiebt man sich vorbei und stürzt die Magdeburg auf einen Abstiegsplatz, da auch die Hertha ihren ersten Dreier im Saisonfinale einfahren kann. Die Tabelle:

Spieltag 33

Kurz vor Schluss der erneute Führungswechsel! Die Eintracht spielt sich in einem spektakulären Spiel gegen lautern an die Spitze! Zeitgleich verliert Union Berlin in Karslruhe (die nebenbei ein grandioses Finale spielen und somit ihren dritten Dreier einfahren können!). Damit sichert man sich auch den Champions League Platz, denn St. Pauli holt nur einen Punkt und kann damit den Karlsruhern nicht mehr gefährlich werden! HSV zieht mit einem Sieg an St. Pauli vorbei. Freiburg patzt und Schalke zieht vorbei! Besonders bitter: Auch Hannover zieht wieder vorbei….es war also nur ein kurzer Ausflug auf den europäischen Plätzen der Breisgauer. Dennoch lebt die Chance weiterhin bestehen. Für Regensburg hingegen sind die internationalen Träume geplatzt! Im Keller kann der VfB auch sein drittes Spiel für sich entscheiden und lebt weiterhin die Nicht-Abstiegsträume! Köln holt nur einen Punkt und hat damit keine Chance mehr die Klasse zu halten ! Magdeburg geht komplett leer aus und da auch Kaiserslautern leer ausgeht, wird die Entscheidung oben, wie unten am letzten Spieltag fallen! Die Tabelle:

Spieltag 34

Was für eine Ausgangslage! Alles ist noch drin…wer holt sich den Titel, wer spielt international und wer steigt ab? Hier die Antworten:

Das Fernduell: Union Berlin tritt zu Hause gegen München an! Eine sehr zähe Angelegenheit, aber die Hauptstädter können es am Ende mit 2:0 für sich entscheiden! Alle Blicke gehen nun nach Frankfurt. Dort ist Magdeburg zu Gast! Diese sind jedoch das komplette Saisonfinale schon neben der Spur! Die SGE hat somit leichtes Spiel! Mit 4:0 frühstückt man die Magdeburger ab und sichert sich ERSTMALS die Meisterschaft! Herzlichen Glückwunsch!

Karslruhe bleibt Dritter. St. Pauli kann mit einem Sieg noch den Stadtrivalen überholen und beendet die Saison auf Platz 4! Im direkten Verfolgerduell kann Freiburg tatsächlich Schalke mit 5:0 vom Platz fegen! Schalke kommt jedoch mit einem königsblauem Auge davon, denn Hannover verliert ebenfalls sein Spiel! Damit bleibt der S04 im internationalen Geschäft! Im Abstiegskampf kann Stuttgart nach unglaublichem Kampf sein Spiel gegen Regensburg dann doch nicht über die Ziellinie retten und verliert mit 6:7! Damit gehen die Schwaben runter. Auch Magdeburg kann sein Spiel nicht gewinnen….damit bleibt alles beim Alten.  Dennoch erwähnenswert: Kaiserslautern und auch Hertha holen jeweils einen Sieg und hätten auch aus eigener Kraft die Klasse gehalten. Kiel hingegen hat sich über die Ziellinie gezittert. Die Spiele und die Abschlusstabelle:

Vielen Dank euch allen für eine tolle Saison! Es war wirklich äußerst eng dieses Mal! Bereits in ca 3 Wochen gehts dann mit der neuen Saison weiter!

Habt eine gute Zeit